Wie man die kleine Goldfischblume gut wachsen lässt und mehr Zuchtvorkehrungen blüht

Wie man die kleine Goldfischblume gut wachsen lässt und mehr Zuchtvorkehrungen blüht

Die Kleine Goldfischblume ist eine wunderschöne Zierpflanze für den Garten, benannt nach ihrer Blütenform, die an einen Goldfisch erinnert. Sie wächst hauptsächlich auf Baumstämmen und Felsen und gedeiht gut in tropischen Gebieten. Die Goldfischblume blüht im Allgemeinen im Frühling und die Blütezeit beträgt etwa 20 Tage. Sie können die Goldfischblume gut züchten, indem Sie auf fruchtbaren Boden, ausreichend Licht, geeignete Temperatur und Wasser achten.

Wichtige Punkte für den Anbau kleiner Goldfischblumen

Goldfischblumen sind sehr anpassungsfähig an die Umgebung und stellen keine allzu hohen Ansprüche an den Boden. Wählen Sie lockeren, fruchtbaren, gut durchlässigen Sandlehmboden, der reich an organischen Stoffen ist. Sie können auch etwas Lauberde und Perlite in eine leicht saure Erde mischen, was das Wachstum von Goldfischblumen effektiv fördern kann. Um genügend Nährstoffe aufnehmen zu können, ist zudem ausreichend Licht erforderlich.

Die optimale Wachstumstemperatur für Goldfischblumen beträgt 16 bis 25 Grad. In der warmen Frühlingssaison blüht sie leicht. Damit es normal wachsen kann, muss die Raumtemperatur über zehn Grad gehalten werden. Bei Temperaturen unter fünf Grad besteht für die Pflanze die Gefahr von Erfrierungen. Es ist notwendig, häufig Wasser nachzufüllen. Im Sommer muss rechtzeitig gegossen werden. Um die Transpiration zu verringern und ein normales Blattwachstum zu gewährleisten, muss ein Wassernebel um die Blätter gesprüht werden.

Pflegepunkte für kleine Goldfischblumen

Die Goldfischblume ist eine sonnenliebende Pflanze und bei der Pflege ist auf ausreichende Lichtverhältnisse zu achten. Im Hochsommer muss die Pflanze wegen der zu starken Lichteinstrahlung ausreichend beschattet werden, um ein Welken und Austrocknen zu verhindern. Am besten halten Sie die Pflanze im Winter im Haus und achten darauf, dass die Erde im Topf leicht feucht und nicht trocken bleibt. Es sollte sich nicht über längere Zeit Wasser im Topf ansammeln.

<<:  Was tun, wenn der Zierspargel Stängel statt Blätter bildet? Ursachen und Behandlungsmethoden

>>:  Wie züchtet man Azaleen besser und kräftiger? Wie man Topfazaleen zu Hause züchtet

Artikel empfehlen

Wirkung und Funktion der heißen Winterfrüchte

Haben Sie schon einmal scharfes Winterobst gegess...

Kann man Wintermelonenschalen essen? Wie man Wintermelonenschalen isst

Kann man die Schale der Wintermelone essen? Diäte...

Wie viele Pfund bringt Paris polyphylla pro Mu ein?

Paris polyphylla Ertrag pro mu Einblütler ist ein...

Was sind das für kleine Partikel? Auf diese 4 Punkte solltest du achten

Viele Menschen haben kleine Papeln unter den Auge...

Wie man Rettichbrei macht

Ich frage mich, wie gut Sie das Rezept für Rettic...

Was tun, wenn die Luffablüten faulen?

Als wir Luffa pflanzten, stellten wir fest, dass ...

Orangensaft Wassermelone Sago

Ich glaube, viele Paare haben Orangensaft, Wasser...

Die Wirksamkeit und Funktion von Orangensaft

Orangensaft ist einer der beliebtesten Säfte. Es ...

Nährwert von Anggong

Anggong ist der Name eines Fisches. Dieser Fisch ...

Muss ich meine Haare nach dem Wachsen färben? Wie wachse ich meine Haare?

Haarwachsen wird auch als semipermanentes Haarfär...