Action Dreamer - REM-Verhaltensstörung

Action Dreamer - REM-Verhaltensstörung

Autor: Liu Guorui, 905. Krankenhaus der Marine der chinesischen Volksbefreiungsarmee

Zhang Yanfei Shanghai Changzheng Krankenhaus

Rezensent: Bai Yonghai, Chefarzt und Professor des Shanghai Changzheng Hospital

Stellen Sie sich vor, Sie haben einen extrem wütenden Traum, in dem Sie Ihre Faust erheben, um jemanden zu schlagen. Gleichzeitig haben Sie im wirklichen Leben Ihre Faust erhoben und die Person neben Ihnen geschlagen. Dann „herzlichen Glückwunsch“, Sie sind möglicherweise die Art von „Action-Träumer“, also unser heutiger Protagonist – ein Patient mit einer REM-Schlaf-Verhaltensstörung (RBD).

——Der „Kung-Fu-Meister“ im Schlaf

Bei der REM-Schlafstörung (Rapid Eye Movement Disorder) handelt es sich um eine Schlafstörung, bei der wir uns in der REM-Schlafphase (Rapid Eye Movement) befinden, in der unser ganzer Körper theoretisch entspannt ist, in der jedoch verschiedene Bewegungen der Gliedmaßen (von Muskelzuckungen bis hin zu verschiedenen komplexen und intensiven Verhaltensbewegungen) auftreten. In diesem Stadium befinden sich die anderen Muskeln eines normalen Menschen, mit Ausnahme der Augäpfel und der Atemmuskulatur, grundsätzlich in einem „Ruhezustand“. Allerdings scheinen die Bitten von Patienten mit REM-Schlafverhaltensstörung um Muskelruhe immer abgelehnt zu werden, da sie im Schlaf rennen, Leute schlagen oder sogar Luftballett versuchen können.

Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

——Warum verwandeln Sie sich im Schlaf in einen „Kung-Fu-Meister“?

1. Hirnstammversagen: Es gibt einen Teil unseres Gehirns, den sogenannten Hirnstamm, der dafür verantwortlich ist, dem Körper mitzuteilen, dass sich die Muskeln während des REM-Schlafs entspannen müssen. Doch bei Menschen mit REM-Schlafverhaltensstörung scheint der Hirnstamm seine Aufgabe vergessen zu haben. Wenn die Handlung im Traum Springen oder Kämpfen erfordert, führt der Körper die Bewegungen daher „ehrlich“ aus. Es kommt häufig bei bestimmten neurologischen Erkrankungen vor, die die Hirnstammfunktion beeinträchtigen können, darunter Subarachnoidalblutungen, Multiple Sklerose, Hirnstammtumore usw. Die REM-Schlaf-Verhaltensstörung kann nur ein Teilsymptom dieser Erkrankungen sein.

2. Eine kleine Ansammlung von Neurotransmittern: Im Gehirn sind einige Chemikalien, sogenannte Neurotransmitter, für das Senden von „Entspannungs-“ oder „Aktivitäts“-Signalen verantwortlich. Bei Menschen mit REM-Schlafverhaltensstörung hingegen laufen diese Neurotransmitter wie auf einer chaotischen Party ab, mit unzureichenden Hemmsignalen und zu starken Erregungssignalen, was die Muskeln daran hindert, sich richtig auszuruhen. Darüber hinaus neigen auch Patienten, die Medikamente zur Modulation von Neurotransmittern erhalten, wie etwa trizyklische Antidepressiva und selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer, zu einer akuten REM-Schlaf-Verhaltensstörung.

Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

3. Vorahnung pathologischer Veränderungen: Eine REM-Schlaf-Verhaltensstörung kann ein frühes Anzeichen einiger neurodegenerativer Erkrankungen sein, wie etwa der Parkinson-Krankheit und der Multisystematrophie. Es ist wie ein „kleines Erdbeben“ im Gehirn, das ein bevorstehendes größeres „Erdbeben“ ankündigen kann.

Abbildung 3 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

4. Kleine genetische Überraschungen: Auch wenn die aktuelle Forschung es noch nicht vollständig geklärt hat, so scheint es doch, dass gewisse genetische Faktoren auch bei der Entstehung der REM-Schlafverhaltensstörung gerne mitspielen. Einige Fälle chronischer REM-Schlafverhaltensstörungen treten familiär gehäuft auf.

Abbildung 4 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

——Was sind die spezifischen Symptome einer REM-Schlafverhaltensstörung?

1. Verhaltensmanifestationen: Verschiedene Verhaltensweisen im Zusammenhang mit Träumen, wie plötzliches Aufsetzen, Aufspringen oder Schlagen, Treten usw., die von Schreien begleitet sein können, und der Inhalt des Schreiens bezieht sich normalerweise auf den Traum.

2. Emotionaler Ausdruck: Im Traum können Wut oder Angst auftreten, und diese Emotionen können nach dem Aufwachen wieder in Erinnerung gerufen werden.

3. Traumerinnerung: Nach dem Aufwachen kann sich der Patient möglicherweise an den Inhalt des Traums und das Geschehene erinnern, muss es aber nicht.

——Was können wir bei einer REM-Schlaf-Verhaltensstörung tun?

Zunächst einmal: Wenn Ihr Partner oft grundlos von Ihnen angegriffen wird oder Sie nachts oft „Kampfszenen“ veranstalten und morgens immer verletzt aufwachen, sollten Sie am besten einen Arzt aufsuchen. Durch eine professionelle Polysomnographie und eine Reihe damit verbundener Untersuchungen und Tests kann bestätigt werden, ob tatsächlich eine REM-Schlafverhaltensstörung die Ursache des Problems ist.

Behandlungsmöglichkeiten:

1. Medikamente: Ihr Arzt verschreibt Ihnen möglicherweise Medikamente zur Symptomkontrolle, beispielsweise Clonazepam, um Ihre Muskeln während des Schlafs aktiv zu halten.

2. Schutz der Schlafumgebung: Es ist auch wichtig, Ihre Schlafumgebung zu verändern. Stellen Sie sich vor, Sie verwandeln den Bereich um Ihr Bett in ein weiches Paradies, in dem Sie bei Stürzen keine Schmerzen verspüren und ruhig weiterschlafen können.

Abbildung 5 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Obwohl wir uns nur oberflächlich über die REM-Schlafverhaltensstörung unterhalten haben, handelt es sich um ein ernstes Thema. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung kann Sie und Ihren Partner nicht nur vor nächtlichen Kämpfen schützen, sondern auch dazu beitragen, andere mögliche Gesundheitsprobleme rechtzeitig zu erkennen. Wenn Sie also den Verdacht haben, eine nächtliche „Infernal Affairs“ inszeniert zu haben, sollten Sie schnellstmöglich einen Arzt aufsuchen, um eine klare Diagnose zu erhalten!

<<:  Achten Sie bei plötzlich auftretenden Rückenschmerzen auf mögliche Wirbelsäulenmetastasen!

>>:  Four Seasons Pharmacist sagt: Haben Sie keine Angst, wenn Sie im Winter eine Grippe bekommen, wir bekämpfen sie gemeinsam!

Artikel empfehlen

Papaya und Schweinerippchen mit Mandeln gedünstet

Ich frage mich, ob Sie schon einmal Papaya und mi...

Wichtiger Hinweis! Warum juckt mein Körper, wenn ich positiv werde?

Am 17. Dezember veröffentlichte Gao Wei, ein Nota...

Morbus Menière verursacht nicht nur Schwindel, sondern auch Taubheit

Die Menière-Krankheit war den meisten Menschen fr...

Wie man Veilchen zu Hause züchtet

Wachstumsbedingungen für Violett Veilchen können ...

Welche Vorteile hat der Verzehr frischer Weißdornfrüchte?

Die Menschen kennen Weißdorn. Sie wissen, dass ma...

Wirkungen und Nebenwirkungen von Birnenkompott mit Fritillaria cirrhosa

Viele Menschen denken bei Husten daran, Birnenkom...

Wie man weißen Rettich einlegt

Weißer Rettich ist in unserem täglichen Leben seh...

Wintermelonen-Gersten-Schweinerippchensuppe

Wie erfrischend ist es, in der kalten Winterzeit ...

Was ist los mit kleinen Farbkacheln? Warum sind kleine Farbfliesen so günstig?

Wir alle wissen, dass Keramikfliesen ein gängiges...