Wie und wann pflanzt man Auberginen im Freien?

Wie und wann pflanzt man Auberginen im Freien?

Geeignete Zeit zum Pflanzen von Auberginen im Freien

Auberginen werden normalerweise auf zwei Arten angebaut: im Freilandanbau und im Gewächshausanbau, aber der Freilandanbau ist immer noch die vorherrschende Methode. Bei einer Pflanzung im zeitigen Frühjahr muss man im Allgemeinen im Dezember des Vorjahres mit der Aussaat beginnen, im Februar des Folgejahres mit dem Umpflanzen beginnen und im April ernten.

Methoden und wichtige Punkte beim Auberginenanbau im Freien

1. Pflanzerde

Der erste Schritt beim Pflanzen von Auberginen im Freien besteht darin, einen für ihr Wachstum geeigneten Boden auszuwählen. Es eignet sich für den Anbau in Böden, die reich an organischen Stoffen, locker und fruchtbar sind. Daher können Auberginen im Freiland in sandigen Lehmboden gepflanzt werden. Der Boden muss vor der Bepflanzung renoviert werden.

2. Keimbehandlung

Auberginen im Freiland müssen vor dem Einpflanzen gekeimt werden. Wählen Sie Samen mit vollen und gesunden Partikeln aus und legen Sie sie dann fünf Minuten lang in eine Desinfektionslösung. Nehmen Sie sie heraus und legen Sie sie in Wasser bei Raumtemperatur. Warten Sie, bis die meisten Samen weiß werden, bevor Sie sie herausnehmen und verwenden.

3. Pflanzen

Wenn Sie Auberginen im Freien pflanzen, säen Sie die Samen einfach gleichmäßig in die Erde und bedecken Sie die Oberfläche mit einer Schicht feiner Erde. Nach der Aussaat können Sie den Boden mit Flusswasser gießen und durchnässen. Decken Sie die Erde anschließend mit Plastikfolie ab, damit die Samen möglichst schnell keimen.

Wichtige Punkte für die tägliche Pflege von Auberginen im Freien

Es gibt viele häufige Krankheiten und Schädlinge bei Auberginen im Freiland. Um bessere Erträge zu erzielen, müssen Sie auf Vorbeugung und Kontrolle achten, den Pflanzen ausreichend Grunddünger zuführen, mit einer angemessenen Dichte pflanzen, überschüssiges Wasser rechtzeitig ablaufen lassen, die Luftfeuchtigkeit rund um das Feld reduzieren und kranke Blätter rechtzeitig entfernen, um Krankheiten und Schädlingen vorzubeugen.

<<:  Sind zuckerfreie Mondkuchen ungenießbar? Was ist der Unterschied zwischen zuckerfreien Mondkuchen und normalen Mondkuchen?

>>:  Wie und wann pflanzt man grünes Gemüse? Worauf sollte bei der Pflege geachtet werden?

Artikel empfehlen

Wie man Minzblüten anbaut und Vorsichtsmaßnahmen

Wachstumsgewohnheiten von Minzblüten Minzblüten b...

Wie wäre es mit NARS? NARS-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist NARS? NARS ist eine berühmte amerikanische...

Welche Vorteile hat das Trinken von Zitronensaft?

Zitronensaft ist ein Saft mit relativ saurem Gesc...

Wie isst man Xiaoqinggan? Wie isst man Xiaoqinggan

Wenn die Leute über Xiaoqinggan sprechen, denken ...

Die Vor- und Nachteile des täglichen Verzehrs von Cashewnüssen für Frauen

Nüsse sind sehr nahrhafte Nahrungsmittel und es g...

Wie oft sollte ich den Osmanthus fragrans gießen?

Wie oft sollte ich den Osmanthus fragrans gießen?...

Wie isst man Drachenfruchtschalen? Wie isst man Drachenfruchtschalen?

Drachenfrucht ist eine Obstsorte, die die Leute o...

Wie wäre es mit how-old.net? how-old.net Bewertungen und Website-Informationen

Was ist how-old.net? How-Old.net ist eine von Micr...

Kann der Kaktus im Sommer umgetopft werden? Worauf ist beim Umtopfen zu achten?

Kann der Kaktus im Sommer umgetopft werden? Im So...

Was sind die Gefahren von kohlensäurehaltigen Getränken

Im Alltag sind viele Menschen es nicht gewohnt, n...

Was ist mit der Genbank GenBank? GenBank-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist GenBank? GenBank ist eine DNA-Sequenzdaten...

So beschneiden Sie Pfingstrosen-Topfpflanzen

Wann sollte man Pfingstrosen beschneiden? Pfingst...