Googles Bürotraum Google hat die Funktionalität von Google Drive kürzlich in zwei Teile aufgeteilt und zwei neue Apps für den Apple App Store und den Google Play Store herausgebracht: Google Docs und Google Sheets. Google Docs ist eine Textverarbeitungssoftware mit ähnlichen Funktionen wie das bekannte Word, während Google Sheets Microsoft Excel entspricht. Beide Apps ermöglichen es Nutzern, Googles Cloud-Speicherdienst Google Drive zum Speichern von Office-Dokumenten zu verwenden. Microsoft Office-Erweiterung Da Microsoft bei mobilen Betriebssystemen hinter den führenden iOS- und Android-Plattformen zurückbleibt, wird die Office-Software von Microsoft in Form von drei unabhängigen Anwendungen auch auf der iPad-Plattform veröffentlicht. Dies sind Word, Excel und Powerpoint. PK zwischen den beiden Was die Plattform betrifft, gibt es von Microsoft Work und Excel nur iPad-Versionen, während Google Docs und Google Sheets mit iPhone und iPad kompatibel sind. Darüber hinaus können zwar beide Office-Apps kostenlos heruntergeladen werden, doch die iPad-Version der Office-Software von Microsoft öffnet alle Funktionen nur für Office365-Abonnenten, während die von Google völlig kostenlos ist. Daten sprechen Laut den von Distimo überwachten Downloaddaten liegen die Downloads der Microsoft Office-Software im Apple App Store weit vor denen von Google. Word wird 181 % häufiger heruntergeladen als Google Docs Vier Tage nach seiner Veröffentlichung lag Excel auch mit 231 % vor Google Sheets. Im Vergleich zur Google-eigenen Software ist Docs beliebter als Sheets, was auch damit zusammenhängt, dass Textverarbeitungssoftware für die digitale Verarbeitung beliebter ist als Excel. Auswirkungen Aufteilung der Funktionen einer großen APP in kleine APPs: Die Aufteilung der Funktionen einer APP in mehrere unabhängige APPs ist die Strategie, die derzeit von Facebook und Foursquare umgesetzt wird. Auch Google folgt dem Trend und besetzt den Nutzerzugang über mehrere APPs. Die Aufteilung einer riesigen, voll funktionsfähigen APP in mehrere unabhängige APPs ist von strategischer Bedeutung: 1. Sie ist für Benutzer leicht zu unterscheiden und trägt dazu bei, die Produkt- und Markenpositionierung des Benutzers zu stärken. 2. Näher am Nutzer zu sein, trägt dazu bei, das Erlebnis von Vielnutzern zu verbessern Nehmen Sie als Beispiel Tencents QQ Space. QQ Space hat sowohl eine in Mobile QQ integrierte Version als auch eine separate QQ Space-Version. Die integrierte Mobile QQ-Version trägt dazu bei, einen größeren Bereich an Gelegenheitsnutzern abzudecken, während die unabhängige Qone-Version eine bessere Positionierung für Vielnutzer bietet. Die kürzlich von QQ Mobile eingeführte QQ-Anruffunktion ist in QQ Mobile integriert und wurde nicht separat eingeführt. Vielleicht besteht mehr Wachstumspotenzial, wenn es separat auf den Markt gebracht wird. Was denken Sie? via: 199IT-Analyse, Zahlen von distimo |
>>: CNIT: Downloads mobiler Musik-Apps und monatliches Wachstum Ende April 2014
Wann pflanzt man Frühlingssüßkartoffeln Die Aussa...
Frankreich ist der Ort auf der Welt, an dem Schne...
Was ist die Website der Nihon Keizai Shimbun? Die ...
Autor: Cao Jiangang, Chefarzt des Tianjin-Kranken...
Der Berg Emei ist ein berühmter buddhistischer Be...
Welchen Dünger für Bougainvillea verwenden Bougai...
Wir alle wissen, dass der Körper einer Frau nach ...
„塇“ bedeutet weicher Boden. Landwirtschaftlicher ...
Bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (IBD...
Getrocknete grüne Früchte sind eine häufige Zutat...
Hoher Blutzucker ist heutzutage ein weit verbreit...
Im Alltag hat vielleicht jeder schon einmal gehör...
Die Erde ist der dritte Planet vom inneren zum äu...
Bei der umfangreichen täglichen Hautpflege neigen...