So machen Sie gelbe Reisknödel So machen Sie gelbe Reisknödel

So machen Sie gelbe Reisknödel So machen Sie gelbe Reisknödel

Ich bin sicher, dass jeder schon einmal Klebreisbällchen gegessen hat, aber die Klebreisbällchen, die man normalerweise kauft, bestehen meist aus Klebreismehl. Haben Sie schon einmal Klebreisbällchen aus gelbem Reismehl gegessen? Irgendeine Idee, was es tun soll? Knödel aus gelbem Reismehl können die Milz nähren, den Magen harmonisieren und die Nerven beruhigen und sie schmecken besser als gewöhnliche Knödel. Die Zubereitung ist nicht kompliziert. Ich werde das Rezept für Klebreisbällchen aus gelbem Reismehl später aufschreiben. Freunde, die es essen möchten, können lernen, es selbst zuzubereiten.

So machen Sie gelbe Reisknödel So machen Sie gelbe Reisknödel

Zutaten für gelbe Reisnudeln

Wenn Sie Knödel aus gelbem Reismehl zu Hause zubereiten, können Sie 300 bis 400 Gramm gelbes Reismehl zubereiten und dann eine entsprechende Menge schwarzen Sesams als Füllung zubereiten. Wenn Sie keine haben, können Sie stattdessen rote Bohnenpaste oder andere Marmeladen verwenden.

Wie man gelbe Reisnudeln macht

1. Das vorbereitete gelbe Reismehl in zwei Teile teilen, den größten Teil in eine Schüssel und den kleinen Teil in eine Schüssel geben. Geben Sie zunächst Wasser in die Schüssel und kneten Sie es zu einem Teig. Dann den gekneteten Teig in den Topf geben und kochen. Wenn er aufsteigt, herausnehmen und in eine Schüssel geben. Dann warmes Wasser hinzufügen und das gelbe Reismehl in der Schüssel zu einem Teig kneten.

2. Den gelben Reisteig gleichmäßig kneten, dann in kleine Stücke teilen und zu kleinen Kuchen pressen. Die vorbereitete schwarze Sesamfüllung in den Teig geben und dann zu Klebreisbällchen formen. Achten Sie darauf, die Öffnung hier zu verschließen, da die Füllung sonst beim Backen herausläuft.

3. Nachdem Sie die Klebreisbällchen eingewickelt haben, müssen Sie Wasser in den Topf geben und zum Kochen bringen. Dann können Sie die eingewickelten Klebreisbällchen im Topf kochen. Öffnen Sie nach dem Kochen den Deckel und lassen Sie alles eine Weile kochen, damit alle Klebreisbällchen im Topf schwimmen. Erst dann sind die Klebreisbällchen aus gelbem Reismehl gar und Sie können sie herausnehmen, in eine Schüssel geben und essen.

<<:  Zutaten und Methoden für frischen Fischbrei

>>:  Zutaten und Zubereitungsarten für Hirse- und Süßkartoffelbrei. Tipps zur Zubereitung von Hirse- und Süßkartoffelbrei

Artikel empfehlen

Pflanzzeit und -methode für bunten Pfeffer

Pflanzzeit für bunte Paprika Bunte Paprika mögen ...

Wie man Spinatsuppe macht

Spinat wird auch Spinat, Spinat-Wasserkastanie, S...

Die Wirkung und Funktion von Lauch Der medizinische Wert von Lauch

Schnittlauch ist das am häufigsten vorkommende gr...

Wie lang ist der Wachstumszyklus der Tanne?

Einführung in das Wachstum der chinesischen Tanne...

Welche Pilzpflanzenarten gibt es?

Pilze sind eine sehr große Familie mit Zehntausen...

Welcher Dünger eignet sich am besten für Orchideenblüten?

Orchideenblüten düngen Orchideen mögen Dünger seh...

Was trinkt man am besten zu Weißdorn?

Weißdorn ist eine Frucht, die frisch gegessen wer...

Zutaten und Zubereitung von Haferbrei aus violetten Süßkartoffeln

Lila Süßkartoffel-Haferbrei ist eine Art Brei, de...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für June Snow?

Einführung in June Snow Serissa serrata ist eine ...