Welche Mehlsorte eignet sich gut für die Zubereitung eines gedämpften Kuchens mit braunem Zucker? Ist Weizenmehl oder Maismehl gut für die Herstellung von gedämpftem Kuchen mit braunem Zucker geeignet?

Welche Mehlsorte eignet sich gut für die Zubereitung eines gedämpften Kuchens mit braunem Zucker? Ist Weizenmehl oder Maismehl gut für die Herstellung von gedämpftem Kuchen mit braunem Zucker geeignet?

Wir alle wissen, dass gedämpfter Kuchen ein beliebter Snack mit reichhaltigem Geschmack ist. Gedämpfter Kuchen mit braunem Zucker ist eine der beliebtesten Geschmacksrichtungen. Viele Leute backen zu Hause einen gedämpften Kuchen aus braunem Zucker. Für die Herstellung eines gedämpften Kuchens aus braunem Zucker sind bestimmte Fertigkeiten und Voraussetzungen erforderlich, insbesondere die Wahl des Mehls. Welche Mehlsorte eignet sich also am besten für die Herstellung eines gedämpften Kuchens mit braunem Zucker? Schauen wir uns das unten genauer an!

Welche Art von Mehl wird zur Herstellung von braunem Zuckerkuchen verwendet?

Am besten geeignet ist Weizenmehl.

Es wird empfohlen, bei der Herstellung eines gedämpften Kuchens aus braunem Zucker Weizenmehl zu verwenden. Wenn möglich, wird der Geschmack besser, wenn Sie etwas Kuchenmehl verwenden. Bei der Herstellung eines gedämpften Kuchens aus braunem Zucker hat dieser im Allgemeinen die satte Farbe von braunem Zucker, daher ist es besser, geschmolzenes Wasser aus braunem Zucker hineinzugeben. Es wird außerdem empfohlen, keine Milch hinzuzufügen. Wenn die Süße nicht ausreicht, können Sie nach der Zugabe von etwas braunem Zucker noch etwas weißen Zucker hinzufügen. Dadurch schmeckt der gedämpfte Kuchen aus braunem Zucker besser. Um das Eieraroma des gedämpften Kuchens aus braunem Zucker zu verstärken, wird der Geschmack den Leuten ein sehr köstliches Gefühl geben.

Kann ich Maismehl verwenden, um einen braunen Zuckerkuchen zu backen?

Der gedämpfte Kuchen aus Maismehl ist auch sehr lecker, aber für einen besseren Effekt müssen wir dem gedämpften Kuchen aus Maismehl ein wenig Eier, Milch und weißen Zucker hinzufügen. Wenn wir jedoch Maismehl zur Herstellung eines gedämpften Kuchens aus braunem Zucker verwenden, ist die Süße des Maismehls allein nicht ausreichend, da Maismehl ein grobes Getreide ist und wir keine Zutaten wie braunen Zucker, weißen Zucker oder Milch hinzufügen. Daher werden bei der Herstellung eines gedämpften Maismehlkuchens normalerweise viele Zutaten hinzugefügt, um ihn zu vermischen. Wenn wir diesen gedämpften Kuchen essen, müssen wir also ein paar Eier, Milch und braunen Zucker hinzufügen. Wenn wir jedoch braunen Zucker hinzufügen, werden wir feststellen, dass die Farbe viel schlechter ist als die Farbe vor der Zugabe von Milch und Eiern, da die Farbe des braunen Zuckers durch die Zugabe dieser Zutaten deutlich heller wird und das hinzugefügte Maismehl mehr Wasser absorbiert, sodass der gedämpfte Kuchen aus braunem Zucker, den wir backen, immer noch relativ trocken ist. Es ist daher nicht zu empfehlen, diese Zutaten als Gewürz hinzuzufügen, da dies die Wirkung des gedämpften Kuchens aus braunem Zucker viel schlechter machen würde, und es ist auch nicht zu empfehlen, für die Herstellung Maismehl zu verwenden.

Kann Reismehl zur Herstellung eines gedämpften Kuchens aus braunem Zucker verwendet werden?

Im Allgemeinen können wir Reiskuchen verwenden, um Schüsselkuchen zuzubereiten, und der Schüsselkuchen wird trotzdem noch etwas klebrig sein. Im Allgemeinen werden wir bei der Herstellung von Schüsselkuchen feststellen, dass der Wassergehalt des Schüsselkuchens relativ hoch ist und er etwas klebrig und weich schmeckt. Wir werden feststellen, dass die Triebwirkung des Schüsselkuchens aus Reiskuchen schlechter ist als die des Kuchens aus Weizenmehl. Normalerweise verwenden wir für die Zubereitung dieses köstlichen Dampfkuchens keinen Reiskuchen, da wir beim Pressen des Dampfkuchens einen weichen und elastischen Effekt spüren. Bei der Zubereitung dieses Schüsselkuchens erreichen wir diese Weichheit daher normalerweise nicht. Daher wird empfohlen, für die Zubereitung des Dampfkuchens aus braunem Zucker kein Reismehl zu verwenden. Und eine angemessene Menge braunen Zuckers kann einen Fermentationseffekt haben, aber wenn der Duft des Reiskuchens und die Süße des braunen Zuckers zusammenkommen, wird der Geschmack, den wir herstellen, etwas fettig sein, deshalb empfehlen wir nicht, Reismehl bei der Herstellung von gedämpftem Kuchen aus braunem Zucker zu verwenden.

Wie man gedämpften Kuchen aus braunem Zucker macht

Zutaten: 500g Mehl, 140g brauner Zucker, 5g Hefe, 3g aluminiumfreies Backpulver, 2 Eier, 330ml Wasser, etwas Jujube

Schritt 1: Geben Sie sauberes Wasser in einen kleinen Suppentopf und erhitzen Sie es. Fügen Sie das braune Zuckerwasser hinzu und rühren Sie, bis keine Partikel mehr vorhanden sind. Schalten Sie die Hitze ab und lassen Sie das Zuckerwasser auf etwa 35 Grad abkühlen.

Schritt 2: Hefe in das braune Zuckerwasser geben, zwei Minuten stehen lassen bis die Hefe von selbst schmilzt, Backpulver zum Mehl geben und gleichmäßig verrühren, zuerst die Eier unterrühren, gleichmäßig verrühren, dann das braune Zucker-Hefewasser auf einmal dazugießen.

Schritt 3: Mit Stäbchen oder einem Schneebesen das Mehl zu einem dicken, partikelfreien Teig verrühren. Mit Plastikfolie abdecken und zum Aufgehen beiseite stellen, bis der Teig 2,5-mal so groß ist.

Schritt 4: Rühren Sie die Blasen im fermentierten Teig, bis sie verschwinden. Den Behälter oder die Form mit Öl bestreichen, den Teig etwa bis zur Hälfte hineinfüllen, die Oberfläche mit einem Silikonspatel glattstreichen oder mit den Händen einölen, anschließend wieder verschließen und etwa eine halbe Stunde gären lassen.

Schritt 5: Wenn der Teig 70 % des Behälters ausfüllt, legen Sie die vorbereiteten roten Datteln auf die Oberfläche des Teigs und dämpfen Sie ihn eine halbe Stunde lang bei starker Hitze in einem Topf mit kaltem Wasser. Öffnen Sie den Topf nicht sofort nach dem Abschalten der Hitze. Um ein Schrumpfen des Dampfkuchens beim Abkühlen wirksam zu verhindern, nehmen Sie ihn nach drei Minuten heraus.

Tipps zur Herstellung eines gedämpften Kuchens:

Beim Kneten des Teiges Eier hinzufügen. Die Textur des gedämpften Kuchens wird flexibler. Sie können Hefe allein verwenden. Durch die Zugabe von Backpulver wird der Teig lockerer und erhält eine weichere Konsistenz. Wer kein Backpulver mag, kann es auch weglassen. Die Menge an braunem Zucker kann je nach Geschmack erhöht oder verringert werden. Ich persönlich finde die Süße genau richtig. Füllen Sie den Behälter niemals mit Teig. Beim Dämpfen gärt der Teig und wird wieder locker, der Topfdeckel hebt sich und die Stelle, an der er den Deckel berührt, wird durch den Dampf nass.

<<:  Kann Rapskuchen in Wasser eingeweicht und direkt zum Blumengießen verwendet werden? Wie sollten Blumen gedüngt werden?

>>:  Blumen richtig mit Honig gießen: Schritte zum Verdünnen von Honigwasser zum Blumengießen

Artikel empfehlen

Schritte zur Herstellung kalt gemischter Enoki-Pilze

Da ich heute gut gelaunt bin, erzähle ich euch, w...

Die Wirksamkeit von Lotus-Reisbrei

Welche Wirkung hat Lotus-Reisbrei? Ich glaube, es ...

Der medizinische Wert von Bananenblüten und die Wirksamkeit von Bananenblüten

Haben Sie schon einmal Bananenblüten gesehen? Vie...

Welche Wirkungen und Funktionen haben Orangen

Der Herbst ist eine gute Jahreszeit, um Orangen z...

Der Unterschied zwischen Pfefferholz und Duftholz

Wie das Duftholz ist auch das Pfefferholz eine kl...

Was tun, wenn ich Efeu zu viel gieße?

Überwässerung von Efeu Bei zu viel Wasser vertroc...

Wann ist die beste Jahreszeit, um Kartoffeln anzupflanzen?

Pflanzzeit und -saison für Kartoffeln Die Kartoff...

Zutaten und Schritte für zerkleinertes Schweinefleisch mit Fischgeschmack

Wenn Sie von Schweinefleisch mit Fischgeschmack s...

Welche Farbe hat echte Kokosmilch? Welche Nährstoffe und Vorteile hat Kokoswasser?

Eine gute Kokosnuss enthält etwa zwei Gläser Wass...