Welche Vor- und Nachteile hat das Blumengießen mit weißem Essig? Welche Blumen können mit weißem Essig und Wasser gegossen werden?

Welche Vor- und Nachteile hat das Blumengießen mit weißem Essig? Welche Blumen können mit weißem Essig und Wasser gegossen werden?

Vorteile des Blumengießens mit weißem Essig

Mit Wasser vermischter Weißweinessig kann die Säure im Essig verdünnen. Das Gießen von Blumen mit solchem ​​Essigwasser kann den pH-Wert des Bodens verbessern, Chlorose vorbeugen und behandeln, die Photosynthese der Pflanzen fördern und ein gutes Pflanzenwachstum unterstützen. Essig wirkt bakterizid und desinfizierend und kann Krankheiten und Schädlingen vorbeugen. Topfblumen im Zimmer geben nach der Düngung einen Geruch ab. Durch Gießen mit Essigwasser kann dieser Geruch beseitigt werden.

Die Nachteile des Blumengießens mit weißem Essig

Weißer Essig muss beim Blumengießen richtig verdünnt werden, da er sonst zu säurehaltig wird und die Pflanzen gelb werden und verwelken oder sogar absterben. Beim Blumengießen mit mit Wasser vermischtem Weißweinessig müssen Sie die kühleren Zeiten morgens und abends wählen. Die starke Sonneneinstrahlung am Mittag verbrennt die mit Essigwasser gegossenen Pflanzen und beeinträchtigt ihre normale Entwicklung.

So gießen Sie Blumen mit weißem Essig und Wasser

Mit Wasser vermischter Weißweinessig eignet sich zum Gießen säureliebender Pflanzen wie Maiglöckchen, Gardenien, Jasmin, Azaleen, Geldbäume usw. Bei manchen alkaliliebenden Pflanzen führt das Gießen mit Weißweinessigwasser zu einer Veränderung des pH-Werts des Bodens, was dem Pflanzenwachstum nicht förderlich ist.

Wenn Sie mit Wasser vermischten weißen Essig zum Abwischen oder Besprühen der Blätter von Pflanzen verwenden, müssen Sie ihn mit der 20-fachen Menge an sauberem Wasser verdünnen. Wählen Sie morgens und abends die Zeit, um Staub und Schadstoffe von den Blättern zu wischen und sie anschließend mit Essigwasser zu besprühen oder abzuwischen. Die Mittagssonne ist stark und das Abwischen der Blätter mit Essigwasser kann Verbrennungen verursachen. Beim Gießen der Pflanzen mit weißem Essig gemischt mit Wasser sollten Sie das Verhältnis 1:50 einhalten. Die Konzentration sollte nicht zu hoch sein. Sie sollten sie außerdem morgens und abends und einmal im halben Monat gießen.

<<:  Müssen gebratene Nudeln zuerst gedämpft werden? Warum müssen gebratene Nudeln zuerst gedämpft werden?

>>:  So lässt sich die violette Grünlilie in Hydrokultur kräftiger züchten

Artikel empfehlen

Kann man den Lotus mit Bier übergießen?

Kann man den Lotus mit Bierwasser gießen? Seerose...

Worauf müssen wir bei der Anwendung von menschlichem Immunglobulin achten?

Intravenöses menschliches Immunglobulin wird aus ...

Medizinische Wirkungen und Funktionen der weißen Pflaumenblüte

Viele Menschen haben weiße Pflaumenblüten gesehen...

Die Wirksamkeit und der Nährwert von Rindfleisch-Ei-Brei

Rindfleisch- und Eierbrei ist heutzutage einer de...

In Wasser eingeweichte frische Zitronenscheiben – Methode zur Gewichtsabnahme

Abnehmen ist das Ziel vieler Frauen, die Schönhei...

Zutaten und Schritte zur Zubereitung von Brei aus roten Bohnen und Erdnüssen

Rote Bohnen und Erdnüsse sind zwei häufige Zutate...