Wie man Buntnesseln vermehrt und worauf man achten muss

Wie man Buntnesseln vermehrt und worauf man achten muss

Wie man Buntnesseln vermehrt

Coleus können grundsätzlich auf zwei Arten vermehrt werden: durch Aussaat und Stecklinge. Normalerweise können die guten Eigenschaften der Sorte durch Aussaat erhalten werden, manche Sorten können jedoch nicht durch Aussaat erhalten werden und müssen durch Stecklinge vermehrt werden.

Durch Stecklinge vermehrte Buntnesseln wachsen im Allgemeinen schneller als durch Aussaat, blühen früher und können die Eigenschaften der ursprünglichen Sorte beibehalten. Darüber hinaus ist die Methode der Stecklingsvermehrung einfach und leicht und das Überleben ist auch sehr einfach.

Brutzeit der Buntnessel

Die beste Zeit zur Zucht von Buntnesseln ist im Frühling und Sommer, wenn die Überlebensrate am höchsten ist. Nach der Anzucht kann die Pflanze schnell Wurzeln schlagen und sprießen, solange die Blumenerde feucht gehalten wird, eine gute Drainage aufweist und sie an einem belüfteten und beleuchteten Ort aufgestellt wird.

Wie man Buntnesseln vermehrt

Coleus-Stecklingsvermehrung

Kräftig wachsende Zweige der Buntnessel kürzen Sie auf eine Länge von etwa 10 cm. Nach dem Trocknen der Wunde legen Sie sie in sauberen und desinfizierten Flusssand, stellen sie anschließend in den Schatten und halten die Erde im Topf feucht. Bei höheren Temperaturen wachsen die Wurzeln schneller.

Coleus-Aussaatvermehrung

Die Aussaat und Vermehrung von Coleus erfolgt in der Regel im März, am besten erfolgt die Aussaat im Gewächshaus. Stellen Sie den mit feinem Sand gefüllten Behälter ins Wasser und lassen Sie ihn einweichen. Streuen Sie die mit feinem Sand vermischten Samen direkt darüber und bedecken Sie ihn mit einer dünnen Schicht Erde. Decken Sie ihn zusätzlich mit einer Schicht Plastikfolie ab. Halten Sie die Blumenerde feucht. Die Raumtemperatur beträgt 20 °C und die Keimung erfolgt in etwa 15 Tagen.

Vorsichtsmaßnahmen für die Vermehrung von Buntnesseln

Bei der Vermehrung von Buntnesseln muss der Boden locker und fruchtbar sein und die Samen benötigen zur Aussaat ausreichend Wasser. Sie keimen in etwa 15 Tagen. Generell gilt: Bei der Stecklingsvermehrung ist das Überleben einfacher, wenn man weiche Zweige für die Stecklinge auswählt. Nach dem Stecken muss die Luft feucht gehalten werden, und die Stecklinge werden in etwa 10 Tagen Wurzeln schlagen.

<<:  Wie man Nelken vermehrt und worauf man achten muss

>>:  Welche Art von Dünger eignet sich für Sesam-Basisdünger (Basisdünger-Anwendungsmethode)

Artikel empfehlen

Schüler sollten nicht zu viele kohlensäurehaltige Getränke trinken🥤

Schüler sollten nicht zu viele kohlensäurehaltige...

Bevorzugt die Begonie Schatten oder Sonne?

Bevorzugt die Begonie Schatten oder Sonne? Begoni...

Wie oft sollte ich die Lotusschale düngen und welcher Dünger ist besser?

Wie oft sollte ich den Lotus düngen? Während der ...

Die Wirksamkeit und Funktion der weißen Grapefruitschale

Jeder, der schon einmal Grapefruit gegessen hat, ...

Achtung Zahnschmerzen! Seien Sie beim Kauf dieser Mangosorten vorsichtig!

(Bilder sind aus dem Internet) Mangos schmecken n...

Was sind Schalotten? Wie man Schalotten anbaut

Obwohl Frühlingszwiebeln eine weit verbreitete Le...

Brennen Ihre Wimpern immer in den Augen? Auch das ist eine Krankheit!

Ich frage mich, ob Sie diese Erfahrung schon einm...

Nährwert und Zubereitungsschritte von getrocknetem Ganquan-Tofu

Getrockneter Tofu ist sehr verbreitet, aber norma...