Autor: Ye Yingjiang, Chefarzt, Volkskrankenhaus der Peking-Universität Vizepräsident der Abteilung für Anorektale Chirurgie der Chinesischen Ärztevereinigung Gutachter: Fan Xueshun, Chefarzt, China-Japan Friendship Hospital Es gibt eine Art von Tumor, der im Frühstadium leicht mit Hämorrhoiden verwechselt werden kann. Im Frühstadium kann Blut im Stuhl das einzige Symptom sein, und auch bei Hämorrhoiden ist häufig Blut im Stuhl vorhanden. Bei diesem Tumor handelt es sich um einen tiefliegenden Rektumkarzinom. Als Mastdarm bezeichnet man im Allgemeinen den 15 cm vom After entfernten Darmschlauch, der den letzten Abschnitt des Dickdarms darstellt. Der Enddarm lässt sich in drei Abschnitte von jeweils 5 cm Länge unterteilen. Der obere Abschnitt wird als oberes Rektum bezeichnet, der Abschnitt, der dem Anus am nächsten liegt, als unteres Rektum und der mittlere Abschnitt als mittleres Rektum. Abbildung 1 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Tumoren, die im unteren Rektum auftreten, werden als unterer Rektumkrebs bezeichnet. Rektumkarzinome machen etwa 50 % aller Dickdarmkrebserkrankungen aus, und bei etwa 70 % der Rektumkarzinome handelt es sich um tiefliegende Rektumkarzinome, sodass die Inzidenz von tiefliegenden Rektumkarzinomen immer noch relativ hoch ist. 1. Was sind die Symptome eines tiefen Rektumkarzinoms? Der tiefliegende Rektumkrebs liegt in der Nähe des Afters, dem Hauptausgang für die Ausscheidungen. Daher sind die Symptome des Rektumkrebses deutlicher. Diese offensichtlichen Symptome treten jedoch nur im mittleren und späten Stadium eines tiefen Rektumkarzinoms auf. Insbesondere in den frühen Stadien eines tiefen Rektumkarzinoms sind die Symptome manchmal nicht so offensichtlich. Zu den Hauptsymptomen eines tiefliegenden Rektumkarzinoms zählen Blut im Stuhl, Tenesmen, ein Gefühl unvollständiger Defäkation, ein Gefühl des Fallens, Schleim, Eiter und Blut im Stuhl oder eine Zunahme der Stuhlfrequenz und Veränderungen der Stuhleigenschaften. Unter normalen Umständen ist der Stuhl relativ fest, ohne viel Schleim oder Blutungen. Tiefliegender Rektumkrebs kann Blut im Stuhl, übermäßigen Schleim, häufigen Stuhlgang und weichen Stuhl verursachen. Bei dem Blut im Stuhl handelt es sich in der Regel um relativ frisches Blut. Tiefliegender Rektumkrebs kann manchmal nach außen wachsen und aus dem Anus kann ein blumenkohlartiger Tumor wachsen, den Sie selbst ertasten können. Wenn Sie Blut im Stuhl haben, lassen Sie sich möglichst frühzeitig untersuchen und gehen Sie nicht einfach davon aus, dass es sich um Hämorrhoiden handelt. Auch wenn weder Blut im Stuhl noch andere Auffälligkeiten zu finden sind, empfiehlt sich für Risikogruppen eine regelmäßige Vorsorge. 2. Wer benötigt regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen auf Rektumkrebs? Personen über 45 Jahre; Menschen mit Dickdarm- oder Rektumpolypen; Menschen mit einer Familienanamnese, das heißt, direkte Verwandte hatten Darmtumoren; Personen mit einer Vorgeschichte von Dickdarmkrebs sollten regelmäßig untersucht werden. Zur einfachen Vorsorge auf Rektumkrebs kann entweder eine Sigmoidoskopie oder eine Proktoskopie durchgeführt werden, eine einfache Vorsorge auf Rektumkrebs wird jedoch nicht empfohlen. Am besten ist eine vollständige Darmspiegelung, die alle 3-5 Jahre durchgeführt werden sollte. Abbildung 2 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Kann ein tiefer Rektumkrebs durch eine digitale Analuntersuchung frühzeitig erkannt werden? Der einfachste Weg, einen tiefen Rektumkrebs im Frühstadium zu erkennen, ist die digitale rektale Untersuchung. Bei Blut im Stuhl oder anderen Symptomen kann der Arzt mit den Fingern die Stelle abtasten und so feststellen, ob ein Tumor vorliegt. Im Allgemeinen kann der Zeigefinger der rechten Hand etwa 7 cm erreichen und der untere Enddarm liegt innerhalb von 5 cm und kann vollständig berührt werden. Auch lässt sich ertasten, ob es sich um einen Tumor, Polypen oder ein Geschwür handelt, denn jede Erkrankung zeigt bei Berührung andere Charakteristika. Trotzdem ist eine Darmspiegelung erforderlich. Durch eine digitale Untersuchung können tiefliegende Rektumtumore erkannt werden. Manchmal treten die Tumoren jedoch auch in mehreren Körperregionen auf, nicht nur im unteren Rektum, sondern auch im oberen Rektum bzw. Dickdarm oder in anderen Körperteilen. Wenn also ein Tumor im unteren Rektum ertastet wird, ist dennoch eine Darmspiegelung zur Untersuchung des gesamten Dickdarms erforderlich. Zweitens ist eine Biopsie erforderlich. Obwohl es mit der Hand tastbar ist und der Verdacht auf einen Tumor besteht, muss zur Klärung der Art der Läsion eine Biopsie mittels Koloskopie entnommen werden. Auch eine Proktoskopie und eine Sigmoidoskopie können diesen Zweck erfüllen, zur Untersuchung des gesamten Dickdarms wird jedoch eine vollständige Koloskopie empfohlen. 3. Wie wird ein tiefer Rektumkarzinom behandelt? Kann eine Operation den Anus erhalten? Je nach Stadium gibt es viele Möglichkeiten, tiefen Rektumkrebs zu behandeln. In sehr frühen Stadien, wenn der Krebs nur in die erste Schicht der Darmwand eingedrungen ist, kann eine lokale Resektion ausreichend sein. Wenn der Tumor über die zweite Schicht der Darmwand hinaus eingedrungen ist, ist eine radikale Resektion erforderlich. Bei der radikalen Resektion werden der Tumor, die Lymphknoten, das umgebende Fettgewebe, das metastasieren kann, sowie ein gewisser Anteil der normalen Darmwand und Lymphknoten entfernt. Bei Tumoren im mittleren Stadium, wenn Hochrisikofaktoren vorliegen, wie z. B. schlechte Tumordifferenzierung, Invasion des umliegenden Gewebes oder erhöhtes CEA (karzinoembryonales Antigen) des Tumors; oder wenn der Patient schwer krank ist, kann eine postoperative adjuvante Behandlung erforderlich sein, normalerweise eine Chemotherapie. Im Spätstadium reicht eine Operation allein nicht aus. Vor der Operation kann eine adjuvante Radiochemotherapie erforderlich sein, gefolgt von der Operation und anschließend einer adjuvanten Radiochemotherapie nach der Operation. Bei tiefem Rektumkarzinom im Frühstadium liegt die 5-Jahres-Überlebensrate bei über 90 %, es gibt also kein Problem; bei Krebs im mittleren bis späten Stadium beträgt die 5-Jahres-Überlebensrate 60 bis 70 Prozent; und insbesondere bei Krebs im Spätstadium ist die 5-Jahres-Überlebensrate relativ niedrig. Viele Patienten fragen: Kann der Anus bei einer Operation gegen tiefen Rektumkrebs erhalten werden? Ob der Anus bei einer Operation bei tiefem Rektumkarzinom erhalten werden kann, hängt von vielen Faktoren ab. Im Allgemeinen ist der Tumor relativ klein, das Becken relativ breit und der Körper nicht besonders fettleibig, sodass es für weibliche Patienten einfacher ist, ihren Anus zu behalten. Darüber hinaus hängt die Erhaltung des Anus auch vom Niveau und der Philosophie des Arztes ab. Ich denke, dass die Erhaltung des Anus nicht die oberste Priorität hat. Die Heilung des Tumors sollte oberste Priorität haben. Erst nach der Heilung des Tumors ist eine Afterkonservierung sinnvoll. Darüber hinaus wird heutzutage am häufigsten übersehen, dass eine Beurteilung der Funktion des Analsphinkters erforderlich ist, wenn der Anus erhalten werden soll. Nach der Untersuchung stellt sich heraus, dass der Anus vor der Operation keine Funktion hatte und der Patient ständig Durchfall hatte oder seinen Stuhlgang bzw. seine Blähungen nicht kontrollieren konnte. Die Analfunktion war nicht gut, daher hatte die Erhaltung des Anus wenig Sinn. Wenn es um Dickdarmkrebs geht, ist Prävention das Wichtigste. Essen Sie mehr ballaststoffreiche Lebensmittel, um langfristige Verstopfung zu vermeiden; Polypen oder andere Läsionen so schnell wie möglich entfernen lassen; Lassen Sie sich regelmäßig untersuchen, insbesondere wenn eine entsprechende Familienanamnese vorliegt. Suchen Sie umgehend einen Arzt auf, wenn bei Ihnen ungewöhnliche Symptome wie Blut im Stuhl auftreten. |
<<: Es tut weh! Wie können Schmerzen durch Wirbelsäulenmetastasen gelindert werden?
Wenn es um Krebs geht, geraten alle in Panik und ...
Kleine, häufige Aktivitäten über den Tag verteilt...
Ich denke, jeder kennt die heimischen Pfirsiche, ...
Gebärmutterhalserosion ist eine Frauenkrankheit. ...
Sinar-Kamera_Was ist die Sinar-Website? Sinar ist ...
Der Ursprung der Rose liegt in Japan. In meinem L...
Welche Blumen eignen sich zum Pflanzen in Xinjian...
Kirschen sind eine Obstsorte, die viele Menschen ...
Beim Anbau von Ringelblumen sollte der pH-Wert de...
Wo gibt es den besten Karottenkuchen? Was schmeck...
Getrockneter Rettich ist im Winter die häufigste ...
Kalanchoe hat eine starke Vitalität und sowohl Zw...
Wir alle wissen, dass Wuhan von der jüngsten Epid...
Sind Sie beim Surfen im Internet schon einmal auf...
Erdbeeren sind weit verbreitete Früchte mit hohem...