Pflanzmethode und Zeitanbaumethode für chinesischen Senf (ausführliche Einführung)

Pflanzmethode und Zeitanbaumethode für chinesischen Senf (ausführliche Einführung)

Geeigneter Pflanzzeitpunkt für Chinesischen Küchensenf

Für den Chinesischen Senf gibt es grundsätzlich drei Pflanzzeiten, nämlich Frühling, Herbst und Sommer. Die Pflanzzeit im Frühjahr liegt im Allgemeinen zwischen dem 16. Februar und dem 16. April, die Pflanzzeit im Herbst im Allgemeinen zwischen September und Oktober und die Pflanzzeit im Sommer im Allgemeinen zwischen Juli und August.

Methoden und wichtige Punkte beim Anbau von chinesischem Senf

1. Bodenvorbereitung

   Chinesischer Senf eignet sich zum Anpflanzen in lockere, nährstoffreiche Erde. Einebnen Sie das Land und teilen Sie es in Streifen auf. Bauen Sie einen Entwässerungsgraben, der einen Fuß breit sein sollte. Gerissenes Unkraut sollte rechtzeitig entfernt werden.

2. Sämlingszucht

   Der Anbau von Setzlingen des Chinesischen Senfs erfordert eine gewisse Bodenfruchtbarkeit und eine gute Drainage. Im Allgemeinen können Sie einen Monat vor dem Aufwachsen der Setzlinge aus verrottetem Stallmist Kompost herstellen und die Samen dann in die Erde säen. Sie müssen nicht zu tief eingegraben werden, etwa 2–3 cm reichen aus.

3. Pflanzen

   Chinesischer Senf sollte so früh wie möglich gepflanzt werden, am besten gegen 8-10 Uhr. An den Wurzeln der eingepflanzten Setzlinge sollte sich Erde befinden. Verpflanzen Sie sie, wenn die Sämlinge des Chinesischen Senfs etwa 12–15 cm groß sind. Der Abstand zwischen den verpflanzten Setzlingen sollte 20–30 cm betragen. Achten Sie darauf, sie nach dem Umpflanzen gut zu gießen.

Zu beachtende Punkte im täglichen Umgang mit Chinesischem Senf

1. Wasser: Während der Phase des kräftigen Wachstums muss das chinesische Küchenkraut ausreichend gegossen werden, damit der Boden leicht feucht bleibt, aber nicht durchnässt wird. Nimmt der Chinesische Küchenkräutersenf nicht genügend Wasser auf, steigt der Ballaststoffgehalt an, was zu einer Qualitätsminderung führt.

2. Beschneiden: Während der Wachstumsphase des Chinesischen Senfs verfaulen die äußersten Stängel und Blätter an den Wurzeln. Sie sollten herausgezogen und entsprechend beschnitten werden, um zu verhindern, dass die verfaulten Stängel und Blätter das Wachstum anderer normaler Stängel und Blätter beeinträchtigen. Zudem sollte der Boden aufgelockert und Unkraut entsprechend entfernt werden.

3. Schädlinge und Krankheiten: Der häufigste Schädling des Chinesischen Senfs sind die Larven des Gelbstreifen-Erdflohkäfers, die das Wachstum der Wurzeln beeinträchtigen. Das Problem kann durch das Versprühen von verdünntem Chlorpyrifos gelöst werden. Die häufigste Krankheit ist die Wurzelknotenkrankheit. Wenn Wurzelknoten auftreten, können diese durch das Gießen mit aufbereitetem Kalkwasser wirksam verhindert und eingedämmt werden.

<<:  Mag das Kupfermünzengras die Sonne oder den Schatten? Ist es eine negative oder eine positive Pflanze?

>>:  Welcher ist der beste Monat, um Oxalis zu pflanzen? Welche Pflanzsaison und Pflanzzeit ist die beste?

Artikel empfehlen

Haben Sie in den letzten Jahren richtig geschlafen?

Dies ist der 3916. Artikel von Da Yi Xiao Hu Ein ...

Longan-Weizenkorn-Porridge

Ich glaube, viele meiner Freunde haben Longan- un...

Wie wäre es mit Days Inn? Days Inn-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Days Inn-Website? Days Inn ist eine be...

Welche Vorteile hat der Verzehr von saurem, drei Jahre altem Reis?

Bei der sauren Karambole handelt es sich tatsächl...

Lassen Sie uns die „vier Schritte“ zur Diagnose von Myopie kennenlernen.

Viele Eltern glauben, dass Myopie keine komplizie...

Was ist mit ModCloth? ModCloth-Rezension und Site-Informationen

Was ist ModCloth? ModCloth ist eine amerikanische ...