Der Weg einer pathologischen Gewebeprobenuntersuchung – wo ist mein Bericht?

Der Weg einer pathologischen Gewebeprobenuntersuchung – wo ist mein Bericht?

Autor: Jin Yudi, Chongqing University Affiliated Cancer Hospital

Gutachter: Jia Yongxing, leitender Redakteur des Popular Medicine Magazine, Shanghai Science and Technology Press

Viele Patienten sind neugierig, wo sich die aus ihrem Körper entnommenen Proben befinden, und sind manchmal verwirrt, weil es eine Woche oder sogar noch länger dauert, bis ein pathologischer Bericht vorliegt. Lassen Sie uns gemeinsam die obigen Fragen verstehen!

Hallo zusammen, ich bin ein Gewebeexemplar, mein Name ist Gaga

Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Da es sich bei Gewebeproben im Wesentlichen um eine Fleischmasse oder einen Zellhaufen handelt, sind unter dem Mikroskop nur die groben Umrisse der Zellen erkennbar und es ist unmöglich festzustellen, ob Läsionen vorliegen. Daher muss die Pathologieabteilung nach Erhalt der Proben eine Reihe von Prozessen wie Fixieren, Einbetten, Schneiden und Färben durchführen, um schließlich die Scheiben zu formen, die den Pathologen zur Diagnose vorgelegt werden.

Jeder der oben genannten Schritte kann Dutzende von Minuten oder sogar ein oder zwei Tage dauern. Darüber hinaus gibt es eine große Anzahl von Patienten und eine große Anzahl von Proben. Um die Diagnose jeder Probe so genau wie möglich zu stellen, muss der Pathologe sie mit bloßem Auge unter dem Mikroskop sorgfältig untersuchen. Dies ist auch der Grund, warum die Ausstellung eines Pathologieberichts lange dauert.

Der allgemeine Ablauf der Ausstellung eines Pathologieberichts:

1. Empfangen, prüfen und beheben

Eines Tages wurde Gaga mit einem Messer verletzt.

Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Da Gewebeischämie und Hypoxie eine Zellautolyse verursachen können, können Pathologen die Morphologie und Struktur der Zellen nicht beobachten, was sich auf die pathologische Diagnose auswirkt. Daher muss die Gewebeprobe, nachdem sie aus dem menschlichen Körper entnommen wurde, innerhalb von 30 Minuten in eine 10%ige neutrale Formalinlösung gelegt und in einem versiegelten Probenbeutel oder einer Probenbox fixiert werden, bevor sie an die Pathologieabteilung geschickt wird.

Nachdem das Quacksalberstück geschnitten wurde, sollte es innerhalb von 30 Minuten in einen versiegelten Probenbeutel oder eine Probenbox mit einer 10%igen neutralen Formalinlösung gelegt werden.

Abbildung 3 Urheberrechtlich geschützte Dateien dürfen nicht reproduziert werden

Gaga wurde in die Pathologieabteilung geschickt

Abbildung 4 Urheberrechtlich geschützte Dateien dürfen nicht reproduziert werden

Nach Erhalt und Überprüfung durch die Pathologieabteilung werden die Gewebeproben zur Fixierung weiterhin in einer 10%igen neutralen Formalinlösung aufbewahrt.

Nach der Überprüfung wird Gaga weiterhin in 10% neutraler Formalinlösung eingeweicht

Abbildung 5 Urheberrechtlich geschützte Dateien dürfen nicht reproduziert werden

2. Materialsammlung und Dehydration

Nach 24 Stunden werden die Gewebeproben vollständig geschnitten und dann in einen Dehydrator geschickt, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Danach können sie für lange Zeit gelagert werden.

24 Stunden später wurde Gaga zum „Schneidebrett“ geschickt, wo der Pathologe ihn zerstückeln wollte.

Abbildung 6 Urheberrechtlich geschützte Dateien dürfen nicht reproduziert werden

3. Einbetten und Schneiden

Nach einer Dehydratation von mindestens 13 Stunden wurden die Gewebeproben in flüssiges Paraffin eingebettet; Nachdem das flüssige Paraffin getrocknet war, wurden die Gewebeproben in dünne Scheiben geschnitten.

Nach einer Lufttrocknung von mindestens 13 Stunden wurde Gaga in flüssiges Paraffin eingebettet.

Abbildung 7 Copyright-Datei ist nicht zur Reproduktion berechtigt

4. Färbung

Die geschnittenen Gewebeproben werden mit Hämatoxylin-Eosin gefärbt und anschließend markiert, um den pathologischen Schnitt abzuschließen.

Gaga wird mit Pigmenten wie Hämatoxylin-Eosin gefärbt

Abbildung 8 Urheberrechtlich geschützte Dateien dürfen nicht reproduziert werden

5. Filmlesung und Bericht

Der Pathologe legt die Scheiben unter ein Mikroskop, sucht sorgfältig nach erkrankten Zellen und erstellt schließlich einen Pathologiebericht auf Grundlage der Ergebnisse unter dem Mikroskop.

6. Immunhistochemie

Wenn durch die Hämatoxylin-Eosin-Färbung keine erkrankten Zellen sichtbar werden, kann eine immunhistochemische Färbung durchgeführt werden.

Unter immunhistochemischer Färbung versteht man den Prozess der Kombination fluoreszierender oder färbbarer Chemikalien mit Antikörpern, wobei in der Immunologie die spezifische Bindungsreaktion zwischen Antigenen und Antikörpern ausgenutzt wird (ähnlich wie ein Schlüssel ein Schloss öffnet). Nach der Bindung können Zellen eine spezifische Farbe aufweisen und das Vorhandensein von Zielantigenen in Zellen oder Geweben wird erkannt. Wenn es vorhanden ist, ist es positiv.

Dieser Vorgang dauert 1 bis 2 Tage.

Abschließend erstellt der Pathologe einen immunhistochemischen Bericht auf Grundlage des Anteils der gefärbten Komponenten in den immunhistochemisch gefärbten Schnitten unter dem Mikroskop.

Nachdem Sie dies gelesen haben, glaube ich, dass alle Ihre Fragen beantwortet wurden!

<<:  Werden Beinkrämpfe einfach durch Kalziummangel verursacht?

>>:  Distimo: Amazon Appstore könnte der drittgrößte App Store werden

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Papaya- und Schwarzbohnensuppe

Papaya- und Mungobohnensuppe ist ein gesundes Ger...

Wo gibt es das Gericht „Hua Kai Fu Gui“? Wie wird es zubereitet?

Viele Menschen haben von dem Gericht „Blühende Bl...

Kann Drachenfrucht in Hunan angebaut werden?

Kann Drachenfrucht in Hunan angebaut werden? Drac...

Was ist Qingming-Gemüse?

Was ist Qingming-Gemüse? Qingmingcai gehört zur F...

Bilder und Verzehrmethoden der Wildgemüse-Orchidee Februar

Das Wildgemüse Februarorchidee ist eine Delikates...

Wie schält man frische Walnüsse? Tipps zum Schälen frischer Walnüsse

Walnüsse sind ein Nussprodukt mit extrem hohem Nä...

Zubereitung und Wirksamkeit von Maisseidetee

Heute möchte ich Ihnen den Maisseidetee und seine...

Wie man Prunus mume Brei macht

Im Folgenden stelle ich Ihnen die Zubereitung von...

Ist Tuberose eine schatten- oder sonnenliebende Pflanze?

Bevorzugt Tuberose Schatten oder Sonne? Tuberose ...

So steigern Sie den Hydrokultur-Anbau

Am besten züchten Sie die Glattseglerpflanze jede...

Die Wirksamkeit und Funktion von mit Schneemuscheln gedünsteter Papaya

Papaya-Schmorgericht mit Schneemuschel ist ein kl...