Kann altersbedingte Makuladegeneration geheilt werden? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?

Kann altersbedingte Makuladegeneration geheilt werden? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?

Autor: Ma Zhizhong, Chefarzt, Drittes Krankenhaus der Peking-Universität

Gutachter: Tian Bei, Chefarzt, Beijing Tongren Hospital, Capital Medical University

Die altersbedingte Makuladegeneration, auch als altersbedingte Makuladegeneration bekannt, ist die häufigste Ursache für Sehverlust bei älteren Menschen.

Unser Land befindet sich allmählich in einer Überalterung der Gesellschaft. Die Makuladegeneration führt bei älteren Menschen zu Sehbehinderungen und damit zu einem Verlust der Lebensfähigkeit und stellt eine Belastung für die gesamte Gesellschaft dar.

Gibt es also eine Heilung für altersbedingte Makuladegeneration?

1. Kann altersbedingte Makuladegeneration geheilt werden?

Bei der altersbedingten Makuladegeneration kommt es vor allem auf eine frühzeitige Erkennung und Behandlung an, die für die Kontrolle des Fortschreitens der Makuladegeneration von großer Bedeutung sind. Da sich die Makuladegeneration mit der Zeit allmählich verschlimmert, kann es, wenn nicht rechtzeitig behandelt wird, zu einem schweren Sehverlust oder sogar zu einer Erblindung kommen, die letztlich irreversibel ist.

Abbildung 1 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Die altersbedingte Makuladegeneration wird in zwei Typen unterteilt: trocken und feucht. Die trockene Makuladegeneration ist wie ein erloschener Vulkan, aber bei einigen bilden sich langsam neue Blutgefäße und es entsteht eine feuchte Makuladegeneration, auch bekannt als neovaskuläre oder exsudative Makuladegeneration. 90 % der altersbedingten Makuladegenerationen, die zur Erblindung führen, sind auf eine feuchte Makuladegeneration zurückzuführen.

Derzeit gibt es keine wirksame Behandlung für die trockene Makuladegeneration. Die Einnahme von Lutein kann die Luteindichte im Makulabereich verbessern und Schäden durch blaues Licht vorbeugen. Die Einnahme von Carotin kann die Regeneration von Rhodopsin fördern; Antioxidantien wie Vitamine können helfen, das Fortschreiten der Krankheit zu verzögern; Es wird empfohlen, mit dem Rauchen und Trinken aufzuhören und Bluthochdruck, Hyperlipidämie und andere Risikofaktoren zu kontrollieren. Darüber hinaus sollten Sie regelmäßig in die Ambulanz gehen, um zu überprüfen, ob sich die trockene Form der Makuladegeneration in eine feuchte Form verwandelt hat.

Die feuchte Makuladegeneration entwickelt sich rasch. Dabei kommt es zum Wachstum neuer Blutgefäße im Augenhintergrund, zu Blutungen, Exsudation, Ödemen und verknöcherter Narbenbildung im Makulabereich, was zu schweren Schäden am zentralen Sehvermögen führt. Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für die feuchte Makuladegeneration, die altersbedingte Makuladegeneration wird jedoch durch eine Degeneration des Makulabereichs verursacht. Sie ist schwer heilbar und wird Sie grundsätzlich Ihr ganzes Leben lang begleiten. Das Ziel der Behandlung besteht darin, das Fortschreiten der Krankheit zu verzögern und zu versuchen, die vorhandene Sehkraft zu erhalten. Bei einigen Patienten kommt es nach der Behandlung zu einer deutlichen Verbesserung, insbesondere einer gewissen Verbesserung der Sehkraft.

2. Welche Methoden gibt es zur Behandlung der altersbedingten Makuladegeneration?

Die Behandlungsmethode der altersbedingten Makuladegeneration wird hauptsächlich entsprechend den verschiedenen Stadien der Krankheitsentwicklung ausgewählt. Derzeit gibt es hauptsächlich folgende Methoden.

Bei feuchter Makuladegeneration, die durch Neovaskularisierung gekennzeichnet ist, ist die Injektion von Medikamenten mit anti-angiogenetischem Faktor die wirksamste Behandlung. Diese Medikamente wirken auf den Bereich der Makulaschädigung, reduzieren das Makulaödem, fördern die Absorption von Blutungen und Exsudationen, hemmen das Wachstum von choroidalen Neovaskularisierungen und Gefäßlecks und verhindern so weitere Makulablutungen. Das Ziel ist eine Verbesserung der Sehkraft. Die intravitreale Injektion von Medikamenten gegen den angiogenen Faktor ist derzeit die gängigste Behandlungsmethode in der klinischen Praxis. Zu den Medikamenten, die derzeit in der klinischen Praxis in China verwendet werden, gehören Ranibizumab, Conbercept, Aflibercept usw. In Zukunft werden weitere Medikamente gegen den angiogenen Faktor auf den Markt kommen.

Abbildung 2 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Bei der Lasertherapie wird die vom Laser erzeugte Wärmeenergie genutzt, um abnorme neue Blutgefäße oder erkranktes Gewebe im Makulabereich zu zerstören. Die Läsion muss weit von der Fovea entfernt sein. Eine Laserbehandlung kann außerdem die metabolische Erneuerung des beschädigten retinalen Pigmentepithels anregen und dadurch die Netzhautfunktion verbessern, die choroidale Neovaskularisation hemmen und das Sehvermögen verbessern.

Bei der photodynamischen Therapie wird ein bestimmter Photosensibilisator über eine Vene in die Blutgefäße gespritzt. Der Wirkstoff gelangt mit dem Blutstrom zu den abnormalen neuen Blutgefäßen und verbindet sich dort mit dem LDL. Anschließend wird das Mittel mit einem speziellen Kaltlaser bestrahlt, um den Photosensibilisator zu aktivieren, die abnormalen neuen Blutgefäße zu zerstören und zu verschließen. Dadurch werden Makulablutungen und Exsudationen reduziert und das therapeutische Ziel erreicht.

Bei einer Makuladegeneration im Spätstadium ist eine Operation der letzte Ausweg. Bei der Operation werden hauptsächlich alte Läsionen unter der Netzhaut im Makulabereich entfernt und das Blut unter der Netzhaut gereinigt. Einige Veröffentlichungen zeigen, dass eine Makulatranslokation und eine Transplantation retinaler Pigmentepithelzellen hilfreich sein können, um das fehlende Gewebe unter der Makula zu reparieren und die Funktion der Makula wiederherzustellen. Technologien wie die Stammzelltransplantation könnten in Zukunft Hoffnung auf eine Wiederherstellung des Sehvermögens bei Patienten mit fortgeschrittener Makuladegeneration bieten.

<<:  6 Wahrheiten über Dehydration durch Hämodialyse bei Urämie! Die letzten beiden sind die wichtigsten

>>:  Die Todesursache Nummer eins, die das Sehvermögen älterer Menschen gefährdet – die Makuladegeneration!

Artikel empfehlen

Ist es wirklich gut, eine gerade Wirbelsäule zu haben?

Dies ist der 4836. Artikel von Da Yi Xiao Hu Wir ...

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Efeu-Anbau

Efeu hat eine sehr glückverheißende Bedeutung, es...

Die Wirksamkeit und Funktion der Pekannuss

Pekannuss ist eine besonders gute Trockenfrucht, ...

Diagramm der koreanischen Kimchi-Einlegemethode

Koreanisches Kimchi ist die repräsentativste Spez...

Was ist eine Haifischflosse? Welcher Teil eines Fisches ist eine Haifischflosse?

Haifischflosse ist eine Haifischflosse, auch beka...

Wie man gebratenen Reisbrei mit Ingwer macht

Haben Sie schon einmal von dem Rezept für gebrate...

Rezept und Nährwertangaben für Schweinerippchensuppe mit grüner Papaya

Ich glaube, Sie können alle den Nährwert einer Su...

Nährwerte von Wasserspinat

Wasserspinat ist ein sehr verbreitetes Nahrungsmi...

Wie man Bittermelone mischt

Bittermelone, auch Kühlmelone genannt, ist eines ...

Vor- und Nachteile von Dehua-Teeservices aus weißem Porzellan

China ist ein Land mit einer großen Teekultur, un...

Mögen Gummibäume die Sonne?

Gummibaum mag Sonnenschein Gummibäume lieben das ...