Saftige Blätter schlagen WurzelnDie größte Sorge beim Anbau von Sukkulenten besteht darin, dass ihre Wurzeln nicht wachsen und die Wurzelbildung langsam erfolgt. Wenn die Wurzeln der Sukkulenten nicht wachsen können, verbrauchen sie das Wasser in den Blättern, und mit der Zeit trocknen die Blätter allmählich aus und verwelken. Tatsächlich ist die Förderung der Wurzelbildung bei Sukkulenten ein sehr einfacher Vorgang . Solange Sie wissen, wie man vorgeht und über genügend Wissen über Sukkulenten verfügen, ist es einfach, die Wurzelbildung zu fördern. Pflanzen können nur auf zwei Arten Wurzeln schlagen: in feuchter Umgebung oder in lockerer Erde. Wenn Sie möchten, dass sich das Wurzelsystem von Sukkulenten vollständiger entwickelt, verwenden Sie am praktischsten lockere Blumenerde. Wir können die Sukkulenten in die Erde eingraben, aber wir müssen nicht die ganze Pflanze in die Erde eingraben. Wir können der normalen Pflanzmethode für Sukkulenten folgen und dafür sorgen, dass der Hauptstamm an der Unterseite der Sukkulente vollständig mit der Erde in Kontakt kommt. Sukkulenten benötigen während des Wurzelbildungsprozesses kein Sonnenlicht. Denken Sie nach dem Einpflanzen der Sukkulenten daran, sie natürlichem Licht auszusetzen, um die Wasserverdunstung in den Blättern zu verringern. Wie lange dauert es, bis saftige Blätter Wurzeln schlagen?Normalerweise bilden sich bei einer gesunden Sukkulente nach etwa einem Monat Wartezeit auf natürliche Weise Kapillarwurzeln an der Unterseite . Berühren Sie es während dieser Zeit nicht, da die winzigen Kapillarwurzeln sehr zerbrechlich sind und leicht abbrechen können, wenn Sie nicht vorsichtig sind. Gießen Sie nach einem Monat erneut und wässern Sie die Erde auf einmal gründlich. In der darauffolgenden Zeit ist kein Gießen der Sukkulenten notwendig. Warten Sie, bis sich die Blätter allmählich erholen und die saftigen Blätter, die ihr Wachstum wieder aufgenommen haben, sehr prall werden. Zu diesem Zeitpunkt ist das Wurzelsystem im Boden vollständig entwickelt. Sie können es in einen Topf eingraben und in Ruhe lassen, es wird von selbst neue Wurzeln bilden. Das Züchten von Sukkulenten ist keine schwierige Aufgabe, Sie müssen lediglich ihre Wachstumsmuster beherrschen. Ob in der frühen Phase der Wurzelbildung oder in der späteren Phase der Pflege, es ist entscheidend, die Wachstumsregeln zu beherrschen. Bei manchen Sukkulenten bilden sich allein durch das Gießen keine neuen Wurzeln. Je feuchter es ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass Pflanzenwurzeln faulen. Wichtige Punkte für die schnelle Bewurzelung saftiger BlattstecklingeDie Vermehrung von Sukkulenten durch Stecklinge ist einfacher als bei anderen Blumen. Zunächst müssen Sie Blätter auswählen, die für die Vermehrung geeignet sind. Die Auswahl der Blätter ist sehr speziell. Sie müssen breite Blätter wählen, die mit Wasser gefüllt sind . Diese Art von Blatt ist wie ein Nährstofflager, das in Zukunft eine konstante Energiequelle für das Wachstum neuer Sukkulenten bieten kann. Beim Pfropfen sollten Sie zum Schneiden der Blätter am besten keine Schere verwenden. Legen Sie einfach Ihre Hand auf das Blatt und schütteln Sie es leicht, um es zusammen mit der Wurzel abzubrechen. Die ausgewählten Blätter müssen zum Trocknen an einem belüfteten Ort platziert werden, dürfen jedoch keinem starken Licht ausgesetzt werden . Der Grund für das Trocknen in der Sonne besteht darin, dass die Wunden vollständig heilen können, da es sonst zu einer Infektion mit Bakterien kommt, wenn es in die Erde gelegt wird. Dadurch kann die Erfolgsquote der Stecklinge erhöht werden. Der nächste Schritt besteht darin, fruchtbaren Boden vorzubereiten. Generell stellen Sukkulenten keine allzu hohen Ansprüche an den Boden. Einige Sukkulenten können sich selbstständig vermehren und wachsen, wenn sie in einer geeigneten Umgebung auf Steinen platziert werden. Nachdem der Boden vorbereitet ist, sprühen Sie eine dünne Schicht Wasser auf die Oberfläche des Bodens. Der Grund hierfür besteht darin, eine feuchte und warme Wachstumsumgebung für Sukkulenten zu schaffen. Der letzte und kritischste Teil ist das Schneiden. Einige Internetnutzer fragen sich vielleicht: Sollten die Blätter von Sukkulenten flach hingelegt oder in die Erde gesteckt werden ? Die Methode der Vermehrung von Sukkulenten durch Stecklinge unterscheidet sich stark von der traditioneller Pflanzen. Sie müssen die getrockneten Blätter nur flach auf der Erde verteilen . Stecken Sie es niemals direkt in die Erde, da dies leicht zum Verfaulen der Sukkulente führen kann. Es wird nicht nur nicht gelingen, Wurzeln zu schlagen und zu sprießen , sondern die Blätter werden auch eitern und Wasser austreten lassen. Beim Auslegen der Blätter gibt es einiges zu beachten. Die Blätter sind nicht gerade und flach, sondern sehen aus wie ein gebogenes Boot. Wenn Sie es flach hinlegen, sollten die hochgezogenen Enden zum Himmel zeigen und die Rückseite dicht am Boden liegen. Bis jetzt waren die Stecklinge erfolgreich. Warten Sie anschließend einfach in Ruhe, bis es Wurzeln schlägt und sprießt. Der Zeitraum von der Fertigstellung der Stecklinge bis zur Keimung beträgt etwa einen halben Monat. Nach einem halben Monat werden Sie feststellen, dass an der Unterseite der Haarwurzeln viele weiße, bartartige Dinge erscheinen. Dies sind die Wurzeln der Pflanze . Gleichzeitig schrumpfen die ursprünglich für die Stecklinge verwendeten Blätter allmählich. |
Orangen können nicht nur frisch, sondern auch gek...
Wachstumsbedingungen für Hachiyo-Sukkulenten Die ...
Purple Bubble ist eine purpurrote Pflanzenfrucht....
Salat ist reich an Nährstoffen, hat einen frische...
Gemüsesalat ist eine Delikatesse, deren Hauptzuta...
Chinesischer Grünkohl ist eines der am häufigsten...
Hyazinthen eignen sich für Hydrokultur und Bodena...
Frische Zitronen sind in unserem täglichen Leben ...
Jackfrüchte gelten als Riesen unter den Früchten....
Schlafen ist eines der unverzichtbaren physiologi...
Wie gut kennen Sie sich mit der Wirkung und Funkt...
Eine salzreiche Ernährung gilt als einer der Risi...
Ein Freund erzählte Huazi, dass er unter Vorhoffl...
Die Arbeitnehmer bleiben üblicherweise lange auf,...