Wie man Rosmarin beschneidet

Wie man Rosmarin beschneidet

Wann sollte man Rosmarin beschneiden?

Normalerweise kann Rosmarin nach etwa 3 Monaten Wachstum beschnitten werden. Möchten Sie die abgeschnittenen Zweige für Stecklinge verwenden, entfernen Sie einige Blätter an den Zweigen, stecken die behandelten Stecklinge in lockere Feinerde, verdichten und glätten die Blumenerde, gießen Sie gründlich an und stellen Sie den Blumentopf zur Pflege an einen sonnigen Platz.

Wie man Rosmarin beschneidet

Die Schnittmethoden für Rosmarin lassen sich im Wesentlichen in Formschnitt und Ernteschnitt unterteilen. Beim Formschnitt werden während des Wachstums der Pflanze die Zweige der gesamten Pflanze horizontal ausgerichtet, was die Belüftung und Lichtdurchlässigkeit beeinträchtigt. Um das Wachstum der Pflanze zu verbessern, ist es notwendig, schlecht wachsende Zweige abzuschneiden, um die schöne Form der Pflanze zu erhalten.

Beim Ernteschnitt handelt es sich um den Vorgang, Rosmarin während seines Wachstums zu beschneiden. Gemäß der Wachstumsregel des Rosmarins wird dieser 3 bis 4 Mal im Jahr geerntet. Es kann mit der Schere beschnitten oder direkt mit der Hand gepflückt werden.

Tipps zum Beschneiden von Rosmarin

Durch rechtzeitiges Beschneiden des Rosmarins können Sie die Belüftung aufrechterhalten und seine Haltung verbessern. Schneiden Sie beim Beschneiden der zarten Stiele an der Spitze der Pflanze jedoch nicht zu viel ab und entfernen Sie nicht den holzigen Teil. Wird die Pflanze zu kurz geschnitten, treibt sie nicht mehr aus und blüht auch nicht mehr.

Rosmarinschnitt wächst schnell

Wenn Sie möchten, dass Rosmarin schnell wächst, sollten Sie für die Bildung von Seitentrieben sorgen, ihm eine volle Verzweigung ermöglichen und den Ertrag steigern. Die zweite besteht darin, die Wuchshöhe zu kontrollieren. Wenn die Pflanze zu hoch wächst, muss sie beschnitten werden, um das Wachstum zu fördern.

Rosmarin beschneiden Blüte

Einen fachgerechten Rückschnitt kann man bei Rosmarin im Frühjahr im März durchführen. Dabei werden vor allem die zu langen Zweige der Pflanze abgeschnitten, wobei die Schnittlänge etwa der Hälfte der Pflanze entspricht. Während der Hauptwachstumszeit sollten dichte und sich überlappende Zweige außerdem rechtzeitig ausgedünnt werden, um die Belüftung und Lichtdurchlässigkeit der Pflanze zu verbessern und auch um konzentriertere Nährstoffe zu fördern.

Tipps zum Beschneiden von Rosmarin

Achten Sie beim Beschneiden von Rosmarin darauf, dass Sie mäßig vorgehen und nicht zu viel beschneiden. Beim Rückschnitt sollte maximal die Hälfte des Astes abgeschnitten werden. Beim Ernten und Beschneiden ist darauf zu achten, dass der Saft in der Wunde des Rosmarins eintrocknet und sich nur schwer entfernen lässt. Achten Sie daher beim Ernten und Beschneiden auf Schutzmaßnahmen, um Hautallergien zu vermeiden.

<<:  Wie man Banyanbäume beschneidet

>>:  Wie wählt man Rindfleisch aus? Rindfleischfettgehalt

Artikel empfehlen

Therapeutische und gesundheitliche Vorteile von gängigen Gemüsesäften

Heutzutage pressen die Leute gerne frischen Gemüs...

Welchen Wert hat rote Okra? Wie man rote Okra wählt

Das auffälligste Merkmal der Okra sind die vielen...

Die Wirksamkeit und Funktion des ätherischen Avocadoöls

Das ätherische Avocadoöl ist eine Art Pflanzenöl....

Wie man eingelegte Auberginen mit Knoblauch macht

Eingelegte Auberginen mit Knoblauch sind ein haus...

Welche Vorteile hat das Trinken von Milch?

Milch ist das beliebteste natürliche und nahrhaft...

Zutaten und Schritte für Tomaten-Bohnenquark-Suppe

Tomaten- und Tofusuppe ist eine besondere Suppe m...

Pflanzzeit für Zuckermais Pflanztechnik für Zuckermais

Zuckermais ist weich, klebrig und lecker und hat ...

Was tun, wenn Sie den Osmanthusbaum zu viel gießen

Der Schaden durch übermäßiges Gießen von Osmanthu...

So trimmen Sie den schwarzen Magiemeister

Wann sollte man den Meister der schwarzen Magie b...