Warum ist die Lotuswurzel nicht knusprig? Warum ist die Lotuswurzel nicht knusprig?

Warum ist die Lotuswurzel nicht knusprig? Warum ist die Lotuswurzel nicht knusprig?

Wir alle wissen, dass Lotuswurzeln eine häufige Nahrungsmittelzutat sind. Es gibt viele Möglichkeiten, es zu essen. Es kann in Suppen gedünstet, gebraten, kalt gegessen usw. werden. Je nach Zubereitungsart ergeben sich unterschiedliche Aromen und Konsistenzen. Manche Menschen essen gerne rosa Lotuswurzeln, andere wiederum essen lieber knusprige Lotuswurzeln. Warum ist die Lotuswurzel nicht knusprig? Schauen wir uns das unten genauer an!

Warum ist die Lotuswurzel nicht knusprig?

Der erste Faktor: die Auswahl der Zutaten

Für uns sehen alle Lotuswurzeln gleich aus, aber wenn Sie genau hinschauen, werden Sie feststellen, dass es zwei Arten von Lotuswurzeln gibt. Eine Art sieht an der Oberfläche wässrig aus und die Haut ist etwas grau. Nach dem Aufschneiden werden Sie feststellen, dass die Innenseite weiß ist und sich bald Wassertropfen auf der Schnittfläche bilden. Diese Art von Lotuswurzel hat einen frischen Geschmack, da sie weniger Stärke und mehr Wasser enthält. Wenn Sie also knusprige Lotuswurzeln essen möchten, wählen Sie diese Art von Lotuswurzel.

Die andere Art ist an der Oberfläche gelb oder leicht rötlich. Nach dem Anschneiden ist auch das Innere leicht gelblich. Wenn Sie es mit den Händen aufbrechen, sind viele Seiden darin. Diese Art von Lotuswurzel enthält hauptsächlich mehr Stärke und weniger Wasser, daher schmeckt sie klebrig. Nach dem Kochen ist es weich und klebrig. Diese Art von Lotuswurzel eignet sich grundsätzlich am besten für die Zubereitung von Suppe, wählen Sie diese Sorte also nicht, wenn Sie eine Auswahl treffen.

Ich werde Ihnen eine Methode zur Auswahl beibringen. Lotuswurzeln werden in Siebenloch-Lotuswurzeln und Neunloch-Lotuswurzeln unterteilt. Die Lotuswurzeln mit sieben Löchern haben eine weiße Farbe und einen frischen Geschmack. Die Neunloch-Lotuswurzel gehört zur zweiten Art, ist gelb und hat eine weiche, klebrige Textur, sodass ihre Auswahl intuitiver ist.

Der zweite Faktor: Produktionsmethode

Das häufigste Problem beim Kochen von Lotuswurzeln ist die Verfärbung, die auf eine Oxidationsreaktion zurückzuführen ist. Die Lösung lautet: Nachdem wir die Lotuswurzel geschält haben, sollten wir sie rechtzeitig in ein Becken legen und sauberes Wasser und weißen Essig hinzufügen, um sie einzuweichen. Dadurch kann die Verfärbung der Lotuswurzel nach der Oxidation behoben werden. Bei der Zubereitung: Beim Blanchieren sollten wir darauf achten, eine angemessene Menge weißen Essig und Salz hinzuzufügen, es in den Topf zu geben und erneut aufkochen zu lassen und es dann für etwa 5 Sekunden herauszunehmen. Wenn es zu lange dauert, wird die Lotuswurzel verkocht und der Geschmack beeinträchtigt.

Wie man Lotuswurzel knusprig macht

1. Materialauswahl: Wählen Sie weiße und zarte Lotuswurzel

Es gibt viele Sorten von Lotuswurzeln und im Allgemeinen zwei verschiedene Geschmacksrichtungen: eine ist knusprige Lotuswurzel und die andere ist rosa Lotuswurzel. Knackige Lotuswurzeln enthalten weniger Stärke, schmecken süßer und sind knackiger, sodass sie sich für kalte Salate und Pfannengerichte eignen. Rosa Lotuswurzeln enthalten mehr Stärke, schmecken rosa und klebrig und eignen sich zum Schmoren von Suppen und zur Herstellung von Lotuswurzelpulver. Wenn Sie knusprigere Lotuswurzelscheiben möchten, müssen Sie natürlich knusprige Lotuswurzeln kaufen. Wie unterscheidet man also zwischen rosa Lotuswurzeln und knusprigen Lotuswurzeln?

Ich glaube, viele Leute haben von der 7-Loch-Lotuswurzel und der 9-Loch-Lotuswurzel gehört. Im Internet kursiert die Aussage, dass man anhand der Anzahl der runden Löcher in der Mitte der Lotuswurzel erkennen kann, ob die Lotuswurzel weich oder knusprig ist. Die 7-Loch-Lotuswurzel ist weich und die 9-Loch-Lotuswurzel ist knusprig. Tatsächlich ist diese Methode nicht genau. Wer bisher nicht darauf geachtet hat, kann darauf achten. Die Anzahl der runden Löcher in der Lotuswurzel hat bei knusprigen Lotuswurzeln und weichen Lotuswurzeln keinen eindeutigen Zusammenhang. Im Allgemeinen handelt es sich bei der knusprigen Lotuswurzel um eine relativ zarte Lotuswurzel, also um die frühe Lotuswurzel. Im Allgemeinen handelt es sich bei der im Sommer frisch geernteten Lotuswurzel um eine knusprige Lotuswurzel. Die knusprige Lotuswurzel hat eine weiße und zarte Schale und eine schlanke Form, während die rosa Lotuswurzel eine alte Lotuswurzel mit rosa-brauner Schale, einer rauen Schale und einem robusteren Aussehen ist. Wenn Sie also knusprigere Lotuswurzelscheiben möchten, müssen Sie knusprige Lotuswurzeln wählen. Sie können anhand der Schale und des Aussehens der Lotuswurzel eine Beurteilung vornehmen.

2. Nicht lange kochen + Eiswasser

Wenn Sie kalte Lotuswurzelscheiben zubereiten, können Sie die Lotuswurzel in etwa 2 mm dicke dünne Scheiben schneiden. Nach dem Schneiden kurz in kochendem Wasser blanchieren, 1 bis 2 Minuten genügen. Nehmen Sie dann die Lotuswurzelscheiben heraus und legen Sie sie einige Minuten in Eiswasser. Auf diese Weise werden die Lotuswurzelscheiben beim Abkühlen knuspriger. Dieser Schritt ist unerlässlich.

3. Essig hinzufügen

Um zu verhindern, dass die Scheiben beim Schneiden der Lotuswurzel schwarz werden, können Sie sie in Essig und Wasser einlegen. Dadurch wird nicht nur verhindert, dass die Scheiben schwarz werden, sondern die Lotuswurzel schmeckt auch knackiger. Wenn Sie befürchten, dass die Lotuswurzel beim Blanchieren zu weich wird, können Sie auch etwas Essig hinzufügen und mitkochen. So müssen Sie keine Angst haben, dass die Lotuswurzelscheiben zu weich werden und dadurch unangenehm schmecken. Bei der Zubereitung eines kalten Gerichts können Sie auch etwas kalten Essig oder Gewürze wie gereiften Essig und Balsamico-Essig hinzufügen, dann werden die Lotuswurzelscheiben auch knuspriger.

4. Was passiert, wenn ich rosa Lotuswurzeln kaufe?

Tatsächlich kann man aus der rosa Lotuswurzel auch Lotuswurzelscheiben herstellen, allerdings ist der Geschmack nicht so süß und knusprig wie bei der knusprigen Lotuswurzel. Wenn Sie jedoch möchten, dass die rosa Lotuswurzel einen weichen und klebrigen Geschmack hat, muss sie lange gedünstet werden. Wenn Sie also rosa Lotuswurzeln kaufen und kalte Lotuswurzelscheiben zubereiten möchten, können Sie dies tun. Befolgen Sie einfach die oben beschriebene Methode, kochen Sie es nicht zu lange, spülen Sie es dann mit Eiswasser ab, fügen Sie Gewürze hinzu usw. Obwohl der Geschmack nicht so gut ist wie der der knusprigen Lotuswurzel, hat schließlich jeder seinen eigenen Lieblingsgeschmack.

5. Riechen Sie bei der Auswahl an der Lotuswurzel

Bei der Auswahl knuspriger Lotuswurzeln gilt natürlich: Je weißer die Schale, desto besser. Manche Lotuswurzeln haben eine sehr weiße Schale und wurden speziell behandelt. Beim Kauf muss man darauf achten, sie zu unterscheiden. Benutzen Sie Ihre Nase zum Riechen, um festzustellen, ob das Medikament einen besonderen Geruch aufweist. Wenn ja, kaufen Sie es nicht.

Lotuswurzelrezept

Zutaten vorbereiten: 300 Gramm Lotuswurzel, ein Stück Ingwer, eine Paprika und etwas Pilz

Gewürze: 50 g Weißweinessig, 4 g Salz, 2 g Zucker, 2 g Sesamöl

Zubereitung:

1. Schneiden Sie die Zutaten. Die Lotuswurzel schälen und mit einem Messer in 1 cm dicke dünne Scheiben schneiden. Geben Sie sie in eine Schüssel, fügen Sie Wasser hinzu, das nicht dicker ist als die Lotuswurzelscheiben, und geben Sie etwa 10 Gramm weißen Essig hinzu; Den Ingwer fein hacken, die Pilze vorher einweichen und die Paprika für die spätere Verwendung in kleine Würfel schneiden.

2. Wasser in den Blanchiertopf geben, einen kleinen Löffel weißen Essig und einen kleinen Löffel Salz hinzufügen, die geschnittenen Lotuswurzelscheiben hinzufügen, nachdem das Wasser kocht, erneut bei starker Hitze etwa 5 Sekunden kochen lassen, aus dem Topf nehmen, im vorbereiteten kalten Wasser gründlich einweichen, das Wasser kontrollieren und beiseite stellen.

3. Bereiten Sie eine kleine Schüssel für die Zubereitung der Soße vor, geben Sie den gehackten Ingwer, etwa 30 Gramm weißen Essig, 4 Gramm Salz, 2 Gramm Zucker und eine angemessene Menge Sesamöl hinzu und rühren Sie gut um.

4. Legen Sie die vorbereiteten Lotuswurzelscheiben auf einen Teller, legen Sie schwarzen Pilz darum, bestreuen Sie sie mit bunten Paprikaschoten und gießen Sie den vorbereiteten Saft über die Lotuswurzelscheiben. Wenn Sie Knoblauch mögen, können Sie etwas Knoblauch schneiden und hineingeben.

Tipps zur Herstellung knuspriger Lotuswurzelscheiben

Um Lotuswurzelscheiben herzustellen, sollten Sie weiße Lotuswurzeln wählen und die Lotuswurzeln in gleichmäßig dicke Scheiben schneiden. Weichen Sie sie nach dem Schneiden in Wasser und weißem Essig ein, um die Stärke von der Oberfläche der Lotuswurzelscheiben abzuwaschen. Geben Sie beim Blanchieren auch Salz und weißen Essig hinzu und die Blanchierzeit sollte nicht zu lang sein. Wenn Sie die oben genannten Schritte beherrschen, können Sie Lotuswurzelscheiben mit einer knusprigen Textur herstellen.

<<:  Woraus besteht die Creme auf Geburtstagstorten? Ist die Sahne auf Sahnetorten schwer verdaulich?

>>:  Wo pflanzt man Azaleen am besten? Ist es gut, es zu Hause anzupflanzen?

Artikel empfehlen

Wie man frische Milch konsumiert Nährwert von frischer Milch

Frische Milch ist sehr nahrhaft. Der hohe Gehalt ...

Bevorzugt die Glockenblume Schatten oder Sonne?

Bevorzugt die Glockenblume Schatten oder Sonne? C...

Vorbeugung und Behandlung von Narben nach Operationen

Foto: Li Jingyu Volkskrankenhaus der Provinz Zhej...

Die Wirksamkeit und Funktion von Lycopin

Lycopin ist ein natürlicher Pflanzenfarbstoff und...

Zu welcher Gemüsefamilie gehört Kohl? Wie man Kohl köstlich kocht

Jeden Winter ist Kohl ein fester Bestandteil des ...

Lassen Sie sich gegen HPV impfen, um Gebärmutterhalskrebs vorzubeugen

Analyse der klinischen Manifestationen von Gebärm...