Safran-Anbaumethode und Zeitanbautechnologie (ausführliche Erklärung)

Safran-Anbaumethode und Zeitanbautechnologie (ausführliche Erklärung)

Safranpflanzzeit

Safran pflanzt man am besten etwa im September im Herbst, da die Temperatur zu dieser Zeit relativ niedrig ist und das Klima weder kalt noch heiß ist, was sich sehr gut zum Pflanzen eignet. Der Pflanzzeitpunkt variiert je nach Region, in der sich die Pflanze befindet. Beispielsweise ist die Pflanzzeit im Norden früher, während die Pflanzzeit im Süden später ist.

Safran-Anbaumethoden und wichtige Punkte

1. Saatgutauswahl und Keimung

Wenn Sie Safran anpflanzen, können Sie direkt in den Saatgutladen gehen und hochwertige, pralle und volle Samen kaufen, um die Qualität des Wachstums sicherzustellen. Anschließend die ausgewählten Samen in warmem Wasser einweichen. Nachdem die Samenschale genügend Wasser aufgenommen hat, können Sie sie herausnehmen und zum Keimen an einen warmen Ort legen.

2. Pflanzen

Als Boden für den Safrananbau eignet sich vorwiegend Gartenerde, gemischt mit feinem Sand, Lauberde und etwas Basisdünger. Um eine desinfizierende Wirkung zu erzielen, können Sie zusätzlich eine entsprechende Carbendazimlösung hinzufügen. Nachdem die Erde fertig ist, können Sie die gekeimten Samen hineinlegen, mit Erde bedecken und ausreichend gießen.

Vorsichtsmaßnahmen beim Safrananbau

Die optimale Wachstumstemperatur für Safran sollte 20 Grad nicht überschreiten, im Winter muss er jedoch bei Temperaturen unter 5 Grad mit einer Folie abgedeckt werden. Während seiner Wachstumsphase.

Wenn es längere Zeit nicht geregnet hat, müssen Sie rechtzeitig gießen, um die Erde feucht zu halten. Achten Sie jedoch darauf, dass die Luftfeuchtigkeit nicht zu hoch wird, um Fäulnis zu vermeiden.

<<:  Welche Musik wird zu Beginn jeder Folge der ersten Staffel der amerikanischen Fernsehserie The Good Doctor gespielt? Welche Musik wird in jeder Folge der ersten Staffel der amerikanischen Fernsehserie The Good Doctor gespielt? NetEase Cloud Music

>>:  Wie man Glassalat pflanzt und wann man ihn pflanzt, damit er schnell wachsen kann

Artikel empfehlen

So wählen Sie Kastanien aus Tipps zur Auswahl von Kastanien

Kastanien gibt es jeden Herbst in großen Mengen u...

Welchen Nährwert haben Kirschtomaten? Sind Kirschtomaten sauer oder alkalisch?

Kirschtomaten, auch als kleine Tomaten bekannt, s...

Wie man gebratenen Grünkohl zubereitet

Obwohl wir alle oft Kohl essen, schmeckt er je na...

Vorteile von Feigenbrei

Im Folgenden stelle ich Ihnen zwei Vorteile von F...

Was ist ein Lungenfunktionstest? Bitte kommen Sie hierher, um mehr zu erfahren

Haben Sie dieses Gefühl ↓↓↓ Leiden Sie häufig unt...