In unserem Land gibt es mehr als 600 Millionen Patienten! In schweren Fällen kann es zur Erblindung kommen! Dieses Problem kann durch mehr Sonne verhindert werden

In unserem Land gibt es mehr als 600 Millionen Patienten! In schweren Fällen kann es zur Erblindung kommen! Dieses Problem kann durch mehr Sonne verhindert werden

Derzeit gibt es weltweit 1,4 Milliarden kurzsichtige Patienten, davon 600 Millionen in meinem Land. Im Allgemeinen wird eine Myopie innerhalb von 300 Grad als leichte Myopie angesehen, 300–600 Grad als mäßige Myopie und über 600 Grad als starke Myopie. In der medizinischen Fachwelt besteht mittlerweile Einigkeit darüber, dass starke Myopie als eine der wichtigsten Ursachen für Blindheit gilt. Daher müssen Menschen mit Myopie die Zunahme ihrer Myopie bewusst kontrollieren, auf Augenhygiene achten und die Entwicklung einer starken Myopie vermeiden.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Welche Komplikationen können bei starker Myopie auftreten?

Es gibt vier Hauptkomplikationen starker Myopie: Netzhautablösung, Makuladegeneration, grüner Star und grauer Star.

Der Augapfel ist in drei Schichten unterteilt: Die erste Schicht ist die Lederhaut (Sklera), die mittlere Schicht ist die Aderhaut (Aderhaut) und die innerste Schicht ist die Netzhaut (Retina). Die Funktion der Netzhaut besteht darin, Licht wahrzunehmen. Nachdem Licht in das Auge eintritt, wandelt die Netzhaut die Lichtquelle in Radiowellen um und überträgt sie an unser Gehirn, damit wir das Licht wahrnehmen können.

Netzhautablösung: Ein normaler Augapfel hat die Form eines Apfels. Bei zunehmender Kurzsichtigkeit dehnt sich der Augapfel des Patienten nach außen und nimmt die Form einer Traube an. Bei starker Kurzsichtigkeit verändert sich die Netzhaut von einer dichten Struktur zu einer gazeartigen Struktur, wodurch etwas Wasser eindringen und die Netzhaut allmählich zerreißen kann. Die Nährstoffversorgung wird unterbrochen und die Sehfähigkeit geht verloren.

Makuladegeneration: Die Makula enthält eine sehr dichte Ansammlung von Fotorezeptorzellen und befindet sich in der Mitte der Netzhaut. Bei starker Myopie wird die Netzhaut dünner, wodurch die Aderhaut nicht mehr in der Lage ist, den Makulabereich mit Nährstoffen zu versorgen. Ischämie und Hypoxie verursachen eine choroidale Neovaskularisierung, die zu Läsionen führt.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Glaukom: Die Pathogenese des Glaukoms ist medizinisch noch nicht bestätigt, die meisten Fälle dieser Krankheit sind jedoch durch hohen Augeninnendruck, Augenschwellungen und Augenschmerzen gekennzeichnet und das Gesichtsfeld wird zunehmend enger.

Katarakt: Bei Menschen mit starker Kurzsichtigkeit tritt der Katarakt erst im Alter zwischen 40 und 50 Jahren auf. In der Linse entsteht ein Katarakt, der dazu führt, dass die Linse trüb wird und das Licht blockiert, was zu verschwommenem Sehen führt.

Besonderer Hinweis: Es gibt zwei Standards für Blindheit: Erstens muss das Sehtestergebnis unter 0,05 liegen; der andere ist, dass der Sichtfeldbereich weniger als 5 Grad beträgt. Netzhautablösung, Makuladegeneration und Katarakt sollten möglichst früh erkannt und behandelt werden. Der durch Glaukom verursachte Gesichtsfeldverlust ist irreversibel und eine frühzeitige Behandlung kann weiteren Gesichtsfeldverlust verhindern.

Suggestive Symptome einer erblindenden Augenkrankheit

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Sicht verzerrt oder getrübt ist, wenn dunkle Schatten Ihre Sicht blockieren oder wenn die Zahl der dunklen Schatten zunimmt, wenn sich Objekte zunehmend bewegen oder wenn Sie blinkende Lichter wahrnehmen, müssen Sie sofort einen Arzt aufsuchen.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Können UV-Strahlen Kurzsichtigkeit verhindern?

Ultraviolette Strahlen können Kurzsichtigkeit nicht verhindern, häufigere Sonneneinstrahlung hingegen schon. Bei Sonneneinstrahlung produziert der menschliche Körper Retina-Dopamin und andere Komponenten, die die Sklera verhärten und verhindern können, dass die Netzhaut länger und dünner wird.

Ist eine ungesunde Wirbelsäule die Ursache für Kurzsichtigkeit?

Diese Aussage ist nicht korrekt. Wenn die Wirbelsäule ihre normale physiologische Krümmung aufweist und der Kopf leicht nach hinten geneigt ist, sind die Venen, das zentrale Nervensystem und die Wirbelarterien im Wirbelkanal weitgehend ungehindert. Das langfristige Absenken des Kopfes führt zu einer starken Ermüdung der Halswirbelsäule, was zu einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns und Sehbeschwerden wie verschwommenem Sehen, geschwollenen Augen und Schwindelgefühlen führt, jedoch nicht zu Kurzsichtigkeit.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Was sind die Ursachen für Myopie?

Zu wenig Bewegung im Freien

Arbeiten oder Lernen in einer Umgebung mit zu viel oder zu wenig Licht

Schlafmangel

Liegen und lesen

Übermäßiger Gebrauch elektronischer Produkte

Schlafen bei eingeschaltetem Licht

Besonderer Hinweis: Die Nutzung elektronischer Produkte zum Lernen sollte 4 Stunden pro Tag nicht überschreiten. Die Nutzung elektronischer Produkte zur Unterhaltung sollte 2 Stunden pro Tag nicht überschreiten. Die „202020“-Regel zum Augenschutz: Nachdem Sie Ihre Augen 20 Minuten lang benutzt haben, schauen Sie 20 Sekunden lang 5 Meter weit weg.

Quelle: CCTV Finance

Das Cover und die mit Wasserzeichen versehenen Bilder dieses Artikels stammen aus der Copyright-Galerie. Der Nachdruck der Bilder ist nicht gestattet.

<<:  [Populärwissenschaftliche Gesundheitsübungen] Massageexperten bringen Ihnen 8 Übungen bei, um die Lunge zu nähren, Qi aufzufüllen und den Körper zu stärken. Üben Sie sie jetzt

>>:  Die Affenpockenepidemie stellt eindeutig nicht das schwerwiegendste öffentliche Gesundheitsereignis der Welt dar. Warum besteht also immer noch die Gefahr, dass sie außer Kontrolle gerät?

Artikel empfehlen

Sollten Sie jährlich eine körperliche Untersuchung durchführen lassen?

Regelmäßige körperliche Untersuchungen können daz...

Welcher ist der beste Monat, um Salat anzupflanzen?

Wann pflanzt man Salat? Salat ist ein einjähriges...

Wann sprießt und bildet der Lotus Blätter?

Wann sprießt der Lotus? Die Lotusblume stammt urs...

Welche Nebenwirkungen hat Bittermelone?

Wenn viele Leute von Bittermelone hören, denken s...

Die neusten Rezepte für Cantaloupe-Melonen

Jeder weiß, dass Cantaloupe-Melonen eine köstlich...