Beobachtung der Wirksamkeit der Drucktherapie bei hypertrophen Narben basierend auf der Überwachung von Körperoberflächendrucksensoren 1. Hypertrophe Narben Es handelt sich dabei um eine pathologische Narbe, die entsteht, wenn die retikuläre Schicht der Dermis durch Verbrennungen oder andere Traumata beschädigt wird, was zu einer übermäßigen Gewebereparatur und einer abnormalen Ausfällung der extrazellulären Matrix führt. Charakteristika: Örtliche Verdickung und Verhärtung, die Oberfläche ist gerötet oder purpurrot, begleitet von unterschiedlich starken Schmerzen, Juckreiz und Trockenheit usw. Im Frühstadium bilden sich leicht Blasen, die sogar zu Narbengeschwüren führen können. Bei hypertrophen Narben empfiehlt der Konsens die Verwendung topischer Anti-Narben-Medikamente, Drucktherapie (wirksame Druckbereiche), Spannungsreduzierer, Strahlentherapie usw. nach Abschluss der Wundepithelisierung. Unter ihnen ist die Drucktherapie, auch als Kompressionstherapie bekannt, eine Behandlungsmethode, die durch die Anwendung eines geeigneten Drucks auf die Oberfläche des menschlichen Körpers einer Hyperplasie der Hautnarben vorbeugt oder diese hemmt und einer Schwellung der Gliedmaßen vorbeugt. Die Drucktherapie ist eine der wirksamsten Methoden zur Vorbeugung und Behandlung hypertropher Narben, wie die evidenzbasierte Medizin bestätigt. Die klinische Rolle der Drucktherapie: Kontrolle der Narbenhyperplasie Durch die Veränderung der Kapillaren und des Blutflussstatus hypertropher Narben wird das Wachstum von Narbenfibroblasten gestört und hypertrophen Narben wirksam vorgebeugt und behandelt. Ödeme kontrollieren Es kann den Blut- und Lymphrückfluss fördern und Ödeme reduzieren. Fördert die Körperformung Es kann die Formgebung von Amputationsstümpfen unterstützen und die Montage und Verwendung von Prothesen erleichtern. Verhindern Sie Gelenkkontrakturen und Deformitäten Kontrakturen und Deformitäten, die durch hypertrophe Narben verursacht werden, können durch die Kontrolle der Narbenhyperplasie verhindert und behandelt werden. Vorbeugung einer tiefen Venenthrombose Bei Menschen, die über längere Zeit bettlägerig sind, kann die Kompressionstherapie der Entstehung tiefer Venenthrombosen in den unteren Extremitäten vorbeugen. Vorbeugung von Krampfadern in den unteren Extremitäten Es kann der Entstehung von Krampfadern in den unteren Gliedmaßen bei Menschen vorbeugen, die lange Zeit im Sitzen oder Stehen arbeiten. Darunter befindet sich eine Studie zur klinischen Wirksamkeit der Drucktherapie bei hypertrophen Narben, die durch Oberflächendrucksensoren überwacht wird. Der Oberflächendrucksensor kann den für die Narbenbehandlung erforderlichen Druckwert überwachen, den effektiven Druck während der Druckbehandlung überwachen und eine genaue Druckerkennung für Druckbehandlungskliniken bereitstellen. Forschungsprozess Vierzig Patienten mit hypertrophen Narben wurden nach dem Zufallsprinzip in eine Manometriegruppe (n=20) und eine Kontrollgruppe (n=20) aufgeteilt. Die Manometriegruppe erhielt eine Drucktherapie, die durch einen einfachen Oberflächendrucksensor überwacht wurde, während die Kontrollgruppe eine konventionelle Drucktherapie erhielt. Vor der Behandlung und 1 bis 3 Monate nach der Behandlung wurden die Narbendicke (gemessen mit B-Ultraschall), der Narben-VSS-Score, der Juckreiz, der Schmerz-VAS-Score und die Häufigkeit von Nebenwirkungen analysiert. Zugehörige Geräte zur Überwachung des Oberflächendrucks: Der verwendete flexible Dünnschicht-Oberflächendrucksensor lässt sich beliebig biegen und passt sich so optimal der Haut an (Abbildung 1). Der Sensor kann an einen Oberflächendruckwächter angeschlossen werden (Abbildung 2). Durch die Analog-Digital-Umwandlung des Druckmonitors wird das analoge Signal in ein digitales Signal umgewandelt und dann an den Mikroprozessor des Monitors übertragen. Der Mikroprozessor wandelt das Originalsignal des Drucksensors in den tatsächlichen Druckwert um und zeigt ihn in Echtzeit auf dem LCD-Bildschirm an (Abbildung 3). Der Drucksensor wird zwischen der Narbe auf der zu beobachtenden Körperoberfläche und dem Druckkleidungsstück platziert (Abbildung 4). Studienergebnisse Es gab keinen signifikanten Unterschied in den Basisdaten wie Geschlecht, Alter, Verletzungszustand und Krankheitsverlauf zwischen den beiden Patientengruppen (P>.05). Nach einer dreimonatigen Druckbehandlung waren die Narbendicke (gemessen mit B-Ultraschall), der VSS-Score und der VAS-Score für Juckreiz und Schmerzen in beiden Gruppen im Vergleich zu den Patienten vor der Behandlung signifikant reduziert (P < 0,05). Die Narbendicke (gemessen mit B-Ultraschall) und der VSS-Wert waren in der Druckmessgruppe signifikant niedriger als in der Kontrollgruppe (P < 0,05), es gab jedoch keinen statistischen Unterschied im VAS-Wert für Juckreiz und Schmerzen zwischen den beiden Gruppen (P > 0,05). Die Häufigkeit von Nebenwirkungen war in der Druckmessgruppe signifikant geringer als in der Kontrollgruppe (P < 0,05). Schlussfolgerungen Eine Drucktherapie auf Grundlage der Überwachung durch Oberflächendrucksensoren ist präziser, wirksamer und weist eine geringere Nebenwirkungsrate auf und ist daher einer klinischen Förderung und Anwendung würdig. Eine Drucktherapie, die auf der Überwachung von Drucksensoren auf der Körperoberfläche basiert, kann bei bestimmten Patienten mit hypertrophen Narben eine genauere, sicherere und wirksamere Drucktherapie ermöglichen und so die derzeit weit verbreitete Situation lösen, in der die Drucktherapie nicht genau genug ist und vollständig auf Erfahrung beruht. |
Autor: Li Guangwei, Chefarzt, Fuwai-Krankenhaus, ...
Wie lautet die Website der University of Colorado ...
Aus einer anderen Perspektive kann das Sammeln vo...
Wie viele Saisons lang kann Sellerie pro Jahr gep...
Wie der Name schon sagt, ist Passionsfrucht eine ...
Die Leute trinken oft Mungbohnensuppe und wissen,...
Autor: Li Tao, stellvertretender Chefarzt, Nanfan...
Sansevieria, auch als Tigerschwanzpalme bekannt, ...
Viele Patienten mit zervikaler Spondylose wissen,...
Shacha-Sauce ist ein Gewürz. Shacha-Sauce besteht...
Kürzlich kursierte ein Video, in dem ein Arzt dar...
Haben Sie schon einmal 茭白 gesehen? Es ist eines d...
Wann man Radieschen pflanzt Die Aussaat von Wasse...
Seit Oktober ist das Wetter kälter geworden und v...