Können Chrysanthemen im Sommer geschnitten werden? Wann sollte ein Rückschnitt erfolgen, ohne die Blüte zu beeinträchtigen?

Können Chrysanthemen im Sommer geschnitten werden? Wann sollte ein Rückschnitt erfolgen, ohne die Blüte zu beeinträchtigen?

Das Beschneiden von Chrysanthemen ist vorteilhaft. Durch rechtzeitiges Beschneiden kann unnötiger Nährstoffverbrauch reduziert und eine bessere Innenbelüftung und Lichtdurchlässigkeit gefördert werden, was sich positiv auf das Gesamtwachstum auswirkt. Außerdem kann dadurch das Austreiben weiterer Seitenäste gefördert werden, was für die spätere Überwinterung von Vorteil ist.

Chrysanthemen-Sommerschnitt

Chrysanthemen können im Sommer beschnitten werden . Zu diesem Zeitpunkt ist es unvermeidlich, dass einige dichte und langbeinige Äste erscheinen. Diese Zweige und Blätter verbrauchen zu viele Nährstoffe und konkurrieren um den Wachstumsraum der Pflanze, was sich nicht positiv auf die Lichtdurchlässigkeit der Pflanze auswirkt. Nach dem Rückschnitt kann der Zierwert der Chrysanthemen höher sein . Der beste Zeitpunkt zum Beschneiden von Chrysanthemen ist jedoch der Herbst vor der Blüte.

Chrysanthemen-Schnittmethode

1. Belegen und Kneifen

Beim Beschneiden von Chrysanthemen im Sommer können Sie die Methode des Kappens und Pinzierens anwenden. Dabei werden die neuen Triebe, die an den überwachsenen Zweigen wachsen, abgeknipst, um die Apikaldominanz zu beseitigen. Bei Chrysanthemen mit geringer Verzweigung belassen Sie den kräftigen Hauptstamm und schneiden die restlichen Äste ab. Tragen Sie nach dem Beschneiden Holzasche auf die Wunde auf, um ein Überlaufen der Gewebeflüssigkeit zu verhindern.

2. Äste kürzen

Nach der Wachstumsperiode im Frühjahr werden die Zweige der Chrysanthemen dünner und länger, was leicht zu einem erhöhten Nährstoffverbrauch führt und die Keimung der Blütenknospen beeinträchtigt. Deshalb sollten zu lang werdende Zweige von Chrysanthemen im Sommer auf 20 cm gekürzt werden, um die Nährstoffe auf die Blütenknospen zu konzentrieren und so die Chrysanthemen im Herbst zu einer vermehrten Blütenbildung anzuregen.

3. Dichte Äste ausdünnen

Im Sommer sind die Temperaturen relativ hoch und die Belüftung schlecht, sodass die Chrysanthemen zu üppig wachsen, was die Luftdurchlässigkeit zwischen den Zweigen beeinträchtigt und Krankheiten und Schädlinge begünstigt. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie die zu dicht wachsenden Zweige mit einer sterilisierten Schere ausdünnen und anschließend die abgestorbenen Zweige und Blätter abschneiden, um die Durchlässigkeit zwischen den Pflanzen zu verbessern.

<<:  Können Pfirsichbäume im Sommer beschnitten werden? Wann ist der beste Zeitpunkt zum Beschneiden?

>>:  Kann Kalanchoe im Sommer beschnitten werden? Wo kann man am besten schneiden?

Artikel empfehlen

Die Wachstumsumgebung und die lokalen Bedingungen des Glücksbambus

Wachstumsumgebung und -bedingungen für Glücksbamb...

Wie man Chlorophytum comosum beschneidet

Wann sollte Chlorophytum comosum beschnitten werd...

Rezept und Zutaten für Kürbis-Mungbohnen-Porridge

Kürbis- und Mungobohnenbrei ist ein gesundheitsfö...

Welcher Dünger ist am besten für Ji Yulu

Düngezeit Ji Yu Lu kann morgens oder abends bei k...

Die Wirkung des Trinkens von in Wasser eingeweichter Wintermelonenschale

Wir essen im Alltag oft Wintermelonen, aber wenn ...

Wie man Roggenkornbrei kocht Wie man Roggenkornbrei kocht

Roggenkörner sind ein Vollkornprodukt mit extrem ...

Erkältungssaison: Vermeiden Sie Schlaganfälle

Mittlerweile ist der Schlaganfall die dritthäufig...

So stellen Sie jeden Tag die richtige Ernährung für Frauen zusammen

Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...

Braucht Monstera viel Wasser? So lässt man Monstera groß und dick werden

Ich glaube, jeder weiß, dass Grünpflanzen schädli...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Ananas?

Ananas ist eine weit verbreitete Frucht, die in d...