Wie gestaltet und arrangiert man die Innenbeleuchtung? Welche Anforderungen gibt es an die Lichtgestaltung im Innenbereich?

Wie gestaltet und arrangiert man die Innenbeleuchtung? Welche Anforderungen gibt es an die Lichtgestaltung im Innenbereich?

Wir alle wissen, dass Dekoration eine relativ komplizierte Angelegenheit ist und dass es viele Details und Überlegungen gibt, wie zum Beispiel die Gestaltung der Innenbeleuchtung. Es gibt viele Arten von Innenbeleuchtungsdesigns. Verschiedene Dekorationsstile eignen sich für verschiedene Lampen und haben unterschiedliche Dekorationseffekte. Wie gestaltet man also die Innenbeleuchtung am besten? Schauen wir uns das unten genauer an!

So gestalten Sie die Innenbeleuchtung

Wohnzimmer

Das Wohnzimmer nimmt fast ein Drittel der Wohnfläche ein und wird oft als Ort zum Entspannen mit Fernseher und Sofa genutzt. Zur Gesamtbeleuchtung ist daher eine Hauptleuchte erforderlich, deren Lichtton entweder Weißlicht oder Warmweißlicht ist, um den Beleuchtungsbedarf zu decken. Zum Lesen kann neben dem Sofa eine Stehlampe aufgestellt werden. Oder Sie montieren Schienenstrahler über dem Fernseher, die mit einem Winkel von 45° die Wand über dem Fernseher beleuchten.

Esszimmer

Das Esszimmer ist nicht nur ein Ort zum Essen, sondern auch ein Bereich für Gespräche mit der Familie. In einem Restaurant muss die Beleuchtung nicht zu hell sein. Bevorzugt wird warmweißes Licht. Es kann nicht nur eine Atmosphäre schaffen, sondern auch dafür sorgen, dass das Essen auf dem Tisch köstlich aussieht und die Lust auf Essen weckt. Verwenden Sie für die Restaurantbeleuchtung eine Lampe mit neuartiger Form. Verwenden Sie bei kleinen Wohnungen stattdessen Downlights oder Strahler, um eine Absenkung der Bodenhöhe durch eine abgehängte Decke zu vermeiden.

Schlafzimmer

Die Beleuchtung im Schlafzimmer kann zwischen warmweißem und warmem Licht gewählt werden, um eine angenehme und warme Schlafumgebung zu schaffen, die besser zum Stressabbau und zur Beruhigung angespannter Nerven beiträgt. Es können sowohl Nachttisch-Wandlampen als auch unsichtbare Lichtstreifen verwendet werden, wobei einfache Lampen im Mittelpunkt stehen und direkt in die weichsten Teile der Herzen der Menschen treffen.

Küche

Die meisten Küchenbeleuchtungen sind praktischer Natur, am häufigsten sind Deckenleuchten. Doch Deckenleuchten haben auch einen Nachteil. Wenn wir beim Kochen mit Blick auf die Arbeitsplatte sitzen, blockieren unsere Schatten das Licht, was unsere Sicht beim Kochen behindert. Darauf aufbauend entwarf der Designer eine Lichtleiste unter dem Oberschrank. Das unsichtbare Design kann eine wärmere Atmosphäre schaffen.

Die Bedeutung der Lichtplanung beschränkt sich nicht nur auf die Beleuchtung. Noch wichtiger ist, dass es durch seine winzige Präsenz in jedem Funktionsbereich eine unendliche Rolle spielt und den Bewohnern eine einzigartige und komfortable Atmosphäre bietet.

Welche Anforderungen gibt es an die Innenraumbeleuchtungsgestaltung?

Zunächst einmal kann die Auswahl der Lampen aus einer allgemeinen Perspektive von zwei Aspekten ausgehen. Wählen Sie zunächst Lampen aus, die zum Gesamtstil des Hauses passen.

Zweitens: Seien Sie bei Ihrer Wahl mutiger und treffen Sie Ihre Wahl entsprechend Ihren eigenen Vorlieben. Es besteht keine Notwendigkeit, völlig konsequent zu sein. Manchmal kann unharmonische Schönheit einzigartiger erscheinen.

Schließlich sollten Sie bei der Beleuchtung neben Ihren eigenen Vorlieben auch mehr auf die Praktikabilität achten. So sind beispielsweise spätere Wartungen und Reparaturen komfortabel möglich. Andernfalls wird es sehr mühsam, die Arbeit selbst zu erledigen, wenn diese Probleme später auftreten, und es wird nicht billig sein, jemanden dafür zu finden.

Worauf sollten wir bei der Innenraumbeleuchtung achten?

1. Beleuchtungsklassifizierung

Beleuchtung in der Innenarchitektur kann grundsätzlich in Hauptlichtquelle, Nebenlichtquelle und Zusatzlichtquelle unterteilt werden! Bei der Hauptbeleuchtung sollten helle Lichtquellen verwendet werden, um die Hauptlichtwirkung zu erzielen, meist wird neutrales Licht gewählt.

Die sekundären Lichtquellen bestehen meist aus Lochlampen und Lichtstreifen, die eine verschönernde und beleuchtende Wirkung haben. Es wird nicht empfohlen, Strahler zur Inneneinrichtung zu verwenden. Die Lichtfarbe ist im Allgemeinen Weiß oder ein warmer Farbton.

Zusatzlichtquellen dienen meist speziellen Zwecken, wie beispielsweise versteckte Leuchten in Schränken für den einfachen täglichen Gebrauch!

2. Auswahl der Lampen

Es gibt viele unterschiedliche Lampentypen und je nach Designwunsch sollten Sie die passende Lampenform wählen. Die Dekorationsstile sind übersichtlich sortiert und Sie können nach den Vorschlägen des Designers wählen.

3. Materialauswahl

Die Materialien der Lampen sind vielfältig und umfassen Glas, Kristall, Galvanisierung und so weiter. Generell kann es bei Lampen aus galvanisierten Materialien mit der Zeit zu einer Ablösung der Beschichtung kommen. Deshalb müssen Sie auf diesen Punkt achten. Kristalllampen sind mühsam zu reinigen und Sie müssen bei der Auswahl vorsichtig sein. Bei der Auswahl der Lampen sollten Sie auf Schlichtheit und Mode achten!

4. Gestaltungsmethode ohne Hauptlicht

Wie der Name schon sagt, besteht eine Innenbeleuchtung ohne Hauptlicht aus einer Zusatzlichtquelle und einer Sekundärlichtquelle. In den letzten Jahren hat es sich allmählich zum Mainstream-Design entwickelt. Auch interessierte Freunde können sich gerne darauf beziehen!

<<:  Maisanbautechnik und Managementdüngung So pflanzen und verwalten Sie Mais für höhere Erträge

>>:  Kann man Kamelien mit Kaliumdihydrogenphosphat besprühen, wenn sie Blütenknospen haben? Wie man Kaliumdihydrogenphosphat auf Kamelien anwendet

Artikel empfehlen

Wie man Senfblätter einlegt

Manche Leute kennen Senfgrün vielleicht nicht und...

Die Wirksamkeit und Funktion von Wildapfel

Begonien sind apfelähnliche Früchte, aber viel kl...

Asymco: Den chinesischen Code knacken: Microsoft vs. Apple

Im Jahr 2011 beklagte sich der CEO von Microsoft,...

Die beste Zeit zum Umpflanzen von Kiwisämlingen

Kiwis werden auch als weiche Datteln bezeichnet. ...

Kann ich zu Hause Flieder anbauen?

Kann ich zu Hause Flieder anbauen? Sie können Fli...

Können Anthurien der Sonne ausgesetzt werden?

Können Anthurien der Sonne ausgesetzt werden? Ant...

Schritte zur Herstellung von Tofu-Rettichwürfeln

Ich habe in meiner Freizeit einige Radieschen get...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Tintenfisch?

Tintenfisch ist eine der am häufigsten verzehrten...

Pflanzmethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Pfingstrosen-Topfpflanzen

Die Pfingstrose ist eine weit verbreitete Pflanze...