Ich war gerade auf der Toilette und möchte schon wieder auf die Toilette. Was ist die Ursache für häufiges Wasserlassen?

Ich war gerade auf der Toilette und möchte schon wieder auf die Toilette. Was ist die Ursache für häufiges Wasserlassen?

Der Gang zur Toilette ist ein normales physiologisches Phänomen. Es kann Abfallstoffe aus dem Körper ausscheiden und ist ein normaler Stoffwechselprozess des menschlichen Körpers. Viele Menschen verspüren kurz nach dem Toilettengang einen Harndrang. Was ist also der Grund dafür? Ist es eine Krankheit?

Ich war gerade auf der Toilette und möchte schon wieder auf die Toilette. Was ist los?

1. Der offensichtlichste Grund ist, dass Sie zu viel Wasser oder andere Getränke trinken, dass es kalt ist oder dass Sie nervös sind, beispielsweise vor einer Prüfung oder einem Vorstellungsgespräch. In diesem Fall verspüren Sie möglicherweise kurz nach dem Wasserlassen den Drang zu urinieren.

2. Häufiges Wasserlassen aufgrund einer Krankheit:

1. Häufiges Wasserlassen aufgrund von Erkrankungen der Harnwege wie Blasenentzündung, Urethritis, Prostatitis und Harnröhrenpolypen.

2 Neurologische Erkrankungen wie Hysterie. Darüber hinaus kann auch eine periphere Neuropathie oder eine zentrale Neuropathie, die das Wasserlassen kontrolliert, häufiges Wasserlassen verursachen.

3 Krankheiten, die eine Blasenmassebelegung verursachen, wie Blasentumore, Kompression der Blase durch die allmählich wachsende Gebärmutter während der Schwangerschaft und Kompression der Blase durch Eierstocktumore, die eine Verringerung der Blasenkapazität verursachen, können ebenfalls zu häufigem Wasserlassen führen.

④ Diabetes, Erkrankungen des zentralen Nervensystems und andere Krankheiten, die zu Diabetes insipidus führen, Angstzustände und andere Gründe, die zu psychogenem häufigem Wasserlassen führen.

Wenn Sie kurz nach dem Wasserlassen erneut den Drang verspüren, Stuhlgang zu haben, sollten Sie zunächst physiologische Gründe in Betracht ziehen, wie z. B. das Trinken von Wasser oder Getränken, kaltes Wetter oder Nervosität. Nachdem physiologische Gründe und schwangerschaftsbedingter Harndrang ausgeschlossen wurden, müssen Sie die Ursache für das häufige Wasserlassen in Betracht ziehen und benötigen weitere medizinische Behandlung, um eine klare Diagnose zu stellen und zu entscheiden, wie das Problem zu behandeln ist.

Was sind die Ursachen für häufiges Wasserlassen?

Die häufigste Ursache für häufiges Wasserlassen bei jungen Männern ist eine Prostatitis, die häufigste Ursache für häufiges Wasserlassen bei Männern mittleren und höheren Alters ist eine Prostatavergrößerung (Prostatakrebs muss ausgeschlossen werden) und die häufigste Ursache für häufiges Wasserlassen bei Frauen ist eine Harnwegsinfektion (eine neurogene Blaseninkontinenz und eine Belastungsinkontinenz müssen ausgeschlossen werden).

Zur Erkennung dieser Erkrankungen sind eine regelmäßige Urinuntersuchung, eine Farbultraschalluntersuchung der Harnwege und gegebenenfalls Restharn- und Harndynamikuntersuchungen erforderlich. Wenn Sie die Krankheit behandeln möchten, müssen Sie die Ursache behandeln. Wenn Sie beispielsweise an einer Prostatavergrößerung leiden, können Sie Medikamente einnehmen oder eine transurethrale Resektion der Prostata durchführen lassen. Wenn Sie an einer Harnwegsinfektion leiden, können Sie eine antiinfektiöse Behandlung erhalten.

Wie oft am Tag ist es normal, dass eine Person uriniert

Unter normalen Umständen urinieren die meisten Menschen 4 bis 6 Mal am Tag. Wenn die Anzahl der Wasserlassen am Tag 8 nicht überschreitet und die Urinmenge jedes Mal etwa 300 ml beträgt, gilt dies als normal. Normale Menschen urinieren normalerweise nicht mehr als einmal pro Nacht. Wenn Ihr Kind zweimal uriniert, müssen Sie darauf achten, ob etwas Ungewöhnliches vorliegt.

Wenn Sie feststellen, dass Sie häufiger urinieren müssen, sollten Sie darauf achten, Ihre Wasseraufnahme zu kontrollieren, sicherzustellen, dass Sie in einer guten geistigen Verfassung sind, und beobachten, ob sich Ihr Urinieren wieder normalisiert. Sollten sich die Symptome dennoch nicht bessern, suchen Sie schnellstmöglich ein Krankenhaus zur eindeutigen Diagnose auf, um schwerwiegende Folgen durch eine verzögerte Behandlung zu vermeiden.

<<:  Die richtige Methode und Tipps für Hydrokultur-Knoblauch. Vorsichtsmaßnahmen für den hydroponischen Knoblauchanbau

>>:  Wann ist der beste Zeitpunkt zum Umpflanzen von Kletterrosen?

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit Curon? Curon-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Curun-Website? Curel ist eine Hautpfle...

So erkennen Sie, ob Sie an einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung leiden

Autor: Tang Qin, Forscher der Chinese Medical Ass...

Gardenien-Anbaumethoden und Schädlingsbekämpfung

Gardenien haben reinweiße, große und schöne Blüte...

Geröstete Aubergine

Jeder kocht Auberginen anders, deshalb werde ich ...

Können Sukkulenten in Kokoserde gezüchtet werden?

Können Sukkulenten in Kokoserde gezüchtet werden?...

Wann ist die beste Zeit, um Paprikasetzlinge zu pflanzen?

Sichuan-Pfeffer ist in meinem Land heimisch. Die ...

So bereiten Sie köstlichen Hirse-Ei-Brei zu

Hirse-Ei-Brei ist eine nahrhafte Mahlzeit, die je...

Pflegemethoden für Wintersüß-Bonsais

Wie jeder weiß, ist Wintersüß eine Blume, die im ...

Woher kommen die Samen des weißen Rettichs?

Woher kommen die Samen des weißen Rettichs? Zum W...