Man kann sagen, dass jede Pflanze Krankheiten bekommt, also müssen wir die Arten von Krankheiten herausfinden, um sie besser verhindern und bekämpfen zu können. Deshalb werde ich heute mit Ihnen über die Krankheiten von Agrocybe agrocybe sprechen: 1. Der Erreger der Weichfäule ist Cladosporium heteromorphumEs erscheint zunächst an der Basis des Stiels als dunkelbraune, wassergetränkte Flecken. Dann dehnt sich der erkrankte Teil allmählich aus, wird weicher, welkt und verrottet, wobei eine weiße, flockenartige Myzelmasse entsteht, die später braungrau wird. Es tritt häufig im Spätstadium des Anbaus auf und neigt dazu, bei instabilen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit aufzutreten. 2. Der Erreger der Bakterienfäule ist PseudomonasDie Symptome sind wassergetränkte Fäule und übler Geruch auf dem Pilzkörper, braune Flecken mit Schleim, die auf dem Stiel und dem Hut auftreten, wodurch der Stiel schwarz wird und die Faserbündel im Stiel von weiß nach schwarz werden. Dies kann leicht bei hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit im Pilzhaus oder bei mechanischer Beschädigung oder Verletzung des Fruchtkörpers durch Insekten auftreten. 3. Neurospora Neurospora ist ein konkurrenzfähiger PilzNachdem das Kulturmedium durch den Pilz kontaminiert wurde, entwickeln sich seine Hyphen sehr schnell und bilden bald Konidien, wodurch eine rosa Schimmelschicht auf der Oberfläche des Mediums entsteht. Die Schimmelschicht ist weich und tritt meist in der Nähe des Beutelrings oder des Wattebauschs auf. Sie bedeckt dann allmählich den gesamten Beutel und kann das Wachstum von Fruchtkörpern hemmen. 4. Physiologische Erkrankungen des WasserflecksBei Staunässe weist der Hut des Agrocybe agrocybe häufig gelbbraune, wassergetränkte Flecken auf, verfault aber in der Regel nicht. Allerdings beeinträchtigt es das Aussehen des Pilzkörpers und der Verkaufspreis ist niedrig. Ursachen der Erkrankung sind zu hohe Luftfeuchtigkeit im Pilzhaus, Kondensation von Wassertropfen auf dem Pilzhut, schlechte Belüftung und eine zu hohe Kohlendioxidkonzentration. 5. Physiologische Erkrankungen toter PilzeWenn die jungen Pilze 3–6 cm lang geworden sind, welken sie, werden gelb-braun und sterben ab. Dabei vernichtet sie häufig den gesamten Beutel, was zu einer verringerten Produktion führt. Die Ursache der Krankheit liegt darin, dass die Temperatur zu stark schwankt und sich die jungen Pilze nicht anpassen können. |
<<: Agrocybe aegerita-Managementtechnologie
>>: Was sind die Schädlinge des Teebaumpilzes
Kurkuma ist eine Pflanze aus der Familie der Ingw...
Können Rosen zu Hause kultiviert werden? Rosen kö...
Im Sommer kann man oft viele leckere Pfirsiche es...
Lila Reis ist eine Reissorte mit lila Aussehen. E...
Viele Menschen trinken täglich. Sie trinken, wenn...
Wir alle wissen, dass Fischmagen ein beliebtes, n...
Frühlingszwiebeln werden normalerweise als Gewürz...
Der Nährwert von Yacon ist relativ hoch. Es enthä...
Viele Menschen haben schon von Tequila gehört und...
Es ist wieder Frühling und die Zeit, in der die A...
Moskau, die Hauptstadt der Russischen Föderation,...
Was ist Template Behemoth? Template Monster ist, w...
Grapefruit, auch Grapefruit genannt, ist eine der...
Welcher Monat eignet sich zum Anpflanzen von Spin...