Bevorzugen Maulbeerbäume Schatten oder Sonne?

Bevorzugen Maulbeerbäume Schatten oder Sonne?

Bevorzugen Maulbeerbäume Schatten oder Sonne?

Maulbeerbäume sind leicht anzubauen, können aber nicht zu Hause angebaut werden, da die Homonymisierung des Wortes „Maulbeere“ nicht sehr verheißungsvoll ist. Maulbeerbäume werden in einem weiten Verbreitungsgebiet angepflanzt und kommen im Allgemeinen eher im Nordosten, Nordwesten und Südwesten vor. Maulbeerbäume sind licht- und sonnenliebende Pflanzen und wachsen bevorzugt an warmen und feuchten Standorten.

Mögen Maulbeerbäume die Sonne?

Maulbeerbäume mögen die Sonne und vertragen im Frühling und Herbst direktes Sonnenlicht. Je mehr Licht sie bei der täglichen Pflege erhalten, desto besser ist die Qualität der Maulbeerblätter. Maulbeerbäume können im Sommer auch der Sonne ausgesetzt werden, benötigen aber vorher Schatten.

Maulbeerbäume können im Sommer der Sonne ausgesetzt werden, haben jedoch große Angst vor übermäßiger Sonneneinstrahlung. Wenn Maulbeerbäume einen Sonnenbrand bekommen, werden ihre Blätter gelb. Wenn die Maulbeerbäume einen Sonnenbrand haben, müssen Sie die sonnenverbrannten Blätter abschneiden und sie dann für eine gewisse Zeit an einen kühlen und belüfteten Ort legen.

Können Maulbeerbäume Schatten vertragen?

Maulbeerbäume sind bis zu einem gewissen Grad schattentolerant, können jedoch nicht an schattigen Standorten gepflanzt werden. Sie können für kurze Zeit vor Licht geschützt aufbewahrt werden. Normalerweise eignen sich Maulbeerbäume besser für die Pflege im Freien. Bei der Haltung im Haus ist ein sonniger Balkon am besten geeignet.

Wachstumsumgebung des Maulbeerbaums

Maulbeerbäume mögen sauren Boden und wachsen im Allgemeinen besser in lockerem, fruchtbarem und gut durchlässigem Boden. Die beste Wachstumstemperatur für Maulbeerbäume liegt bei etwa 25–30 Grad. Maulbeerbäume verfügen über eine gute Kälteresistenz und können in den meisten Fällen auch Temperaturen von minus 40 Grad aushalten.

Maulbeerbäume sind keine wasserliebenden Pflanzen. Sie sind relativ trockenheitsresistent, haben aber Angst vor Staunässe. Während der Wachstumsphase benötigen sie nicht viel Wasser. Im Allgemeinen müssen sie nur alle 3 bis 4 Tage gegossen werden. Solange die Pflanzerde nicht trocken ist, ist kein Gießen nötig.

<<:  Wie man Topf-Hibiskus gießt

>>:  Wie man die Liebesrebe gießt

Artikel empfehlen

Die Rolle und Wirksamkeit der Cantaloupe-Melone

Cantaloupe-Melonen sind eine Frucht, die jeder sc...

Kann Gold-Segge hydroponisch angebaut werden? Hydroponische Anbaumethode

Kann Gold-Segge hydroponisch angebaut werden? Gol...

Was sind die Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Jemen Eisen

Jemen Eisen Einführung Jemeneisen gehört zur Fami...

Kennen Sie das Geheimnis von Rhinitis und Schnarchen?

Wenn es um Rhinitis geht, sagen viele Freunde vie...

Die Wirksamkeit und Funktion von Orangenblättern

Die Frucht der Orangenblätter kann gegessen werde...

Wer hat Schach erfunden? Wie man Schach isst

Chinesisches Schach ist ein Wettkampfspiel für zwe...

4 von 10 Menschen leiden an dieser Krankheit! Oder einen Herzinfarkt auslösen!

4 von 10 Menschen in unserem Umfeld leiden an Hyp...

Die Wirksamkeit von Pitaya und die Einführung des Pitaya-Wissens

Ich glaube, jeder isst gerne Drachenfrüchte. Wie ...

Gelber Flusshonig

Was ist Yellow River Honey? Ich glaube, viele Fre...