Welche Arten von Wildpilzen kann man essen? Gewöhnliche essbare Wildpilze

Welche Arten von Wildpilzen kann man essen? Gewöhnliche essbare Wildpilze

Zu den häufig vorkommenden essbaren Wildpilzen zählen der Kiefernpilz, der Hühnerpilz, der Kastaniennestpilz, der Pferdeblasenpilz, der Große Rote Champignon, der Wasserhühnerpilz, der Fackelhühnerpilz, der Gelbschalige Hühnerpilz, der Hühnerbuttpilz, der Pfifferling, der Gelbe Laitou, der Schwarze Steinpilz, der Gelbe Steinpilz, der Milchpilz, der Blaukopfpilz und der Matsutake-Pilz.

Welche Pilzarten sind essbar?

Im Allgemeinen enthalten Wildpilze, die leuchtend gefärbt sind, Beulen, Flecken, Risse, Blasen, Nässe, Ringe, Stiele und seltsame Formen aufweisen, in unterschiedlichem Ausmaß giftige Bestandteile.

Da es so viele Arten giftiger Pilze gibt, ist es für die meisten Menschen schwierig, sie zu identifizieren. Beachten Sie daher beim Kauf von Wildpilzen den Grundsatz, nur Pilze zu kaufen, die Sie kennen, um versehentlichen Verzehr zu vermeiden. Es lässt sich an folgenden Punkten erkennen:

Woher weiß man, ob Wildpilze essbar sind?

1. Schauen Sie sich das Anbaugebiet an

Im Allgemeinen wachsen ungiftige Wildpilze auf sauberen Kiefern, Eichen und Gras. Wenn sie an dunklen, feuchten und schmutzigen Orten wachsen, pflücken und essen Sie sie nicht.

2. Schauen Sie sich die Form an

Im Allgemeinen haben ungiftige Wildpilze einen flachen Hut, einen glatten Hut, keine Räder an der Oberfläche und keine sterile Schale am Boden. Wenn der Hut in der Mitte gewölbt ist, eine ungewöhnliche Form hat, eine dicke und harte Oberfläche aufweist, einen Ring am Stiel hat, dünn oder dick ist und leicht bricht, dann essen Sie ihn nicht.

3. Schauen Sie sich die Farbe an

Im Allgemeinen haben ungiftige Wildpilze leuchtende Farben wie Rot, Grün, Tintenschwarz und Lila. Sind sie violett, sind sie meist giftig und nicht essbar.

4. Geruch

Im Allgemeinen verströmen ungiftige Wildpilze einen besonderen Duft. Riechen sie würzig, sauer oder fischig, sind sie giftig und sollten nicht gegessen werden.

5. Schauen Sie sich die Sekrete an

Im Allgemeinen geben ungiftige Wildpilze beim Aufreißen des Stiels ein wässriges Sekret ab und die Pilzoberfläche verändert beim Aufbrechen nicht ihre Farbe. Ist das Sekret dickflüssig und rötlich-braun, handelt es sich um Gift.

6. Mit Frühlingszwiebeln einreiben, um zu sehen, ob es Verfärbungen gibt

Im Allgemeinen verändert sich die Oberfläche ungiftiger Wildpilze nicht, wenn der Hut mit Zwiebeln eingerieben wird. Wenn es bläulich-braun wird, bedeutet das, dass es giftig ist.

7. Mit Binsen und Knoblauch kochen, um zu sehen, ob sich die Farbe ändert

Wenn ungiftige Wildpilze zusammen mit Binse und Knoblauch gekocht werden, kommt es im Allgemeinen nicht zu einer Farbveränderung der Binse und des Knoblauchs. Wenn sie sich blaugrün oder violettgrün verfärben, sind sie giftig und sollten nicht gegessen werden.

<<:  Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den hydroponischen Anbau von rosa Palmen So pflegen Sie hydroponische rosa Palmen

>>:  So pflanzen Sie die Rhizome des Kupfermünzengrases in Hydrokultur- und Bodenbearbeitungsmethoden

Artikel empfehlen

Welche Vorteile hat das Trinken von trockenem Zitronenwasser?

Zitronen können frisch verwendet oder getrocknet ...

Wie man Jakobsmuschelbrei macht

Wie macht man Jakobsmuschelbrei? Lassen Sie mich I...

Wann wird Ingwer geerntet? In welchem ​​Monat ist Erntezeit?

Ingwererntezeit 1. Ernte von jungem Ingwer: Junge...

Anbaumethoden und Pflege alter Rotbeerenhaufen

Wie man rote Beeren in alte Haufen hineinzüchtet ...

Die Vorteile von Muscheln

Lassen Sie mich Ihnen die Vorteile von Muscheln vo...

Die Wirksamkeit und Funktion der Brombeere

Die Brombeere gehört zur Familie der Weintrauben ...

Muss Sellerie täglich gegossen werden?

Gießen Sie Sellerie jeden Tag? Sellerie muss nich...

Mungobohnen-Erdnuss-Porridge

Ich glaube, viele meiner Freunde haben schon einm...

Nährwert und Wirksamkeit der Jackfrucht

Jackfrucht ist eine subtropische Frucht, die in m...

5.31 Weltnichtrauchertag

5.31 Weltnichtrauchertag Weltnichtrauchertag In B...

Ist es besser, Knoblauch im Wasser oder in Erde anzubauen?

Ist es besser, Knoblauch im Wasser oder in Erde a...