Heute werde ich Ihnen von den verschiedenen Schädlingen erzählen, denen Flammulina velutipes beim Anbau begegnet, sowie von den Präventions- und Bekämpfungsmethoden. Natürlich wird es für jeden hilfreich sein. Ich denke, Sie sollten es sich genau ansehen: 1. Wählen Sie hervorragende, krankheits- und insektenresistente Sorten aus. 2. Standortwahl für Pilzzuchtraum Das Pilzhaus muss in einer langen Nord-Süd-Form gebaut werden, was der Belüftung förderlich ist. Gleichzeitig sollte auf die Umwelthygiene rund um das Pilzhaus geachtet werden und der Ausgang sollte nicht in der Nähe des Komposthauses und des Viehstalls gebaut werden. Halten Sie sich von Koji-Brauereien fern, da es sonst leicht zu einer Bakterieninfektion kommen kann. 3. Desinfektion des Kulturraums Der Kultivierungsraum muss am Tag vor der Nutzung begast und sterilisiert werden. Die konkrete Methode ist: 1. Begasung mit Formaldehyd und KaliumpermanganatIm Allgemeinen werden für die Vergasungsbegasung pro Kubikmeter Raum 8 ml 40%iges Formaldehyd und 5 Gramm Kaliumpermanganat benötigt. Sie können auch 210 ml Formalinlösung, 210 Gramm Branntkalk und 21 ml konzentrierte Schwefelsäure pro 10 Quadratmeter verwenden. Wichtig ist, dass man zuerst Kalk und Formalin hinzugibt und dann konzentrierte Schwefelsäure, die sofort nach der Zugabe verdampft. Achten Sie beim Begasen unbedingt auf das Abdichten undichter Fugen an Türen und Fenstern. 2. SchwefeldioxidbegasungDie Methode besteht darin, im Anbauraum Schwefel zu verbrennen und das dabei entstehende Schwefeldioxid zur Desinfektion zu nutzen. Stellen Sie einen Keramikbehälter in den Raum, streuen Sie Papier oder Holzspäne darauf, geben Sie Schwefel hinzu und verbrennen Sie dann das Papier oder die Holzspäne zur Begasung. Da Schwefeldioxidgas schwerer als Luft ist und nach der Freisetzung in Gasform nach unten sinkt, ist es am besten, den Behälter zum Verbrennen von Schwefel über dem Anbauraum zu platzieren. Dieses Gas korrodiert Metall und Kleidung, daher ist bei der Desinfektion Vorsicht geboten. 3. Desinfektion mit BleichmittelHochwirksames Bleichpulver besteht aus Kalkchlorid und Magnesiumchlorid und enthält etwa 40–80 % wirksames Chlor. Die Anwendung erfolgt wie folgt: Geben Sie 1 Gramm Bleichpulver zu 1,8 Litern Wasser, lassen Sie es 1–2 Stunden stehen, sprühen Sie den Überstand im ganzen Raum aus (1 Liter pro Quadratmeter). Innerhalb und außerhalb des Pilzhauses sollten die Zuchtgestelle vollständig mit einer 5%igen Kupfersulfatlösung besprüht werden. 4. Anbau und Management1. Regulierung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit Hohe Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit sind die besten Umgebungsbedingungen für die Vermehrung und das Wachstum von Bakterien. Bei hohen Außentemperaturen sollte die relative Luftfeuchtigkeit im Pilzhaus gesenkt werden. Sie sollte im Allgemeinen bei etwa 85–90 % liegen. Bei zu hoher Luftfeuchtigkeit bilden sich schnell verschiedene Schimmelpilze, was sich unweigerlich auf den Ertrag und die Qualität von Flammulina velutipes auswirkt. Achten Sie außerdem auf eine Belüftung des Pilzhauses, um die Raumluft frisch zu halten. 2. Entfernen Sie kontaminierte Flaschen und Beutel. Mit Bakterien kontaminierte Flaschen und Beutel im Pilzhaus müssen rechtzeitig aus dem Haus entfernt, verbrannt oder tief vergraben werden. Graben Sie niemals Flaschen aus oder nehmen Sie Beutel aus dem Pilzhaus heraus. Andernfalls verbreiten sich die Sporen der fremden Bakterien im gesamten Pilzhaus und verunreinigen weitere Flaschen und Beutel. 3. Nach der Ernte jeder Partie Enoki-Pilze muss der Raum gereinigt und begast werden. 4. Um das Auftreten von Krankheiten und Bakterien zu verhindern, können dem für den Anbau und die Bewirtschaftung verwendeten Wasser Bleichmittel und Oxytetracyclin zugesetzt werden. 5. Schädlinge rechtzeitig tötenDie Hauptschädlinge, die Flammulina velutipes schaden, sind Pilzschnecken, Pilzmücken und Milben. Bei steigenden Temperaturen verschärfen sich die Auswirkungen dieser Schädlinge. Bei der Ausbreitung des Myzels sollten Insektizide zur Kontrolle eingesetzt werden, sobald ausfliegende erwachsene Insekten sichtbar werden. Als Arzneimittel eignet sich Dichlorvos, aber auch Malathion, Diazinon, Benomyl oder Cypermethrin können zum Einsatz kommen. Bei Auftreten von Pilzbefall ist die Anwendung des Produktes zu beenden. |
<<: Schritt-für-Schritt-Diagramm für die durch schwarzen Pilz frittierte Taglilie
>>: Häufige Krankheiten von Speisepilzen und deren Vorbeugung und Bekämpfung
...
Wie oft sollte ich die Rundblättrige Peperomie gi...
Wollmäntel gehören im Herbst und Winter zu den Mu...
Die Trinkkultur meines Landes hat eine lange Gesc...
Viele Menschen essen im Alltag gerne Mangostan, s...
Wir alle wissen, dass Babys beim Stillen häufig a...
Wann sollte Asparagus cochinchinensis in Töpfe au...
Blüte und Fruchtbildung sind das natürliche Geset...
Die IT-Ingenieurin Xiao A fand am chinesischen Va...
Autor: Li Xiaohui, Chefarzt, Kinderkrankenhaus, C...
Was ist Keshas persönliche Website? Kesha (ursprün...
Wie können die Nieren über die Ernährung optimal ...
Wissen Sie, was Silberweide ist? Es handelt sich ...
Mungbohnen sind eine Bohnenzutat mit besonders ho...
Beim Zähneputzen werden die Zähne durch die Reibu...