Der Verzehr von grünen Bohnen ist sehr wohltuend für Haut und Haar. Es kann den Hautstoffwechsel verbessern, die Entgiftung des Körpers fördern und die Haut jugendlich halten. Da das Fleisch selbst relativ dick ist, schmeckt es sehr gut. Worauf sollte man beim Kochen von grünen Bohnen achten? Vielleicht finden Sie es heraus, nachdem Sie einen Blick darauf geworfen haben! Inhalt dieses Artikels 1. Macht der Verzehr von grünen Bohnen dick? 2. Worauf sollten Sie beim Kochen von grünen Bohnen achten? 3. Können grüne Bohnen im Kühlschrank aufbewahrt werden? 1Macht der Verzehr von grünen Bohnen dick?Mäßiges Essen macht nicht dick. 1. Grüne Bohnen enthalten mehr hochwertiges Eiweiß und ungesättigte Fettsäuren, und auch der Gehalt an Mineralien und Vitaminen ist höher als bei anderen Gemüsesorten. Doch nur wenige wissen, dass sie auch einen wichtigen medizinischen Wert haben. 2. Grüne Bohnen enthalten einzigartige Inhaltsstoffe wie Saponine, Urease und verschiedene Globuline, die die körpereigene Immunität stärken und die Widerstandskraft gegen Krankheiten erhöhen können. 3. Grüne Bohnensamen können die Lymphozyten von Krebspatienten aktivieren und Immunantikörper produzieren, die eine sehr spezifische schädigende und hemmende Wirkung auf Krebszellen haben, d. h. sie haben eine Antitumorwirkung. 4. Der Verzehr von grünen Bohnen ist sehr wohltuend für Haut und Haar. Es kann den Hautstoffwechsel verbessern, die Entgiftung des Körpers fördern und die Haut jugendlich halten. 2Worauf Sie beim Kochen von grünen Bohnen achten solltenEine Vergiftung durch grüne Bohnen ist eine häufige Form der natürlichen Lebensmittelgiftvergiftung. Es kann das ganze Jahr über auftreten, kommt aber häufiger zur Zeit des Herbstfrosts vor. Eine Vergiftung durch grüne Bohnen kann mit der Sorte, der Herkunft, der Jahreszeit und der Zubereitungsart zusammenhängen. Aktuellen Untersuchungen zufolge ist falsches Kochen die Hauptursache für Vergiftungen, wobei diese meist auf unzureichendes Kochen zurückzuführen sind. Ungekochte grüne Bohnen enthalten Saponine, die die Magen-Darm-Schleimhaut stark reizen. Darüber hinaus können unreife grüne Bohnen Agglutinine enthalten, die eine gerinnungsfördernde Wirkung haben. Die Inkubationszeit einer Vergiftung durch den Verzehr ungekochter grüner Bohnen beträgt einige zehn Minuten, in der Regel jedoch nicht mehr als fünf Stunden. Die Hauptsymptome sind Magen-Darm-Entzündungen wie Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen und Durchfall. Das Erbrechen kann einige Male oder sogar Dutzende Male auftreten. Hinzu kommen Schwindel, Kopfschmerzen, Engegefühl in der Brust, kalter Schweiß, Herzklopfen und ein brennendes Gefühl im Magen. Bei den meisten Patienten ist die Anzahl der weißen Blutkörperchen erhöht und die Körpertemperatur normal. Der Krankheitsverlauf beträgt in der Regel mehrere Stunden bzw. 1 bis 2 Tage. Die wichtigsten vorbeugenden Maßnahmen sind: Grüne Bohnen werden am besten bis zur vollständigen Garzeit geschmort, um die darin enthaltenen Giftstoffe zu zerstören. Wenn sie kalt gegessen werden sollen, müssen sie gründlich gekocht werden, damit sie ihre ursprüngliche grüne Farbe verlieren und beim Essen keinen rohen oder bitteren Geschmack haben. Es kann nicht in kochendem Wasser blanchiert und dann kalt serviert werden, und es kann nicht roh mit Salz gegessen werden; Beim Pfannenrühren sollte man nicht versuchen, es zu knusprig oder zu zart zu machen, sondern es vollständig erhitzen, damit es durchgegart wird. 3Können grüne Bohnen im Kühlschrank aufbewahrt werden?Wenn die grünen Bohnen gekocht, aber noch nicht fertig sind, können sie nicht in den Kühlschrank gelegt werden. Wie bei gewöhnlichem Gemüse entstehen bei längerer Lagerung Schadstoffe, auch bei Lagerung im Kühlschrank. Darüber hinaus können sich im Kühlschrank leicht Bakterien vermehren. Die Bakterien zersetzen bestimmte Stoffe in den grünen Bohnen und produzieren krebserregende Stoffe. Versuchen Sie daher, nicht gegessene gekochte grüne Bohnen nicht in den Kühlschrank zu legen. Wenn Sie sie nicht aufessen können, lassen Sie sie am besten weg. Wenn die grünen Bohnen roh sind, können Sie sie in den Kühlschrank legen. Denken Sie daran, sie in den Frischhalteraum zu stellen. Am besten geben Sie die grünen Bohnen in einen Frischhaltebeutel und kneifen die Enden der grünen Bohnen nicht vorher ab. Warten Sie, bis Sie die grünen Bohnen kochen möchten, bevor Sie sie zum Waschen herausnehmen. Denken Sie auch daran, sie nicht zu lange aufzubewahren, selbst wenn Sie sie in den Kühlschrank legen. Bei zu langer Lagerung werden die grünen Bohnen alt und schmecken nicht mehr gut. Kaufen Sie daher am besten nicht zu viele grüne Bohnen. Am besten kaufen Sie frische, wenn Sie sie essen möchten. |
>>: Welche Vorteile hat der Verzehr von grünen Bohnen? Auswahl und Lagerung von grünen Bohnen
Die rote Pfingstrose ist eine einzigartige Pflanz...
Es ist Mango-Saison! Mango hat einen einzigartige...
Was ist die Website des Beloit College? Das Beloit...
Da die Menschen immer mehr auf ihre Gesundheit ac...
Quelle: People's Daily WeChat, China Mutter- ...
Wie oft sollte ich den Geldbaum gießen? Die Häufi...
Die Lotuswurzel hat einen hohen Nährwert und ihre...
Wählen Sie einen geeigneten Pflanzort Im Boden ge...
Autor: Yang Xiaojing, Shanghai Sixth People's...
Clerodendrum thomsoniae ist relativ einfach zu ku...
Eines Abends im Jahr 1970 kam ein besorgter Mann ...
Was ist die Website der San Jose Sharks? Die San J...
Zwiebelertrag pro mu Der Ertrag pro Hektar bei Ge...