Wann sollte man Pfingstrosen beschneiden?Pfingstrosen im Topf müssen mindestens dreimal im Jahr beschnitten werden, hauptsächlich im Frühjahr, nachdem die Blüten verblüht sind, und im Herbst. Durch rechtzeitiges Beschneiden können Nährstoffe gespart, auf das Wachstum kräftiger Äste und Blätter konzentriert und zudem eine schöne Pflanzenform geformt werden. Beschneiden von Pfingstrosen-Topfpflanzen1. Bei Pfingstrosen-Topfpflanzen sollten dünne und schwache Zweige abgeschnitten und starke Zweige behalten werden, um die Pflanze voller zu machen. Jährlich sollten Knospen entfernt und überzählige, zu lange und dichte Zweige beschnitten werden. 2. Entfernen Sie durch Ausdünnen kranke und von Insekten befallene tote Äste, alte und schwache Äste, überlappende Äste, nach innen gerichtete Äste, gekreuzte Äste, parallele Äste und überwucherte Äste, um die Belüftung und Lichtdurchlässigkeit zu verbessern und gleichzeitig eine gute Pflanzenform zu erzielen. 3. Beim Beschneiden langbeiniger Zweige müssen Sie die Gesamtform der Pflanze berücksichtigen. Einige davon können Sie entsprechend aufbewahren. Wenn an bestimmten Stellen große Lücken vorhanden sind, können Sie die langen Äste kürzen, um die Lücken zu füllen. Bei alten und schwachen Ästen können Sie sich auf das Beschneiden konzentrieren. Normalerweise sollten Sie zwei Drittel der einjährigen Zweige abschneiden, um die Pflanze zum Austreiben neuer Knospen anzuregen. 4. Durch rechtzeitiges und gründliches Reinigen der verwelkten Zweige und Blätter von Pfingstrosen-Topfpflanzen kann das Auftreten weiterer Infektionen durch Krankheiten und Schädlinge im kommenden Jahr erheblich reduziert oder minimiert werden. Tipps zum Beschneiden von Pfingstrosen-TopfpflanzenDer erste Schnitt von Pfingstrosen-Topfpflanzen erfolgt in der Regel im Frühjahr im März. Um das Wachstum der Zweige zu fördern, können die Spitzen abgeknipst werden. Der zweite Rückschnitt erfolgt nach dem Verblühen. Um einen übermäßigen Nährstoffverbrauch durch die Fruchtbildung zu vermeiden, werden Blütenzweige und Blütenstiele rechtzeitig abgeschnitten. Der dritte Schnitt erfolgt jedes Jahr im Oktober/November. Abgeschnitten werden kranke und von Insekten befallene Äste, alte und schwache Äste, überlappende Äste, nach innen gerichtete Äste, gekreuzte Äste, parallele Äste und lange Äste. Vorsichtsmaßnahmen beim Beschneiden von Pfingstrosen-TopfpflanzenDie Pfingstrosenpflanze im Topf muss als Ganzes beschnitten werden und alle abgestorbenen, gelben und alten Blätter müssen abgeschnitten werden. Wenn wir nicht mehr vorhaben, Samen zu sammeln, können wir auch die Blütenstiele abschneiden, um den Nährstoffverbrauch weiter zu reduzieren. |
<<: Wie man Lorbeer beschneidet
>>: So trimmen Sie das achtseitige Vermögen
Ich glaube, jeder kennt die Methode, Fischstreifen...
Ich hätte nicht gedacht, dass das Gemüse, das wir...
Welchen Dünger benötigt Weizen? Welche Art von Dü...
Der Königsausternpilz ist eine sehr nahrhafte Leb...
Bewertungsexperte: Chen Mingxin, nationaler psych...
Dongpo-Schweinefleisch ist bei vielen Menschen be...
Im Alltag ist die Haltung von Hunden ein weit ver...
Was ist Dandy? Der Dandy ist die älteste Comic-Pub...
Luffa ist im Sommer ein beliebtes Gericht und für...
Bei einer Langzeitdialyse werden nicht nur Abfall...
Avocados sind eine ganz besondere Frucht. Sie sin...
Tomaten und Tofu sind zwei der häufigsten Gemüses...
Es ist nicht einfach, Brüste effektiv und sicher ...