Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau von Gänseblümchen. Pflanz- und Pflegemethoden für Gänseblümchen.

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau von Gänseblümchen. Pflanz- und Pflegemethoden für Gänseblümchen.

Gänseblümchen selbst sind relativ einfach zu züchtende Blumenpflanzen . Im Allgemeinen müssen Sie es nur in die Sonne stellen und normal pflegen. Wenn die Situation es nicht zulässt, können Sie das Gänseblümchen für kurze Zeit an einen relativ kühlen oder leicht hellen Ort stellen, und es kann auch dort normal wachsen.

Anbaumethoden und Management von Gänseblümchen

1. Boden

Gänseblümchen stellen keine großen Ansprüche an den Boden. Verwenden Sie am besten fruchtbaren und atmungsaktiven Boden. Sie können einen Teil der Erde mit Lauberde, feinem Flusssand und Gartenerde mischen . Dies sorgt nicht nur für ausreichend Nährstoffe, sondern fördert auch die Atmung der Wurzeln und kann Wurzelfäule durch übermäßige Wasseransammlung vorbeugen.

2. Schädlinge

Gänseblümchen können aufgrund von Schädlingen und Krankheiten leicht verwelken, daher müssen Sie die Blätter oder die Unterseite der Gänseblümchen sorgfältig überprüfen. Bei Anzeichen von Insektenbefall ist eine Entwurmung erforderlich.

3. Düngung

Wenn es keine heiße Jahreszeit ist, müssen Sie die Gänseblümchen nur häufig düngen. Generell sollte alle zwei Wochen ein organischer Dünger ausgebracht werden , wobei ein Mischdünger mit Stickstoff-, Phosphor- und Kaliumelementen nicht fehlen darf. Achten Sie jedoch darauf, die Konzentration nicht zu hoch einzustellen. Wenn die Temperatur zu hoch ist, geben Sie weniger Dünger hinzu.

4. Bewässerung

Die tägliche Gießhäufigkeit von Gänseblümchen kann grundsätzlich bei einmal alle zwei Wochen belassen werden. Bei höheren Temperaturen im Sommer stabilisieren Sie die Gießhäufigkeit am besten auf einmal pro Woche.

Was Sie bei der Pflege von Topf-Gänseblümchen beachten müssen

1. Umtopfen

Normalerweise ist das Umtopfen von Gänseblümchen am besten Mitte März. Zu diesem Zeitpunkt können Sie die alten Gänseblümchen ausgraben, die Seitenknospen ihrer Wurzeln abschneiden und sie dann in neue Töpfe umpflanzen.

2. Beleuchtung

Am besten stellen Sie die kleinen Margeriten zur Pflege an einen hellen Platz, meist auf die Fensterbank. Geben Sie den frisch gekeimten Gänseblümchen langsam Sonnenlicht und achten Sie im Sommer darauf, die kleinen Gänseblümchen zu beschatten.

<<:  Sollte ich meine Haare für Hochzeitsfotos wie für einen Jungen stylen? Welche Frisur ist für einen Jungen beim Aufnehmen von Hochzeitsfotos die beste?

>>:  Wie pflanzt man Alpenveilchenzwiebeln? Pflanz- und Keimmethoden und Tipps

Artikel empfehlen

Die Vorteile des Verzehrs von frittierten Erdnüssen

Geröstete Erdnüsse sind für viele Menschen ein be...

So bereiten Sie Kidneybohnen lecker zu

Wie bereitet man Kidneybohnen köstlich zu? Hier s...

So schälen Sie Grapefruits am saubersten und essen sie am besten

Pampelmusen gehören zu den größeren Früchten und ...

So pflegen Sie hydroponischen Wenchang-Bambus

Methode des hydroponischen Anbaus von Wenchang-Ba...

Wie wäre es mit Riva-Yachten? Riva Yacht-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Riva Yachts? Riva ist eine weltbekannte Lu...

Glaukom - Tipps zum Augenschutz

Leiden Sie häufig unter Augenbeschwerden? Haben S...

Was? Der Kaffee, den Sie so lieben, wurde zuerst von Schafen entdeckt!

Gutachter: Peng Guoqiu, stellvertretender Chefarz...