Im Juni ist es offensichtlich heiß, und selbst bei starkem Regen ändert sich die Temperatur nicht wesentlich. Dennoch gibt es viele Gemüsesorten, die auch im Sommer angebaut werden können, da viele Gemüsesorten warme und feuchte Umgebungen mögen und zu dieser Zeit besonders gut wachsen. Zu den Gemüsesorten, die im Juni gepflanzt werden können, gehören Herbstpaprika, Gurken, Wintermelonen, grüne Bohnen, Luffa, Sommerkohl, Herbsttomaten, Bittermelonen, Salat, Sommerblumenkohl, Kirschrettiche, Hirtentäschel usw. 1. Gurke Die beste Zeit zum Pflanzen von Gurken ist im Juni. Gurken sind reich an Vitaminen und eignen sich sehr gut für den Verzehr im Sommer. Während der Wachstumsphase müssen Sie sie etwa alle drei bis vier Tage gießen. Reduzieren Sie das Gießen während der Blütezeit und düngen Sie die Pflanzen alle halben Monate, wenn sich die Ranken ausbreiten. 2. Wasserspinat Wasserspinat wächst gerne in einer warmen Umgebung mit ausreichend Licht und eignet sich sehr gut zum Pflanzen im Mai und Juni. Diese Pflanze braucht Dünger und sollte zusätzlich gedüngt werden, sobald die kleinen Triebe fünf Zentimeter groß sind. Da Wasserspinat mehrmals geerntet werden kann, sollten Sie versuchen, nach jeder Ernte Dünger aufzutragen. 3. Luffa Der im Juni gepflanzte Luffa keimt schnell und weist eine hohe Keimrate auf. Während der Wachstumsphase des Luffas ist die Wasser- und Düngemittelverwaltung sehr wichtig. Während der Keimlingsphase ist es nicht ratsam, zu viel zu gießen. Während der Blütezeit und bei Trockenheit ist viel Wasser nötig. Auch während der Blütezeit muss die Düngermenge erhöht werden. 4. Tomaten Tomaten können im Juni oder später im August gepflanzt werden. Nach dem Pflanzen empfiehlt es sich, zusätzlich zum Grunddünger während der Blütezeit eine Deckdüngung aufzutragen und nach dem Fruchtansatz Blattdünger zu sprühen, um Spurenelemente zu ergänzen und die Qualität und den Ertrag der Tomaten zu verbessern. 5. Bittermelone Bittermelone ist eine Pflanze, die heißes Klima mag und sehr hitzebeständig ist. Eine Temperatur von 35 Grad beeinträchtigt das Wachstum nicht nur nicht, sondern ist sogar förderlich. Je nach Klima variiert die Wachstumsrate. Nachdem die Bittermelone Früchte getragen hat, muss sie mehrmals gegossen werden, um den Wasserbedarf wieder aufzufüllen. |
>>: Pflanzmethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Seerosen-Topfpflanzen
Tinnitus ist ein häufiges Problem, das sowohl psy...
Im Alltag denken viele Menschen, dass weißer Zuck...
Was für eine Ernte ist Kastanie Die ursprüngliche...
Ein Luftbefeuchter ist ein Gerät, mit dem sich di...
Entzündungen im Körper kommen in unserem tägliche...
Wir alle wissen, dass Auberginen im Allgemeinen i...
Umweltbedingungen und Anforderungen für das Banan...
Zeit zum Beschneiden von Lotusblumen Der Schalenl...
In letzter Zeit sind Themen wie „Ein junger Mann ...
Vom 12. bis 18. März 2023 findet die Weltglaukomw...
Psoralea corylifolia ist eine Sukkulente mit sehr...
Wir alle wissen, dass es nach der Schwangerschaft...
Wie lautet die Website der chinesischen Botschaft ...
Autor: Huang Yiling, Wang Yanhua, Fakultät für Gr...
Autor: Tang Qin, Forscher der Chinese Medical Ass...