Anbaumethode der Ahornpalme

Anbaumethode der Ahornpalme

Der japanische Ahorn kann in Innenräumen gepflanzt werden, um Luftverunreinigungen zu absorbieren und die Luftumgebung zu verbessern. Viele Menschen kennen diese Pflanze möglicherweise nicht, aber tatsächlich ist sie leicht zu züchten und sieht gut aus. Als Nächstes erfahren Sie, wie man Acer palmatum anbaut.

Anbaumethode der Ahornpalme

1. Anbaumethode von Acer palmatum - Temperatur

Die Wuchsform der japanischen Ahornpalme bevorzugt hohe Temperaturen und eine halbschattige Wachstumsumgebung. Die japanische Ahornpalme selbst ist eine tropische Pflanze, daher benötigt die japanische Ahornpalme während des Anbauprozesses warme Temperaturen und Licht. Die Japanische Ahornpflanze liebt hohe Temperaturen sehr. Temperaturen über 20 Grad oder sogar höher als 20 Grad sind für ihr Wachstum geeignet. Solange Sie bei den hohen Temperaturen im Sommer auf die ausreichende Wasserzufuhr achten, kann der Acer truncatum gesund wachsen.

2. Anbaumethode von Acer palmatum - Bewässerung

Der Fächerahorn ist eine tropische Pflanze. Er eignet sich für den Anbau in feuchter Umgebung bei hohen Temperaturen. Der Fächerahorn neigt dazu, in einer Umgebung mit hohen Temperaturen die Wasserverdunstung zu beschleunigen, daher sollte dem Gießen des Fächerahorns zu dieser Zeit besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Im Winter sollten Gießhäufigkeit und -menge entsprechend reduziert werden.

3. Anbaumethode von Acer palmatum - Erde

Der japanische Ahorn kann in Erde mit guter Luftdurchlässigkeit und Entwässerung gepflanzt werden. Die Anforderungen an die Düngung des japanischen Ahorns sind sehr einfach. Nachdem der wasserlösliche Dünger im Wasser aufgelöst ist, kann er einmal im halben Monat gedüngt werden.

<<:  Wie man Hibiskus pfropft

>>:  Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Miniatur-Jemen-Eisen

Artikel empfehlen

Kann man Rhododendron in die Erde pflanzen?

Kann man Rhododendron in die Erde pflanzen? Rhodo...

Welches ist das herzrettende Gemüse?

Welches ist das herzrettende Gemüse? Das herzschü...

Halbmonatlicher Vortrag über chinesische Medizin | Morus alba Rinde

· Interessante Geschichten · Der Maulbeerbaum ist...

Frostabstieg | Ernährungsempfehlungen für Kinder

„Der Frost fällt und die Kakis färben sich rot un...