Die richtige Art, Blumen mit Bier zu gießen, ist für welche Blumen und Pflanzen geeignet

Die richtige Art, Blumen mit Bier zu gießen, ist für welche Blumen und Pflanzen geeignet

Wenn Sie Bier oder abgelaufenes Bier zu Hause haben, werfen Sie es nicht weg. Sie können es zum Züchten von Blumen, zum Abwischen von Blättern usw. verwenden. Es kann die Pflanzen grün und üppig wachsen lassen und die Wirkung ist besser als beim Düngen!

Blumen richtig mit Bier gießen

1. Bewässerung

Wenn Sie Blumen mit einer Bierflasche gießen, muss das Bier verdünnt werden. Wenn Sie es direkt auf die Blüten gießen, kann es leicht zu Wurzelbrand kommen. Es empfiehlt sich, es im Verhältnis 1:50 mit Wasser zu verdünnen und dann die Blumen zu gießen, um das Blütenwachstum besser zu fördern.

2. Sprühen

Neben dem Bewässern ist das Besprühen mit Wasser eine häufiger verwendete Methode. Mischen Sie Bier und Wasser im Verhältnis 1:10 und sprühen Sie es auf die Blattoberfläche, um die Aufnahme von Nährstoffen und Wasser durch die Blätter zu beschleunigen.

3. Wischen

Tauchen Sie die Blätter in einen sauberen Lappen und wischen Sie sie trocken, damit die Blätter den Zucker und andere Nährstoffe im Bier direkt aufnehmen können, wodurch die Blätter üppiger und glänzender werden.

Welche Blumen eignen sich zum Gießen mit Bier

1. Efeutute

Wenn der grüne Rettich oft gelb wird und ihm Nährstoffe fehlen, können Sie ihn mit Bier abwischen. Die Blätter werden glänzend, insbesondere die Blattrückseiten, die auch Nährstoffe aus dem Bier aufnehmen können.

Mit klarem Wasser schrubben. Am besten verdünnen Sie es 10-fach mit klarem Wasser. Zum Bewässern der Wurzeln vierzig- bis fünfzigfach verdünnen. Sollte sich zu Hause am Boden der Bierflasche noch Bierflüssigkeit befinden, können Sie etwas Wasser hinzufügen, gut schütteln und die Blumen gießen!

2. Weiße Anthurie

Die Weißpalme ist eine Pflanze, die gut gedeiht und eine feuchte Luftumgebung mag, aber sie verträgt keinen Dünger. Bei geringer Düngung verfärben sich die neuen Blätter schwarz. Dies ist ein Düngemittelschaden, daher wäre es besser, „organischen Dünger“ wie Bier zu verwenden, und die Methode ist dieselbe.

Nachdem Sie es 10- bis 20-mal mit Wasser verdünnt haben, wischen Sie die Blätter mit einem feuchten Lappen ab. Denken Sie daran, mit Wasser zu schrubben und nicht direkt abzuwischen, da sonst leicht schwarze Flecken zurückbleiben.

3. Yushu

Die Blätter des Geldbaums sind dick, glänzend grün und von guter Textur, sie sind jedoch oft gräulich, wodurch sie schmutzig und geschmacklos aussehen. Wenn Sie sie mit Wasser besprühen, sind sie nicht feuchtigkeitsbeständig und werden nicht gut gedeihen.

Wischen Sie die Blätter mit Bier ab. Die Blätter der Jadepflanze sind sehr klein und es ist mühsam, sie einzeln abzuwischen. Besser ist es, es mit 20-facher Wassermenge zu verdünnen, in eine Sprühflasche zu füllen und die Blätter damit zu besprühen. Nach einigen Tagen werden die Blätter hell.

Die Häufigkeit hängt von der jeweiligen Person ab. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie fleißig oder faul sind. Die Blätter des Jadebaums können nach der Staubansammlung besprüht oder geschrubbt werden.

4. Peperomie

Das immergrüne Gewächs hat außerdem dicke Blätter. Wie der Geldbaum ist es eine „dickhäutige“ Pflanze. Seine Blätter sind oft langbeinig und von matter Farbe. Schrubben Sie sie jetzt mit Bier und wischen Sie beide Seiten ab. Nach der Düngung werden die Blätter sehr glänzend und dieser Glanz kann mindestens eine Woche anhalten!

5. Gardenie

Gardenien sind die Pflanzen, die Bier am meisten lieben. Seine Blätter werden oft gelb. Wenn es beim Gießen und Beleuchten keine Probleme gibt, kann es an einem Mangel an Dünger liegen. Während der Wachstumsperiode können Sie die Blätter regelmäßig mit Bier einreiben, was einer Ergänzung des Stickstoffblattdüngers entspricht.

Darüber hinaus können Sie zum Gießen von Gardenien auch Bier verwenden, dieses muss jedoch vor dem Gießen etwa 50-mal verdünnt werden. Die Bierkonzentration sollte nicht zu hoch sein, da es sonst zu Düngeschäden kommt. Die Häufigkeit beträgt nur einmal im Monat.

6. Glücksbaum

Es ist wirklich schwierig, einen Geldbaum zu züchten. Auf seinen Blättern sammelt sich leicht Staub an und sie sind immer wachsgelb. Der Sommer ist die Wachstumsperiode. Werfen Sie den Geldbaum nicht einfach in eine Ecke und lassen Sie ihn in Ruhe. Räumen Sie es heraus, reinigen Sie es vom Staub, wischen Sie die Blätter ab, verdünnen Sie das Bier 10 bis 20 Mal, befeuchten Sie einen sauberen Lappen und wischen Sie es auf beiden Seiten ab, damit es „glücklich“ aussieht.

<<:  Welches Kissen ist besser? Welche Voraussetzungen müssen bei der Kissenauswahl beachtet werden?

>>:  Wie kann man die Beleuchtung im Haus verbessern, wenn es schlecht beleuchtet ist? Was muss bei der Dekoration eines Hauses mit schlechter Beleuchtung beachtet werden?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Salz

Salz ist ein Lebensmittel, das wir täglich zu uns...

Freiland-Pflanztechnik für Tomaten

Wie gut kennen Sie sich mit der Technik des Tomat...

Wie macht man leckere Taro? Hausgemachte Taro-Rezepte

Taro ist auf dem Esstisch weit verbreitet und in ...

Was ist mit den Fedora-Foren? Fedora-Forum-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist das Fedora-Forum? Das Fedora-Forum ist ein...

Die Wirksamkeit und Funktion von gekochten Birnen in Wasser

Birnen sind weit verbreitete Früchte mit süßem Ge...

Welcher Dünger ist gut für Chinakohl

Welchen Dünger für Chinakohl verwenden Als Basisd...

Können Reishülsen als Dünger verwendet werden?

Reishülsen als Dünger Reishülsen können als Dünge...