Hat Bougainvillea Angst vor Kälte?Bougainvillea hat Angst vor Frost. Normalerweise blüht sie im Winter, aber das bedeutet nicht, dass sie keine Angst vor Frost hat. Bei Temperaturen unter 5 Grad kommt es vor, dass einige Äste und Blätter erfrieren. Bei Temperaturen unter 0 °C kann es zu Erfrierungen oder sogar zum Tod der gesamten Bougainvillea-Pflanze kommen. So pflegen Sie Bougainvillea im WinterIm Winter liegt die Temperatur der Bougainvillea unter 15 °C. Achten Sie darauf, weniger zu gießen und die Gießintervalle zu verlängern, um Erfrierungen durch übermäßiges Gießen zu vermeiden. So gelingt der kräftige Anbau: Durch Rückschnitt kann verhindert werden, dass die Nährstoffe der Bougainvillea zu sehr verbraucht werden. So bleiben sie in der Erde und können beim nächsten Mal kräftiger blühen. Wer ihn einmal anbaut, kann Jahr für Jahr eine erfreuliche Ernte einfahren. So verhindern Sie das Erfrieren: Generell gilt: Bei Temperaturen unter 10 Grad verliert die Bougainvillea nach und nach ihr Laub. Wir müssen es rechtzeitig ins Haus bringen. Wenn die Mindesttemperatur im Innenbereich bei etwa 10 Grad liegt, fallen bei der Bougainvillea alle Blätter ab. Darf sie der Sonne ausgesetzt werden: Bougainvillea kann im Winter der Sonne ausgesetzt werden. Die Topfpflanzen können an einen ausreichend hellen Ort im Haus gestellt werden. Mehr Sonneneinstrahlung trägt dazu bei, die Temperatur zu erhöhen und der Bougainvillea zu helfen, den Winter sicher zu überstehen. So halten Sie Bougainvillea im Winter am Leben: Nach dem Winter muss sie im Haus gehalten werden. Im Innenbereich sollte es zur besseren Belüftung nicht in der Nähe der Heizung stehen, da es sonst leicht zu einer Behinderung der Atmung der Pflanze kommt. So züchten Sie mehr Blumen: Die Mindesttemperatur im Innenbereich einer Bougainvillea liegt im Winter über 10 Grad. Bei etwa 15 Grad beginnt es zu sprießen. Nach dem Austrieb 3 bis 4 Mal im Monat Phosphor- und Kaliumdünger, beispielsweise Kaliumdihydrogenphosphat, in einer Konzentration von über 1:1000 verabreichen, damit die Pflanze schnell blühen kann. Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau von Bougainvillea im WinterBeim Gießen von Bougainvillea im Winter muss das Wasser eine Zeit lang stehen bleiben. Um ein Erfrieren der Wurzeln zu vermeiden, gießen Sie am besten mittags. |
>>: So lagern Sie Morcheln (kühl und trocken lagern oder im Kühlschrank aufbewahren und einfrieren)
Auswirkungen des Wacholderschnitts Durch das Besc...
Da sich die Menschen zunehmend gesünder ernähren,...
Heutzutage legen die Menschen besonderen Wert auf...
Callistemon ist eine immergrüne Blütenpflanze, au...
Was ist die John Carroll University? Die John Carr...
Viele Menschen kratzen sich nach jeder körperlich...
Dies ist der 4645. Artikel von Da Yi Xiao Hu Dand...
Der Grund, warum Nashiko bei den Menschen so beli...
Nachrichten des China Weather Network: Heute (8. ...
Was ist Panik? Herzklopfen ist eine klinische Man...
Dies ist der 5126. Artikel von Da Yi Xiao Hu Ist ...
„Stiller Killer“ – Osteoporose Ji TuInstitut für ...
Eiscreme, Kekse, Kartoffelchips, Pudding, Schokol...
Ist Ginsengfrucht ein Obst oder ein Gemüse? Ginse...