Pflanzzeit für YamswurzelnIm Allgemeinen werden Yamsbohnen im Februar und März im Frühjahr gepflanzt, da die Temperatur zu dieser Zeit sehr günstig für das Wachstum von Yams ist. Das Pflanzen zu diesem Zeitpunkt hat nicht nur eine höhere Überlebensrate, sondern steigert auch den Yamsertrag und die Pflege nach dem Pflanzen ist ebenfalls sehr bequem. Wachstumszyklus der YamswurzelYamswurzeln reifen etwa 6 Monate nach der Pflanzung. Normalerweise lassen sich Yamssamen nicht leicht keimen. Nachdem sie den gesamten Wachstumszyklus überlebt haben und die klimatischen Bedingungen im Laufe des Jahres wechseln, durchlaufen sie nacheinander vier Phasen: Keimphase, Wachstumsphase und Ruhephase. Methoden und Schritte zum Anpflanzen von Yams1. Saatblockverarbeitung Bevor Sie Yamswurzeln pflanzen, wählen Sie eine etwa 1 Meter lange Wurzel aus, schneiden Sie sie in mehrere durchschnittlich 15 cm lange Stücke, markieren Sie die Ober- und Unterseite mit einem Stift, tauchen Sie sie anschließend in Kalk und setzen Sie sie der Sonne aus, bis feine Risse entstehen. Gleichzeitig bieten sie Schutz vor Wind, Regen und Frost. 2. Yamswurzelanbau Wenn Sie Yamswurzeln pflanzen, graben Sie zunächst einen etwa 10 cm tiefen Graben und gießen Sie ihn anschließend gründlich an. Wenn das Wasser eindringt, legen Sie die Yamswurzel flach in den Graben, mit einem Abstand von 15–20 cm, bedecken Sie die Oberfläche mit 8–10 cm Erde und decken Sie sie anschließend mit einer Schicht Plastikfolie ab, um die Temperatur im Boden zu halten und das Auflaufen der Sämlinge zu beschleunigen. |
Dreifarbiger Quinoa ist eine besondere Delikatess...
Granatapfelkerne sind die Samen der Granatapfelfr...
Einführung in den Longfeng-Obstanbau Die Longfeng...
Am 20. September 2024 steht der 36. „National Lov...
Granatäpfel sind in unserem täglichen Leben eine ...
Kakteen sind dürreresistente Pflanzen. Viele Mens...
Bevorzugt die Kreppmyrte Schatten oder Sonne? Kre...
Haben Sie im heißen Sommer bemerkt, dass sich an ...
Viele Menschen in unserem Leben essen gerne Blaub...
Perilla ist ein chinesisches Heilmittel, das jede...
Maulbeeren, auch Maulbeeren oder Maulbeerfrüchte ...
„Wenn Sie vor dem Schlafengehen mehr Kohlenhydrat...
Sie ist in den Augen der Patienten die große Schw...
Der 15. Dezember ist der „Weltimpftag“. Dieser Ta...
Ingwer-, Frühlingszwiebel- und Pfefferbrei ist ein...