Wann ist der beste Zeitpunkt zum Umtopfen von Sukkulenten?

Wann ist der beste Zeitpunkt zum Umtopfen von Sukkulenten?

Das Umtopfen von Sukkulenten erfolgt am besten im Frühjahr und Herbst, wenn die Temperaturen geeignet sind und sich die Pflanzen schnell an die neue Umgebung anpassen und ihr Wachstum wieder aufnehmen können. Darüber hinaus sind diese beiden Jahreszeiten auch Wachstumszeiten und gutes Wachstum kann Schäden verringern.

Die beste Jahreszeit zum Umtopfen von Sukkulenten

Die Zeit zum Umtopfen von Sukkulenten ist im Allgemeinen im Frühjahr und Herbst . Da die Temperatur im Sommer zu hoch ist, verfällt die Pflanze in einen Ruhezustand. Es ist nicht einfach, den Sommer sicher zu überstehen, geschweige denn, ihn zu dieser Zeit wegzuwerfen. Ein Umtopfen zu diesem Zeitpunkt kann nicht nur das Überleben der Pflanze unmöglich machen, sondern auch ihr weiteres Wachstum beeinträchtigen.

Im Winter ist die Temperatur zu niedrig, daher ist es auch schwierig, die Pflanze an den neuen Topf zu gewöhnen. Beim Anbau zu Hause ist der Zeitaufwand jedoch nicht so streng, solange die Temperatur gut kontrolliert wird.

Vorsichtsmaßnahmen beim Umtopfen von Sukkulenten

1. Wählen Sie einen geeigneten Blumentopf

Für Sukkulenten empfiehlt sich grundsätzlich ein Blumentopf, der etwas größer ist als der bisherige. Lassen Sie unbedingt ein kleines Abflussloch im Topf. Dadurch kann die Wasserdurchlässigkeit des Blumentopfs sichergestellt und eine Wasseransammlung im Topf, die zu Wurzelfäule führt, vermieden werden.

2. Geeigneten Boden konfigurieren

Sukkulenten benötigen Erde mit guter Luftdurchlässigkeit, um Staunässe und Wurzelfäule zu vermeiden. In der Regel wird zunächst eine Schicht Blähton auf den Boden des Blumentopfes gelegt, darauf folgt eine Schicht Torferde und abschließend eine entsprechende Menge Perlite.

3. Umtopfvorgang

Gießen Sie Sukkulenten vor dem Umtopfen nicht, um eine Beschädigung der Wurzeln durch klebrige Erde aufgrund übermäßiger Feuchtigkeit zu vermeiden. Halten Sie beim Arbeiten die Pflanze mit einer Hand fest und halten Sie mit der anderen Hand den Topf. Drehen Sie den Topf um und Sie können den alten Topf problemlos entfernen. Kontrollieren Sie die Wurzeln der Pflanze sorgfältig und schneiden Sie verfilzte Wurzelsysteme und alte Wurzeln ab.

4. Wurzeln trocknen

Nehmen Sie die neu gekauften Sukkulenten aus dem Topf und achten Sie dabei darauf, die Blätter und Pfahlwurzeln nicht zu beschädigen. Entfernen Sie überschüssige Erde aus dem Topf und bürsten Sie die Erde in Wurzelnähe vorsichtig mit einer kleinen Bürste ab.

Entfernen Sie abgestorbene, verfaulte und zu lange Wurzeln. Weichen Sie die Wurzeln nach dem Beschneiden fünf bis zehn Minuten in Carbendazim ein und legen Sie sie dann zum Trocknen an einen kühlen und belüfteten Ort.

5. Pflege nach dem Umtopfen

Stellen Sie die Sukkulenten nach dem Umtopfen auf einen halbschattigen Balkonplatz. Halten Sie die Erde leicht trocken und leicht feucht. Gießen Sie sie etwa einmal pro Woche.

Pflanzen, deren Wurzeln beschädigt sind, sollten während der Eingewöhnungszeit nicht gegossen werden. Erst wenn an den unteren Blättern wieder Wurzeln wachsen, können sie gegossen werden.

<<:  Wie züchtet man Clematis-Setzlinge? So pflegen Sie frisch gepflanzte Clematis-Zahnstochersetzlinge

>>:  Wie viele Cha Yan Yue Se-Restaurants gibt es in Changsha? Warum gibt es Cha Yan Yue Se nur in Changsha?

Artikel empfehlen

Wie isst man schwarze Datteln? Wie isst man schwarze Datteln?

Jeder kennt schwarze Datteln. Man weiß, dass sie ...

Porridge aus violetten Süßkartoffeln, Mais und roten Datteln

Ich glaube, Sie trinken selten den Brei aus viole...

Wie geht es denen, die immer Maniküre machen, jetzt?

Maniküre ist aus dem Alltag der Frau nicht mehr w...

Wie zündet man Grillholzkohle am schnellsten? Wie verwendet man Barbecue-Sauce?

Da beim Grillen von Fleisch Rauch entsteht, wird ...

Nährwert und Nährstoffgehalt von Mais

Mais hat einen bestimmten Nährwert, deshalb werde...

Welcher ist der beste Monat, um Senf anzupflanzen?

Wann wird Senf gepflanzt? Im Allgemeinen ist es b...