Ist es sinnvoll, grünen Rettich ins Schlafzimmer zu stellen? Welche Grünpflanzen eignen sich für das Schlafzimmer?

Ist es sinnvoll, grünen Rettich ins Schlafzimmer zu stellen? Welche Grünpflanzen eignen sich für das Schlafzimmer?

Wir alle wissen, dass das Schlafzimmer ein sehr wichtiger Ort im Haus ist. Hier schlafen wir jeden Tag, deshalb muss es gemütlich eingerichtet sein. Viele Menschen verbringen Zeit damit, ihr Schlafzimmer zu dekorieren und ein paar Grünpflanzen hineinzustellen. Allerdings sind nicht alle Pflanzen für das Schlafzimmer geeignet. Welche Grünpflanzen eignen sich also für das Schlafzimmer? Schauen wir uns das unten genauer an!

Geeignete Pflanzen fürs Schlafzimmer

Wenn Sie Grünpflanzen ins Schlafzimmer stellen möchten, wählen Sie am besten kleine Topfpflanzen, die als grüne Deko-Effekte dienen. Vermeiden Sie das Aufstellen großer Topfpflanzen und Pflanzen mit blumigen Düften, da die Stimulation durch blumige Düfte unseren Schlaf beeinträchtigt. Empfehlen Sie mehrere kleine Topfpflanzen, die für Schlafzimmer geeignet sind:

1. Sukkulente Kombinationstopfpflanzen

Sukkulente Topfpflanzen sind klein, nehmen nicht zu viel Platz ein, sind sehr dekorativ und ihre grünen Blätter können die Ermüdung der Augen lindern. Am wichtigsten ist, dass Sukkulenten nachts Sauerstoff freisetzen und beim Schlafen helfen können.

2. Reibungsloses Segeln

Auch als weiße Calla bekannt, hat sie hellgrüne Blätter, elegante Blüten und keinen besonderen Geruch. Es kann die Luft reinigen und Schimmelsporen absorbieren.

3. Glücksbaum

Der Geldbaum ist trockenheitsresistent und schattentolerant und hat eine schöne Baumform, sodass er im Schlafzimmer sehr hübsch aussieht.

4. Glücksbambus

Am besten lässt sich Glücksbambus im Schlafzimmer im Wasser züchten. Es ist leicht zu pflegen. Geben Sie ihm einfach etwas Wasser und ein paar Tropfen Nährlösung und es wird gut wachsen.

5. Efeutute

Es ist bekannt, dass der Grüne Efeu Formaldehyd aufnehmen kann und sehr einfach zu züchten ist. Wenn es gut gewachsen ist, kann es sogar herunterhängen, was sehr schön ist. Wenn Sie beim Aufstellen im Schlafzimmer Angst vor kleinen fliegenden Insekten in der Erde haben, können Sie grünen Efeu im Wasser züchten, der dekorativer ist.

Pflanzen, die nicht für das Schlafzimmer geeignet sind

Blühende Pflanzen sollten nicht im Schlafzimmer aufgestellt werden, insbesondere keine Pflanzen mit starkem und langanhaltendem Duft, da sie unser zentrales Nervensystem übermäßig anregen und unseren Schlaf beeinträchtigen. Beispielsweise Folgendes:

1. Narzissen

Narzissen sind schön, aber ihre Zwiebeln enthalten Chlorella, das bei Verzehr in großen Mengen giftig sein kann. Wer versehentlich Narzissenzwiebeln isst, leidet unter Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen und Durchfall. Schwangere und Kinder sollten daher zu Hause keine Narzissen pflanzen.

2. Tulpen, Bilsenkraut, Weihnachtssterne und Callas enthalten alle eine gewisse Giftigkeit.

3. Oleander macht schläfrig und schädigt die Gehirnnerven.

4. Tuberose wirkt sich auf Bluthochdruck und Herzerkrankungen aus;

5. Lilie, die die Nerven erregt und leicht Schlaflosigkeit verursachen kann;

6. Wie Tulpen können Mimosen leicht Haarausfall verursachen.

7. Kaktus

Obwohl Kakteen eine strahlenhemmende Wirkung haben, sollten sie besser nicht im Schlafzimmer aufgestellt werden, wenn Kinder im Haus sind. Stattdessen sollten sie außerhalb der Reichweite von Kindern platziert werden, denn wenn sich ein Kind an den Dornen des Kaktus sticht, verursacht das Schmerzen und Juckreiz.

Achten Sie daher beim Platzieren von Grünpflanzen und Blumen im Innenbereich verstärkt darauf, ob die Pflanzen selbst giftig sind, ob sie für das Raumklima geeignet sind und lüften Sie das Schlafzimmer häufiger.

Worauf Sie bei der Auswahl von Schlafzimmerpflanzen achten sollten

① Hilft, die Schlafqualität zu verbessern

Zum Beispiel grüner Efeu, Grünlilie, weiße Calla, Zierspargel, Kaktus usw. Ihre smaragdgrüne Farbe macht glücklich. Gleichzeitig entspricht dies der Aufstellung eines Luftreinigers im Schlafzimmer, der Kohlendioxid absorbiert und Sauerstoff abgibt, was sich sehr positiv auf die Schlafqualität auswirkt.

② Arten von Grünpflanzen, die den Schlaf beeinflussen

Manche Blumen mit starkem Duft, wie Flieder, Lilie, Tulpe, Tuberose usw., helfen Ihnen nicht nur nicht beim Einschlafen, wenn Sie sie längere Zeit riechen, sondern machen Sie im Gegenteil aufgeregt und verschlimmern die Symptome der Schlaflosigkeit. Darüber hinaus können schwerwiegendere Arten, wie beispielsweise Oleander, sogar Symptome wie Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit hervorrufen, die bei den Betroffenen zu Unwohlsein führen. Diese erfordern viel Aufmerksamkeit und sollten auf keinen Fall im Schlafzimmer platziert werden, da sie sonst einer unsichtbaren Gasbombe gleichkommen.

<<:  Unter welchen Umständen sollte der Eileiter entfernt werden? Wie kann man ausschließen, dass der Eileiter frei ist?

>>:  Die Chinesen haben still und leise einen Durchbruch im freien Anbau von Morcheln erzielt

Artikel empfehlen

Können Maulbeersamen gepflanzt werden?

Können Maulbeersamen gepflanzt werden? Maulbeersa...

Können Rosen in Sand gepflanzt werden?

Können Rosen in Sand gepflanzt werden? Rosen könn...

Nährstoffzusammensetzung und Nährwertanalyse von Süßmandeln

Wie gut wissen Sie über den Nährwert süßer Mandel...

Welcher Dünger ist gut für Teebäume?

Übersicht zur Teebaumdüngung Der Teebaum ist eine...

Wann blühen Tulpenzwiebeln? Wie sollten Tulpen nach der Blüte behandelt werden?

Tulpen sind in unserem täglichen Leben weit verbr...

Wie kann man den Magen optimal ernähren?

Das heutige Leben ist ziemlich stressig. Viele Me...

Nachteile des Verzehrs von Fruchtenzymen

Vegetarismus als gesunder Lebensstil erfährt imme...

Orale Wissenschaft | Welche Milchzähne müssen gezogen werden?

Wenn ihrem Baby ein Zahn gezogen werden muss, füh...

Die Rolle und Wirksamkeit von Grünhirse

Jeder isst fast täglich Hirse. Jeder weiß, dass e...

Hier finden Sie alles Wissenswerte zur Blutroutine

Wenn Sie zur medizinischen Behandlung oder körper...