Geeignete Zeit zum Pflanzen von GemüseGrünes Gemüse wächst schneller, wenn es in der warmen Jahreszeit gesät wird. Am besten ist es, die Umgebungstemperatur zwischen 20 und 25 °C zu regeln. Bei zu niedriger Temperatur erfolgt die Keimung langsamer. Daher ist die beste Pflanzzeit etwa im März im Frühjahr, eine Pflanzung im Herbst im September-Oktober ist jedoch ebenfalls möglich. Pflanzmethoden für grünes Gemüse und wichtige Punkte1. Bodenvorbereitung und Düngung Grünes Gemüse eignet sich zum Anpflanzen in lockeren, fruchtbaren und gut durchlässigen Böden. Vor der Bepflanzung muss das Land tief gepflügt werden. Anschließend werden pro Acre 50 kg spezieller Gemüsedünger als Grunddünger ausgebracht und Gräben ausgehoben, um Dämme zu bilden. Die Breite des Firstes kann 2,5 Meter betragen. 2. Säen und Pflanzen Grünes Gemüse wird grundsätzlich durch Aussaat angepflanzt. Wässern Sie die Erde zunächst gründlich an, mischen Sie anschließend die Samen mit feinem Sand gleichmäßig und verteilen Sie diese auf der Erde. Zum Schluss bedecken Sie sie mit einer dünnen Schicht Erde. Sie können auch die Punktsaatmethode verwenden, mit einem Abstand von 3–5 cm und 2–3 Samen in jedem Loch. Sie keimen etwa 3–4 Tage nach der Aussaat. Wichtige Punkte für den Anbau von Grüngemüse1. Feuchtigkeit kontrollieren: Nachdem das grüne Gemüse aufgetaucht ist, müssen wir die Bewässerung kontrollieren. Generell gilt, dass grünes Gemüse in den heißeren Jahreszeiten wächst. Daher sollten wir es rechtzeitig gießen, das Gießen mittags und nachts vermeiden und dem Prinzip folgen, zu gießen, wenn der Boden trocken ist, um die Bodenfeuchtigkeit zu halten und sie in Echtzeit zu kontrollieren. 2. Düngekontrolle: Grünes Gemüse hat nach dem Auflaufen einen relativ großen Nährstoffbedarf und muss häufig mit dünnen Düngerschichten gedüngt werden, um ausreichend Nährstoffe für ein kräftiges Wachstum bereitzustellen. Generell können Sie sowohl zersetzten Kuchendünger als auch Flüssigdünger verwenden. Um die Anwendung von konzentriertem Dünger oder Rohdünger zu vermeiden, verdünnen Sie es vor der Anwendung mit Wasser. 3. Schädlingsbekämpfung: Nachdem das grüne Gemüse aufgegangen ist, wird es von Schädlingen und Krankheiten befallen, was sich auf sein Wachstum auswirkt. Es sollten ausreichend Medikamente im Voraus vorbereitet werden. Sobald Schädlinge und Krankheiten festgestellt werden, müssen diese rechtzeitig besprüht werden, um Verluste zu vermeiden und ein gesundes Wachstum des grünen Gemüses zu ermöglichen. |
<<: Wie und wann pflanzt man Auberginen im Freien?
Gibt es gute und schlechte (gesunde, schädliche) ...
Rosazea, allgemein bekannt als „rote Nase“, ist e...
Haben Sie diese Ansichten schon oft gehört? Meine...
Die saure Jujube ist die Frucht eines Laubstrauch...
Was ist Ägypten heute? Egypt Today ist ein bekannt...
Rotkohlsaft ist der aus Rotkohl gepresste Gemüses...
Wann sollte man Spargel düngen? Spargel muss jede...
Dendrobium ist eine wichtige Orchideenart. Sie is...
Gebratene Auberginen mit gepökelter Entenbrust si...
Jeder weiß, dass Ginseng ein wertvolles Stärkungs...
In den vorherigen Ausgaben haben wir Ihnen die gr...
1. Veränderungen des Urinvolumens Die durchschnit...
Wir alle wissen, dass Sojabohnen und Mungobohnen ...
Wachstumsbedingungen für Cliff Queen Die Queen of...