Fuchsien, auch als Laternenblumen und Hängende Glocken-Zierapfel bekannt, haben schlanke Stiele und herabhängende Blüten. Wenn sie blüht, sieht sie aus wie eine umgedrehte bunte Laterne, die im Wind flattert und sehr schön ist. Die Vermehrung von Fuchsien erfolgt überwiegend durch Stecklinge, die beste Zeit für Stecklinge ist das Frühjahr und der Herbst. SchnittzeitFür den Steckling von Fuchsien empfiehlt sich der Frühling, also der April, die Hauptwachstumszeit. Die Pflanze ist stark keimfähig, wurzelt relativ schnell und weist eine hohe Überlebensrate auf. Bitte beachten Sie, dass im Sommer keine Stecklinge geschnitten werden sollten, da sich die Pflanze in der Ruhephase befindet und die Überlebensrate sehr gering ist. SchneideschritteStecklinge auswählen: Bevor Sie Fuchsien vermehren, wählen Sie Zweige mit gutem Wachstum und ohne Krankheiten aus. Die Länge sollte ca. 10 cm betragen. Schneiden Sie die Blätter im unteren Teil ab und belassen Sie die Blätter im oberen Teil, um die Transpiration zu verringern. Bereiten Sie den Untergrund vor: Fuchsien mögen lockere, gut durchlässige Böden. Verwenden Sie beim Schneiden reinen Flusssand, der den Wachstumsanforderungen der Fuchsie gerecht wird. Beachten Sie, dass es vor der Verwendung desinfiziert werden muss, um Bakterien und Insekteneier zu vermeiden. Eintopfen und Pfropfen: Vor dem Pfropfen der Fuchsie stechen Sie mit einem Werkzeug einige kleine Löcher in die Oberfläche des Flusssandes und setzen Sie die Stecklinge hinein. Die Pflanztiefe sollte drei bis vier Zentimeter betragen. Achten Sie auch auf den Abstand zwischen den Stecklingen, halten Sie einen Abstand von acht Zentimetern ein und stecken Sie die vorbereiteten Stecklinge einzeln ein. WartungNach der Veredelung des Fuchsien-Stecklings können Sie diesen einmal gründlich wässern. Bei niedrigen Temperaturen können Sie es mit einer Schicht Folie abdecken, um es feucht zu halten. Im späteren Stadium sollte es an einem Ort mit diffusem Licht aufgestellt werden und die Temperatur sollte garantiert bei etwa 20 Grad liegen. Erhöhen Sie nach 7 Tagen die Lichtmenge und sprühen Sie häufig Wasser. Es wird bald Wurzeln schlagen. |
>>: Ist es besser, die Sockelleiste anzubringen oder nicht? Wo wird die Sockelleiste nicht benötigt?
Viele Eltern haben gehört oder gesehen, dass die ...
Heute ist der „Internationale Frauentag“. Egal in...
In unserem Körper fungiert das Herz als unermüdli...
Was ist die Website „Moscow Defense Digest“? Mosco...
Wollmäntel gehören zu den Must-haves in der Herbs...
Chanel Nr. 5, dieses Chanel-Parfüm ist definitiv ...
Können Eierschalen zum Züchten von Orchideen verw...
Autor: Wang Mengyu: Das Sechste Volkskrankenhaus ...
Ist der Anbau von Ingwer rentabel? Die Kosten für...
Die Pflege des Yang im Frühling und Sommer ist ei...
Pflanzzeit für Herbstkürbisse Herbstkürbisse werd...
Die Häufigkeit des Gießens des Zierspargels hängt...
Kakisaft ist ein gesundes Getränk mit süßem Gesch...
Wie sieht es aus, wenn Wassermelonensetzlinge lan...