Wann ist der beste Zeitpunkt zum Umpflanzen von Kletterrosen?

Wann ist der beste Zeitpunkt zum Umpflanzen von Kletterrosen?

Rosen duften während der Blüte und sind besonders schöne Blumen. Ob sie zu Hause aufgestellt oder auf den Feldern gepflanzt werden, sie können eine wunderschöne Landschaft schaffen. Rosen werden heute in großem Umfang kultiviert. Wenn eine Umpflanzung erforderlich ist, sollte auf die anschließende Pflege geachtet werden.

Rosentransplantationszeit

Das Umpflanzen von Rosen erfolgt am besten im Winter und Frühjahr , der günstigste Zeitpunkt ist von November bis etwa März des Folgejahres. Wenn Sie die Pflanzen zu diesem Zeitpunkt umpflanzen, ist der Schaden für die Pflanzen geringer.

Da die Temperaturen in verschiedenen Regionen unterschiedlich sind, ist die Überlebensrate der umgepflanzten Pflanzen sehr gering, wenn die Temperatur zu hoch oder zu niedrig ist. Wenn beim Umpflanzen die Temperatur nicht stimmt, können die Wurzeln der Rose nicht normal wachsen. Daher muss der richtige Zeitpunkt für das Umpflanzen gewählt werden, um die Überlebensrate zu erhöhen.

Rosentransplantationsmethode

Schritt 1: Beschneiden : Beschneiden Sie die Pflanzen vor dem Umpflanzen und schneiden Sie zu lange oder ungesund wachsende Zweige ab, um das Wachstum der Pflanzen nicht zu beeinträchtigen.

Schritt 2: Umpflanzen der Setzlinge : Seien Sie beim Umpflanzen der Setzlinge besonders vorsichtig und versuchen Sie, den Erdballen in Wurzelnähe anzuheben, um Schäden an den Wurzeln der Pflanzen zu vermeiden.

Schritt 3: Den Topf auspolstern : Legen Sie einige Fliesen in den Topf, um die Löcher am Boden des Topfes abzudecken, mischen Sie den Dünger gleichmäßig, geben Sie ihn in den Topf und verteilen Sie ihn flach.

Schritt 4. Erde vergraben : Pflanzen Sie die Pflanze in einen neuen Topf. Die Tiefe sollte möglichst der ursprünglichen Erde entsprechen, kann aber auch etwas tiefer sein, damit sich die Pflanze besser an die Umgebung anpasst. Füllen Sie die Lücken mit Erde und verdichten Sie diese vorsichtig. Wenden Sie nicht zu viel Kraft an, um eine Beschädigung der Pflanzen zu vermeiden. Eine zu geringe Bodendichte ist für das Pflanzenwachstum nicht förderlich.

Pflege der Rose nach dem Umpflanzen

Nach dem Umpflanzen benötigen die Pflanzen zur Förderung der Wurzelbildung und des Wachstums gute Lichtverhältnisse mit mindestens fünf Stunden Licht pro Tag. Bei Rosen muss in der Wachstumsphase eine ausreichende Nährstoffversorgung gewährleistet sein und die Düngung muss rechtzeitig erfolgen, etwa alle zehn Tage, in der Hauptwachstumsphase einmal wöchentlich.

Da Rosen an neuen Zweigen blühen, kann das Beschneiden alter und schlecht entwickelter Zweige und Blätter zu einem gesunden Rosenwachstum beitragen. Umgepflanzte Pflanzen sind empfindlicher und anfälliger für Krankheiten und Schädlinge, daher können sie zum richtigen Zeitpunkt mit Pestiziden besprüht werden.

<<:  Ich war gerade auf der Toilette und möchte schon wieder auf die Toilette. Was ist die Ursache für häufiges Wasserlassen?

>>:  Wann ist die beste Zeit, um Weizen anzupflanzen?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von in Essig eingelegtem Ingwer

Normalerweise wird Ingwer als Gewürz gegessen, da...

Tabus beim Verzehr von Tomaten

Auch beim Verzehr von Tomaten müssen wir einige D...

Die Wirksamkeit und Funktion von Ingwer-Honigwasser

Ingwer und Honig sind beides besondere Zutaten mi...

Wassermelonenschale

Die Schale einer Wassermelone wird auch als Wasse...

Die Wirkung von Mehrkornbrei

Wie gut kennen Sie die Vorzüge von Mehrkornbrei? F...

Wie man goldene Diamanten züchtet

Wachstumsbedingungen für goldene Diamanten Golden...

Wie behandelt man Zahnschmerzen? Schnelle Hausmittel gegen Zahnschmerzen

Es gibt ein Sprichwort, das besagt: „Zahnschmerze...