Schneiden Sie bei neu gekauften Orchideen zuerst die abgestorbenen Zweige und gelben Blätter an der Pflanze ab und beschneiden Sie die Wurzeln entsprechend. Schneiden Sie zuerst die verfaulten Wurzeln ab und beschneiden Sie dann die alten Wurzeln, abgestorbenen Wurzeln und dichten Wurzeln entsprechend. Besprühen Sie den Topf rund um die Orchidee, um die Orchidee zu ermutigen, allmählich Wasser aufzunehmen und den Feuchtigkeitsbedarf zu decken. Einpflanzen der gekauften Orchideen1. Die Wurzeln einweichen und trocknen Die Orchidee, die Sie gerade gekauft haben, sollte in Wasser eingeweicht werden. Dadurch werden die trockenen Wurzeln wieder mit Wasser versorgt, die Keimrate erhöht und die Wurzeln aufgeweicht, was das Einpflanzen erleichtert. Im Allgemeinen 5 Minuten einweichen, herausnehmen und zum Trocknen an einen Ort mit diffusem Licht legen und mit einem Schattennetz abdecken, um ein Austrocknen der Blätter zu verhindern. 2. Vorbereitung der Topferde Damit Orchideen besser wachsen, müssen Sie einen guten Blumentopf auswählen und die passende Blumenerde dazu verwenden. Generell sollte man einen Keramiktopf mit guter Luftdurchlässigkeit wählen und dann auf dem Boden des Topfes eine Schicht grobkörniger Erde, wie Ziegel, Schlacke, Fruchtschalen etc. verteilen, um die Wasseraufnahmefähigkeit zu erhöhen, und eine kleine Menge feinkörniges Pflanzmaterial hinzufügen. 3. Bereiten Sie den Topf vor Stellen Sie die Orchidee senkrecht in den Blumentopf und füllen Sie diesen mit Erde auf. Die Wurzeln sollten in der Schicht platziert werden, in der kleine Partikel gepflanzt werden. Schütteln Sie die Pflanze beim Eintopfen gut, damit die Wurzeln fester mit der Erde verbunden sind und sie sich besser an die Umgebung anpassen kann. Zum Schluss die Oberfläche mit Moos bedecken. 4. Gießen nach dem Bewurzeln Nach dem Eintopfen der ausgetauschten Orchidee erfolgt die erste Wassergabe mit Bewurzelungswasser. Wie der Name schon vermuten lässt, dient es vor allem der Fixierung der Haarwurzeln. Nehmen Sie zunächst eine kleine Menge Wasser und gießen Sie es langsam am Rand des Blumentopfs entlang, bis kein Wasser mehr aus dem Topfboden herausfließt. Nach einer Wartezeit von fünf Minuten gießen Sie noch einmal mit einer kleinen Menge Wasser, um das Pflanzmaterial mit Wasser zu füllen, gießen Sie jedoch nicht den Blattkern. Wichtige Punkte zur Pflege neu gekaufter OrchideenNach dem Einpflanzen müssen Orchideen einmal gegossen werden, damit sich die Wurzeln festsetzen können. Zuerst eine kleine Menge Wasser aufgießen und dann langsam am Topfrand entlangsickern lassen, bis der Topfboden vollgesogen ist. Warten Sie 5 Minuten, bevor Sie erneut gießen, damit die eingepflanzten Pflanzen und die Vegetation genügend Wasser aufnehmen können. Bewahren Sie es nach dem Gießen an einem warmen, gut belüfteten und kühlen Ort auf. Beeilen Sie sich nicht, den Sonnenschein zu genießen. Warten Sie, bis die Orchidee wieder zu wachsen beginnt, und erhöhen Sie dann langsam das Licht. |
>>: Welche Erde eignet sich für Aloe Vera? Welche Erde wird für Aloe Vera im Topf benötigt?
Die Zeugung eines neuen Lebens hat für jede Famil...
Wann sollte man die Kiefer beschneiden? Der Rücks...
„Meine Hornhaut ist den Anforderungen einer Myopi...
Nach dem Eindruck vieler Menschen Die chirurgisch...
Was ist Rock-Tenn? Rock-Tenn ist ein amerikanische...
Zuckerrohr ist süß, saftig und nahrhaft. Viele Me...
Wie oft sollten Sie Ihren Aprikosenbaum gießen? G...
Gastrodia elata ist ein weit verbreitetes chinesi...
Süß-würziger Gelbschwanz ist ein Gericht, das bei ...
Sellerie hat eine knackige Textur und ist reich a...
„Ich bin offensichtlich gesund, wie kommt es, das...
Nori hat eine knusprige Textur und schmilzt im Mu...
Was ist die Website der Kyonggi-Universität? Die K...
Autor: Wang Pingguo Gutachter: Pang Yufeng, stell...