Wie man Impatiens beschneidet

Wie man Impatiens beschneidet

Wann sollte man Impatiens beschneiden?

Impatiens wird normalerweise im Frühling und Sommer beschnitten, da dies die Wachstums- und Blütezeit ist. Damit er gut wachsen kann, muss er rechtzeitig beschnitten werden. Während der Pflegezeit müssen einige abgestorbene Äste und faule Blätter häufig abgeschnitten werden, um den Nährstoffverbrauch zu reduzieren.

Impatiens beschneiden

Impatiens muss beschnitten werden, wenn der Hauptzweig 25 cm lang ist. Die oberen Knospen müssen rechtzeitig abgeknipst und die Seitenäste beschnitten werden, wobei in der Regel etwa 15 cm stehen bleiben. Auf diese Weise wird die Verzweigungsfähigkeit gestärkt und die Pflanzenform schöner.

Impatiens wächst schnell, wenn es beschnitten wird

Wenn Sie möchten, dass die Impatiens schneller wächst, müssen Sie die oberen Knospen abknipsen, wenn sie 25 cm groß sind. Auf diese Weise erhält er mehr Zweige und wächst schneller.

Impatiens beschneiden und blühen

Die Blütenstiele der Impatiens müssen während der Blütezeit abgeschnitten werden, damit die Blütezeit länger ist. Außerdem müssen die Blüten an der Unterseite abgeschnitten werden, um den Nährstoffverbrauch zu reduzieren und das Öffnen der oberen Blütenknospen zu fördern.

Stecklinge von Impatiens balsamina beschnittene Zweige

Wenn Sie Stecklinge von Impatiens nehmen, sollten Sie relativ kräftige Zweige verwenden und die untere Hälfte schräg abschneiden. Bei Blüten muss diese rechtzeitig abgeschnitten werden und auch das verwendete Wasser muss sauber sein.

Was Sie beim Beschneiden von Impatiens beachten sollten

Beim Beschneiden von Impatiens müssen Sie darauf achten, die Schere vor dem Gebrauch zu desinfizieren, um eine Infektion der Wunde zu vermeiden. Vermeiden Sie außerdem, dass die Wunde nach dem Beschneiden nass wird, da sich sonst Bakterien bilden und die Wundheilung beeinträchtigen. Am besten platzieren Sie es an einem Ort mit ausreichend Sonnenlicht für die Pflege.


<<:  Wie erkennt man die Qualität von Turmalin? Bedeutung und Identifizierungsmethode der Turmalinfarbe

>>:  Die Wachstumsumgebung und die lokalen Bedingungen der Prunkwinde

Artikel empfehlen

Die Vorteile des Verzehrs von Kakis und wer keine Kakis essen sollte

Kakis sind im Herbst eine weit verbreitete Frucht...

Wie man Stiefmütterchen kultiviert

Wachstumsbedingungen für Stiefmütterchen Der Temp...

Zutaten und Schritte zur Herstellung von zweifarbigem Hühnerbrei

Hühnchen und Schweinefleisch gehören heute zu den...

Die Wirksamkeit und Wirkung von Lecithin und die Nebenwirkungen von Lecithin

Lecithin ist ein neuartiges Gesundheitsprodukt. E...

Fünf Vorteile des Trinkens von in Wasser eingeweichten Weißdornscheiben

Nachdem der Weißdorn auf dem Markt ist, schneiden...

Die Wirksamkeit und Funktion der Fengchu-Schale

Die Hirseschale ist die Hülle der Hirsepflanze au...

Gebratener Reiskuchen mit Tomatensauce

Bald steht das chinesische Neujahr vor der Tür. P...

Schritte zur Zubereitung einer Mönchsfruchtsuppe mit getrocknetem Gemüse

Jeder weiß, dass Mönchsfrucht ein traditionelles ...

Was kann man nicht zu Tofu essen?

Tofu ist ein beliebtes Bohnengericht, das den Näh...