1. Wachstumsperiode im frühen Frühling Jasmin wächst während der Knospenphase sehr schnell, daher muss er richtig beschnitten werden, um einige dichte Zweige und ältere Blätter zu entfernen. Um das Wachstum des Jasmins und das schnelle Wachstum neuer Zweige zu fördern, müssen auch die Zweige mit Krankheiten und Insekten an der Pflanze abgeschnitten werden. Die abgeschnittenen Zweige müssen nicht weggeworfen werden, sondern können für Stecklinge stehen bleiben. 2. Herbstwelkzeit Jasminblüten neigen dazu, im Herbst zu verwelken und abzusterben. Daher ist es notwendig, einige der verbleibenden Blüten und Zweige der Pflanze rechtzeitig abzuschneiden. Die abgestorbenen Zweige verbrauchen die Nährstoffe der Jasminblüten und verlangsamen das Wachstum neuer Zweige. Ein zu starker Rückschnitt ist jedoch nicht erforderlich. 3. Winterruhe Wenn sich die Temperatur im Winter 0 Grad nähert, tritt Jasmin in eine Ruhephase ein. Zu diesem Zeitpunkt müssen einige kleine Äste abgeschnitten werden und die dickeren Hauptäste können auf etwa zwei Drittel gekürzt werden. Die meisten zarten Knospen sollten entfernt werden, sodass nur einige Blätter übrig bleiben, um Nährstoffe zu synthetisieren. Wie man Jasminzweige beschneidet1. Schnittzeit : Es gibt zwei Hauptzeiträume zum Beschneiden von Jasmin. Eine Möglichkeit besteht darin, die Pflanzen nach dem Winter zu beschneiden, die andere darin, sie nach der Blüte zu beschneiden. 2. Schnittlänge : Die Schnittlänge von Jasmin ist relativ locker und es gibt keine besonderen Anforderungen. Da Jasmin ein sehr starkes Wachstumsfähigkeit besitzt, hat die Länge des Astschnitts keinen großen Einfluss auf das Wachstum des Jasmins. Es empfiehlt sich, den Schnitt dem Wachstum des Jasmins und den eigenen Bedürfnissen anzupassen. 3. Zweigschnitt : Beim Jasminzweigschnitt werden hauptsächlich die Zweige beschnitten, die geblüht haben. Bei noch nicht vollständig verwelkten Zweigen muss mit dem Beschneiden gewartet werden, bis die Blüten vollständig verwelkt sind. Dies kann das Neuwachstum und die Entwicklung der Zweige fördern. Vorsichtsmaßnahmen beim Beschneiden von JasminZunächst muss geprüft werden, ob sich im Blumentopf abgestorbene oder kranke Zweige befinden. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie sich rechtzeitig darum kümmern. Um eine bessere Form der Pflanze zu gewährleisten, müssen Sie zu lange oder zu schwache Äste abschneiden. Dadurch kann der Nährstoffverlust verringert werden. Nach dem Rückschnitt muss zeitnah Kaliumdihydrogenphosphat nachgefüttert werden, eine alleinige Wasser- und Düngergabe ist ebenfalls möglich. |
<<: So schneiden Sie Rosenzweige Tipps zum Schneiden von Rosenzweigen
Grillen ist in Dandong sehr verbreitet, besonders...
Langes Aufbleiben, unregelmäßiger Schlaf, gestört...
Ein Drucker ist ein Gerät, das elektronische Bild...
Was ist der Internationale Militärsportrat? Der In...
Japanischen Medienberichten zufolge soll, sofern ...
Ciba ist ein Lebensmittel aus gedämpftem und zers...
Haferflocken sind eine gesunde Zutat, die Protein...
Die Lebensbedingungen der modernen Menschen haben...
Monstera deliciosa hat einen dekorativen Wert, da...
Was ist Bloomberg Businessweek? Bloomberg Business...
Demenz ist ein klinisches Syndrom, das durch den ...
Karambolen stammen ursprünglich aus Indonesien un...
Haben Sie gehört, dass Hühnersuppe Erkältungen he...