Taro Pflanzzeit und Methode Anbautechnik

Taro Pflanzzeit und Methode Anbautechnik

Taro-Pflanzzeit

Taro wird im Allgemeinen jedes Jahr im Frühling gepflanzt. Der konkrete Pflanzzeitpunkt konzentriert sich meist auf die Monate Januar bis März, abhängig von der Temperatur und Luftfeuchtigkeit während der Pflanzung. Taro ist in meinem Land und in Indien heimisch. Sie mag eine warme und feuchte Umgebung und eignet sich zum Einpflanzen in lockere und fruchtbare Erde. Während der Wachstumsphase muss die Temperatur über 20 Grad gehalten werden.

Taro-Anbaumethoden und wichtige Punkte

1. Bodenvorbereitung und Düngung

Taro passt sich einer Vielzahl von Böden an, normalerweise jedoch fruchtbaren und tiefen Lehmböden. Achten Sie vor dem Pflanzen von Taro darauf, dass ein Reihenabstand von 80–100 cm eingehalten wird, und düngen Sie anschließend den Graben. Da Taro viel Dünger benötigt, müssen Sie zunächst ausreichend Grunddünger ausbringen, damit die Taro besser wächst.

2. Aussaatmethode

Bevor Sie Taro pflanzen, müssen Sie Tarosamen auswählen, die frei von Krankheiten, Insekten und Wunden sind, diese 3–4 Tage lang zum Trocknen ausbreiten und dann mit feuchtem Sand zum Keimen bringen. Die Innentemperatur muss während der Keimung bei 20–25 °C gehalten werden. Im Allgemeinen können sie nach 20–30 Tagen gepflanzt werden.

3. Bewässerungsmanagement

Beim Anpflanzen von Taro ist es notwendig, im mittleren und späten Stadium konzentriert zu gießen, d. h., die Feuchtigkeit des Bodens aufrechtzuerhalten, und in der Regenzeit auf die Drainage zu achten. Achten Sie bei niedrigen Außentemperaturen darauf, nicht zu viel zu gießen. Nachdem es das mittlere und späte Wachstumsstadium erreicht hat, können Sie es alle 15–20 Tage gießen.

Was Sie beim Taro-Anbau beachten sollten

1. Beim Pflanzen von Taro muss auf die Kontrolle von Temperatur und Feuchtigkeit geachtet werden, d. h., es muss sichergestellt werden, dass die Pflanze weder zu überflutet noch zu trocken ist. Außerdem muss darauf geachtet werden, dass die Pflanztemperatur nicht zu niedrig ist, da dies sonst das normale Wachstum beeinträchtigt.

2. Beim Anpflanzen von Taro müssen Sie darauf achten, grundlegende Krankheiten und Schädlinge zu verhindern. Während des Wachstumsprozesses kann es zu verschiedenen bakteriellen Erosionen kommen. Nach der Entdeckung muss rechtzeitig eine Behandlung erfolgen. Generell sollte mit der medikamentösen Behandlung bereits vor Ausbruch der Erkrankung begonnen werden. Gleichzeitig soll das Wasser- und Düngemanagement gestärkt werden. Je nach Schädlingsbefall muss das passende Medikament eingesetzt werden.

<<:  Pflanzmethode und Zeitpunkt für Knoblauch- und Zwiebelpflanzung: Wann ist die beste Pflanzzeit?

>>:  Ich habe Fang Hanyu nicht genug geliebt. Warum hat sich Chen Jiong getrennt? Wie endet Fang Hanyu?

Artikel empfehlen

Wie vermehrt man Zebrablumen? Verkürzung der Ausbreitungszeit und -methode

Wie man Zebrablumen reproduziert Bei der Vermehru...

Zutaten und Schritte zur Herstellung von Hirse-Haferflocken-Porridge

Hirse- und Haferbrei ist ein besonders nahrhafter...

Wie wäre es mit DuPont? DuPont-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die DuPont-Website? DuPont ist das zweitgr...

Wie reinigt man Shiitake-Pilze? Schritte zum Reinigen von Shiitake-Pilzen

Shiitake-Pilze werden in morschem Holz oder künst...

Wie spucken Muscheln schnell Sand aus? Wie reinigt man den Sand von Muscheln?

Wir alle wissen, dass Muscheln auf vielfältige We...

Die Vorteile des Verzehrs von Goldnadelgemüse

Die Taglilie hat eine goldene Farbe und einen erf...

Sind Aksu-Äpfel lecker? Wann kommen Aksu-Zuckerherzäpfel auf den Markt?

Der Aksu-Apfel ist eine Frucht, die jeder kennt. ...