Wie man Gardenienstecklinge macht und wie man Gardenienstecklinge schnell Wurzeln schlagen lässt

Wie man Gardenienstecklinge macht und wie man Gardenienstecklinge schnell Wurzeln schlagen lässt

Gardenien haben üppige Zweige und Blätter, sind immergrün und verströmen einen starken Duft. Sie sind bei Blumenliebhabern sehr beliebt. Wenn die Gardenie gut wächst, kann sie durch Stecklinge vermehrt werden.

Im Allgemeinen können Gardenien im Juni, August und Oktober durch Stecklinge vermehrt werden , die höchste Überlebensrate der Stecklinge liegt jedoch Mitte April. Wählen Sie einjährige, starke Zweige aus, beschneiden Sie sie, desinfizieren Sie sie und stecken Sie sie dann in die Erde.

Wie man Gardenien durch Stecklinge vermehrt

1. Schnittzeitauswahl

Der Zeitpunkt für Gardenienstecklinge ist in verschiedenen Regionen unterschiedlich. Die südliche Region ist relativ warm, daher wird empfohlen, dies von März bis Oktober durchzuführen. Im Norden ist es relativ kalt, die beste Jahreszeit ist Mai bis Juni. Im Allgemeinen sind der Spätfrühling und der Frühsommer die beste Zeit für Gardenienstecklinge. Das Klima ist relativ mild und die Überlebensrate der Stecklinge ist hoch.

2. Auswahl des Bodens für Stecklinge

Es empfiehlt sich, einen fruchtbaren, lockeren, nährstoffreichen, gut durchlässigen, leicht sauren Boden zu wählen. Zur Verwendung können Sie Humus, Lauberde und groben Sand mischen. Desinfizieren Sie den Boden vor der Verwendung, um Krankheiten bei der späteren Landwirtschaft zu vermeiden.

3. Auswahl der Stecklinge

Wählen Sie einjährige, holzige Zweige in gutem Wachstumszustand, da diese Zweige leicht Wurzeln schlagen. Zweige mit Blütenknospen haben die höchste Überlebensrate. Entfernen Sie das Laub unterhalb der Zweige und lassen Sie nur 2 bis 3 Blätter übrig. Die abgeschnittenen Zweige sollten zur Desinfektion in Desinfektionsmittel eingelegt werden und können nach dem Herausnehmen und Trocknen für die Stecklinge verwendet werden.

4. Schneidvorgang

Stecken Sie die behandelten Zweige etwa 3 cm tief in die Erde. Drücken Sie die Zweige fest an, sodass sie engen Kontakt mit der Erde haben. Geben Sie der Pflanze zum richtigen Zeitpunkt Wasser, um die Erde leicht feucht zu halten, und warten Sie dann geduldig, bis die Zweige Wurzeln schlagen.

Pflege des Gardenien-Stecklings

Nach dem Herausnehmen der Stecklinge sollten diese am besten im Haus an einem Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung aufgestellt werden. Wenn die Zweige längere Zeit dem Sonnenlicht ausgesetzt sind, verbrauchen sie viele Nährstoffe und Wasser, was dem Wachstum der Zweige nicht förderlich ist und dazu führt, dass sie austrocknen und absterben. Halten Sie den Untergrund zusätzlich feucht und sprühen Sie nach dem Antrocknen der Oberfläche in den noch nassen Untergrund ein.

<<:  Methoden und Schritte des hydroponischen Süßkartoffelanbaus zu Hause Hydroponische Süßkartoffelanbaumethode

>>:  Welcher Boden ist am besten für Gardenien geeignet? Welcher Boden ist am besten für Gardenien geeignet?

Artikel empfehlen

Wie man Yamato Kinmei-Sukkulenten züchtet

Wachstumsbedingungen der Sukkulente Yamato Nishik...

„Einsamkeit“ mit Liebe begleiten – Autismus bei Kindern verstehen

1. Was ist Autismus? Autismus ist eine Entwicklun...

HPV-Impfung: Auf dem Weg zur Ausrottung des Gebärmutterhalskrebses (Teil 1)

Gebärmutterhalskrebs ist die zweithäufigste Krebs...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Wolfsbeeren-Bonsai

Der Wolfsbeeren-Bonsai ist eine robuste und leich...

Wie man Fleischbrötchen mit Auberginensauce macht

Ich mag Fleischbrötchen mit Auberginensoße am lie...

Anbaumethode für Topfpflanzen aus grünem Wolkengras

Die Topfpflanze Smaragdgrünes Gras ist eine Zierp...

Migräneschmerzen nur einseitig? Wie kann ich die Schmerzen sofort stoppen?

Autor: Yu Shengyuan, Chefarzt des Ersten Medizini...

Darf ich duschen, wenn ich erkältet bin?

Vor Kurzem hat eine neue Erkältungswelle begonnen...

Wie wäre es mit HP? HP-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die offizielle HP-Website? HP ist eines de...