Wie man Strelitzien vermehrt und worauf man achten muss

Wie man Strelitzien vermehrt und worauf man achten muss

So vermehren Sie Strelitzia reginae

Zu den gängigen Methoden zur Vermehrung von Strelitzia reginae zählen Teilung und Aussaat. Seine Samen können vermehrt werden und seine natürliche Fortpflanzungsmethode ist auch die Samenvermehrung. Im Allgemeinen vermehrt sich Strelitzia reginae am schnellsten durch Teilung.

Brutzeit von Strelitzia reginae

Generell ist es besser, Strelitzia reginae jedes Jahr von April bis Juni zu züchten. Dies ist die Zeit des kräftigen Wachstums der Pflanze. Die Überlebensrate der Zucht ist normalerweise relativ hoch und das Wachstum erfolgt relativ schnell.

So vermehren Sie Strelitzia reginae

Vermehrung von Strelitzia reginae durch Teilung

Die Vermehrung durch Teilung kann grundsätzlich von April bis Juni erfolgen. Wählen Sie gesunde Pflanzen mit mehr als 5–6 Wurzelausläufern und ohne Krankheiten oder Insektenbefall aus und pflanzen Sie sie dann in nährstoffreichen, leicht sauren Sandlehm. Wichtig ist, dass die Bepflanzung nicht zu tief ist, um eine ausreichende Belüftung der Umgebung zu gewährleisten.

Vermehrung von Strelitzia reginae-Samen

Die Samen der Strelitzia reginae müssen 4–5 Tage in Wasser bei einer Wassertemperatur von 15 °C eingeweicht werden. Nachdem sie das Wasser vollständig aufgenommen haben, werden sie in einen Tontopf gesät. Die Untergrundtemperatur sollte bei 18–22 °C gehalten werden. Sprühen Sie Wasser, um sich warm zu halten. Die Sämlinge werden in etwa 20 Tagen auftauchen und Schatten ist erforderlich.

Hydroponische Vermehrung von Strelitzia Reginae

Wählen Sie robuste, im Boden gewachsene Strelitzia reginae-Setzlinge aus, teilen Sie die Pflanzen in kleine Gruppen mit Wurzeln und 8–10 Blättern, schneiden Sie abgestorbene Blätter und verfaulte Wurzeln ab, spülen Sie die Wurzeln mit Wasser ab, trocknen Sie die Wunden, desinfizieren Sie sie in einer Kaliumpermanganatlösung, spülen Sie sie mit sauberem Wasser ab, pflanzen Sie sie dann in einen durchsichtigen Behälter und spritzen Sie sauberes Wasser in 2/3 des Wurzelsystems.

Tipps zur Zucht von Strelitzia reginae

Bei der Vermehrung von Strelitzia reginae verwenden Sie zur Anzucht am besten lockere und nährstoffreiche Humuserde. Die Temperatur der Wachstumsumgebung muss zwischen 12 und 25 °C liegen. Gießen Sie, wenn die Erde trocken und nass ist. Im Sommer ausreichend gießen, aber Wasseransammlungen in der Topferde vermeiden. Während der Wachstumsphase alle halben Monate dünnen Dünger auftragen.


<<:  Muss der neu gepflanzte Guanyin-Lotus gegossen werden? Wie gießt man den Guanyin-Lotus, damit er gut wächst?

>>:  Wie man Goldfadenlotus vermehrt und Vorsichtsmaßnahmen

Artikel empfehlen

Ein Bild zeigt den Unterschied der Smartphone-Strategie von Apple

Das Marktforschungsunternehmen IDC hat kürzlich e...

Zutaten und Schritte für Schweineleber-Ei-Brei

Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um gesundheitsförd...

Wie kann man trockene Augen bei Kindern während der Sommerferien verhindern?

Der Sommersonnenschein, das Entdecken von Büchern...

Der therapeutische Wert der Pitaya

Welchen therapeutischen Wert hat die Drachenfruch...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Amaryllis

Wuchsformen der Amaryllis Amaryllis bevorzugt ein...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Kumquat

Wachstumsgewohnheiten von Kumquats Kumquat bevorz...

Verstehen Sie den „Welttag der Traditionellen Medizin“ in 80 Sekunden!

Ich bin Dongdongmiao. Der Welttag der Traditionel...

Dieser Artikel stellt Ihnen die häufigste Nephritis vor - IgA-Nephropathie

Bei einem 23-jährigen Mann wurden bei einer Routi...