Obst gehört zu den Nahrungsmitteln, die wir täglich zu uns nehmen und ist zugleich unsere wichtigste Vitaminquelle. Es gibt viele Obstsorten, Sie müssen sich also keine Sorgen machen, dass Sie nicht die Sorte finden, die Ihnen schmeckt. Manche Leute sagen, dass Obst säurehaltig ist und man es nicht gut vor den Mahlzeiten essen sollte. Deshalb sollte man es nach den Mahlzeiten essen. Tatsächlich gibt es keinen festen Standard, aber einige Früchte sind nicht zum Verzehr auf leeren Magen geeignet. Ist es besser, Obst vor oder nach einer Mahlzeit zu essen?Tatsächlich ist es fast dasselbe, ob man Obst vor oder nach einer Mahlzeit isst, es hängt hauptsächlich von der Situation ab. Wenn Sie beispielsweise abnehmen möchten, können Sie es vor einer Mahlzeit essen. Wenn Sie zunehmen möchten, empfiehlt sich der Verzehr nach einer Mahlzeit. Denn egal, welcher Typ Sie sind, Sie können auch dann noch etwas Obst essen, wenn Sie satt sind, und so Ihre Gesamtenergieaufnahme steigern. Wenn Sie es vor einer Mahlzeit essen, können Sie aufgrund des starken Sättigungsgefühls die Gesamtenergieaufnahme der Mahlzeit reduzieren, was der Zeitkontrolle zugutekommt. Beachten Sie jedoch, dass einige Früchte nicht auf leeren Magen gegessen werden können, wie beispielsweise Ananas, Zitrusfrüchte, Weißdorn, Myrte, Banane, Kaki usw. Welche Früchte können auf nüchternen Magen gegessen werdenSaure Früchte sollten Sie am besten nicht auf nüchternen Magen vor den Mahlzeiten essen. Besonders Kirschtomaten, Orangen, Weißdorn, Kakis, Bananen usw. Diese Obstsorten enthalten große Mengen organischer Säure, die die Magenschleimhaut reizen können. Kakis und Tomaten enthalten mehr Pektin und Tannin und der Verzehr auf nüchternen Magen kann leicht zu Magensteinen führen. Darüber hinaus sind die proteolytischen Enzyme in Ananas sehr stark und verursachen, wenn sie auf leeren Magen gegessen werden, Schäden an der Magenwand. Da Obst und Gemüse zu viel Wasser enthalten, verdünnt ein übermäßiger Verzehr davon den Magensaft und kann leicht zu Verdauungsstörungen, Bauchschmerzen, Durchfall und anderen Problemen führen. Welche Früchte kann ich morgens auf nüchternen Magen essen?BananeDa Bananen reich an wasserlöslichen Pflanzenfasern sind, können sie die Magensaftsekretion anregen und so trockenen Stuhl weicher machen und die Ausscheidung erleichtern. ApfelEinen Teil davon kann man essen, man muss es aber mit Schale essen. Die Wirkung der Befeuchtung des Darms und der Förderung der Darmtätigkeit ist sehr deutlich. Besonders Äpfel können bei hartnäckiger Verstopfung helfen und sind ein absolutes Muss. PitayaDer Verzehr von Pitaya kann den Darm befeuchten und den Stuhlgang fördern, da Pitaya selbst eine vorbeugende Wirkung gegen Verstopfung hat. Es kann auch zum Schutz der Augen beitragen und die Knochendichte weiter erhöhen, was sich positiv auf die körperliche und geistige Gesundheit auswirkt. GrapefruitEs kann den Darm befeuchten und die Darmtätigkeit fördern, da Grapefruit verschiedene anorganische Salze und natürliche Zitronensäure enthält, die nicht nur den Darm befeuchten und die Darmtätigkeit fördern, sondern auch den Blutdruck und die Blutfette senken können. |
>>: Welche Erde eignet sich zum Einpflanzen von Lotuswurzel-Topfpflanzen?
Mango ist eine köstliche Frucht mit einzigartigem...
Buchweizen und Buchweizenreis werden oft als dies...
Umgebung und Bedingungen für das Wachstum von Kum...
Blaubeerpflanzzeit Heidelbeeren werden normalerwe...
Autor: Geng Anyi, Anhui Medical University, Dokto...
Es gibt viele Bougainvillea-Sorten, darunter ist ...
Mundatmung ist die Angewohnheit, nachts im Schlaf...
Können Laubwurzeln hydroponisch kultiviert werden...
Was ist die Website der Europäischen Freihandelsas...
Autor: Dong Juntong, Reporter von China Tradition...
Judasohr ist nicht nur ein essbarer Pilz, sondern...
Kirschbaum-Basisdünger-Wirkung Bei der Pflege von...
Was ist die Website zum Phonetikunterricht für Kin...
Was ist die Website des Musikkonservatoriums Ancon...
Tremella fuciformis ist chrysanthemen- oder hahne...