Die Rolle des RosenbasisdüngersWenn Sie Rosen pflanzen, können Sie etwas Basisdünger auf die Unterseite der Erde geben, um das Pflanzenwachstum zu fördern, die Blüte zu unterstützen und den Zierwert der Pflanze zu steigern. Auswahl des RosengrunddüngersBeim Pflanzen von Rosen können Sie Basisdünger ausbringen. Sie können vollständig zersetzten organischen Dünger verwenden und nach 15 Tagen einmal eine Deckdüngung auftragen. Beim Umtopfen von Rosen können Sie etwas organischen Dünger verwenden. Am besten verwenden Sie einen Volldünger, dieser wirkt langanhaltend und verursacht weniger Schäden an den Pflanzen. Während der Wachstumsphase kann Flüssigdünger verwendet werden. So wenden Sie Basisdünger für Rosen anDer Basisdünger für Rosen sollte rund um das Qingming-Fest im Frühling ausgebracht werden, wenn die Pflanzen beginnen, neue Knospen zu bilden, und ihnen so ausreichend Nährstoffe für ihr Wachstum und ihre Entwicklung liefern. Werden Rosen in Kübelpflanzen gezogen, sollten Sie zusätzlich ausreichend Basisdünger in die Blumenerde geben und die Rosen alle zwei Jahre umtopfen bzw. die Erde austauschen. Bei der Bodenvorbereitung können Sie als Basisdünger für Rosen beispielsweise Kuchendünger, Gemüseblattdünger usw. verwenden, um die Rosen rechtzeitig mit Nährstoffen zu versorgen. Wie viel Basisdünger sollte für Rosen verwendet werdenZu Beginn des Rosenwachstums beträgt das Verhältnis von Stickstoff, Phosphor und Kalium 3:1:2 und kann dann 3:1:3 betragen. Zusätzlich zu diesen drei Hauptelementen benötigen Rosen auch Kalzium, Magnesium, Zink, Bor und andere Elemente. Achten Sie daher beim Düngemanagement darauf, diese hinzuzufügen. So düngen Sie RosenNeben der Gabe einer ausreichenden Grunddüngung haben Rosen während der Wachstumsphase einen äußerst hohen Bedarf an Nährstoffen. Um den Pflanzen rechtzeitig Nährstoffe für ihr Wachstum zuzuführen, ist eine rechtzeitige Gabe von wasserlöslichem Schnelldünger notwendig. Normalerweise ist eine Düngung dreimal im Jahr erforderlich. Das erste Mal ist während der Knospungsphase. Zu dieser Zeit steigt die Temperatur und die unterirdischen Wurzeln beginnen zu wachsen und sich zu entwickeln. Wenn die Wurzeln bis in die Spitze wachsen, besteht ein großer Bedarf an Dünger, daher muss rechtzeitig gedüngt werden. Der zweite Zeitpunkt ist während der Blütezeit, und es muss zügig ein schnell wirkender Dünger ausgebracht werden. Das dritte Mal ist nach der Blüte. Während der Blütezeit werden mehr Nährstoffe verbraucht, daher muss die Düngung dem Wachstum der Pflanze entsprechend erfolgen. |
<<: Ist Azalee kältebeständig? Wie verhindert man, dass Azaleen im Winter absterben?
>>: Welcher Dünger ist für Aloe Vera Blüten geeignet? Wie man es herstellt und verwendet
Wir alle wissen, dass süß-saurer Fisch ein belieb...
Osmanthus fragrans ist eine sehr kostbare Blumenp...
Für die Anpflanzung von Öltee-Setzlingen wählt ma...
Bashan Queshe-Tee wird aus frischen und zarten Te...
Chrysanthemen gelten seit jeher als Symbol für In...
Autor: Zou Liying, Chefarzt, Beijing Obstetrics a...
Der Zierspargel ist elegant und ruhig und wird au...
Kann ich zu Hause einen Jujube-Baum züchten? Es i...
Alle Eltern wünschen sich, dass ihr Kind großwüch...
In den letzten Jahren hat die Prävalenz der Fettl...
Kann Adlerholz in Guangxi angebaut werden? Es ist...
Pflanzzeit für Süßkartoffelblätter Süßkartoffelbl...
Shatian-Pampelmuse ist eine Pampelmusenart. Sie w...
Der Silvester-Countdown am Wuhan Riverside Clock ...
Kohl kann die Nieren schützen und die Entgiftung ...