1. Der Urin hat einen starken Geruch Nach einer Leberzirrhose nimmt die Stoffwechselkapazität der Leber ab und es kommt zu Behinderungen im Stoffwechselablauf. Der Blutdruck steigt und der Ammoniakspiegel nimmt zu. Ein Teil des Ammoniaks wird über den Urin ausgeschieden, sodass der Urin einen stechenden Geruch hat. 2. Schwarzer Stuhl In diesem Fall kann es sich um eine Blutung im oberen Gastrointestinaltrakt handeln. Nach einer Zirrhose treten portale Hypertonie und Hypersplenismus auf. Gleichzeitig kommt es zur Bildung von Ösophagusvarizen, die zu einer Speiseröhrenruptur führen. Der ausgeschiedene Kot enthält Blut, wodurch er sich schwarz verfärbt. 3. Schwierigkeiten beim Stuhlgang Bei Patienten mit Leberzirrhose kann es zu trockenem, verhärtetem Stuhl, Verstopfung usw. kommen. Die Leber funktioniert nicht normal und kann die Galle nicht normal absondern, was die normale Darmperistaltik beeinträchtigt. |
>>: Diese Lebensmittel verkürzen nicht nur Ihre Lebenserwartung, sondern machen Sie auch süchtiger
Was ist die Website des Hill Manuscript Museum? Da...
Bei einem Mangel an Qi und Blut im Körper treten ...
Spät in der Nacht wachen Sie aus dem Schlaf auf u...
„Die Räuber vom Liu-Fluss“ ist ein langer Roman i...
Erdbeermarmelade ist eine Marmelade aus frischen ...
Haben wir Senfblätter gegessen? Wir kochen normal...
Methode zur Kultivierung von Panax notoginseng No...
Passionsfrucht ist eine ganz besondere tropische ...
Viele Menschen haben die schönen Fliederblüten ge...
Jin Xiaoyus Familienfoto als Kind Experten sagen,...
Jujube ist eine Wildfrucht. Sie sieht ähnlich aus...
Knusprige Kakis sind köstliche Früchte mit süßem ...
Welcher Freund hat schon einmal geschmorten Gelbsc...
Die Parfümananas ist eine köstliche Frucht. Sie i...