Wie und wann man Salatköpfe pflanzt

Wie und wann man Salatköpfe pflanzt

Die beste Zeit zum Pflanzen von Salatköpfen

Der geeignete Zeitpunkt zum Aussäen von Salat ist etwa im April im Frühjahr. Die Temperatur und Luftfeuchtigkeit sind zu dieser Zeit für die Keimung der Samen besser geeignet. Es ist auch im Herbst möglich. Das Klima ist zu dieser Zeit kühl, was auch für den Salatanbau günstig ist. Bei Anbau im Gewächshaus ist dies das ganze Jahr über möglich.

Salatanbaumethoden und wichtige Punkte

1. Aussaat: Die Samen des Salats sind relativ klein und leicht, daher müssen sie mit feinem Sand vermischt und anschließend auf die Erde gestreut und mit einer dünnen Schicht Erde bedeckt werden. Damit die Samen schneller keimen, behandeln Sie sie am besten vor der Aussaat.

2. Umpflanzen: Wenn der Salatkopf 5-6 echte Blätter hat, verpflanzen Sie ihn und setzen ihn zusammen mit der alten Erde in einen großen Topf um. Warten Sie etwa eine Woche, bis sich der Topf akklimatisiert hat, und sorgen Sie dann für helleres Sonnenlicht.

Hinweise zur täglichen Pflege von Salatköpfen

1. Temperatur: Salatköpfe bevorzugen eine kühle Umgebung. Die geeignetste Temperatur liegt bei etwa 15 bis 20 Grad Celsius. Bei hohen Temperaturen sollten Sie schnell abkühlen, um einen Sonnenbrand auf den Blättern zu vermeiden. Bei niedrigen Temperaturen müssen Sie Maßnahmen ergreifen, um sich warm zu halten.

2. Dünger: Salat hat einen großen Bedarf an Dünger. Um den Wachstumsbedarf zu decken, sollte etwas organischer Dünger ausgebracht werden. Beim Düngen können Sie den Dünger in Wasser auflösen und anschließend in die Erde geben. Dies kann die Aufnahme von Nährstoffen fördern.

3. Licht: Beim Anbau sollten die Salatköpfe an einem sonnigen Platz stehen, das Licht sollte jedoch nicht zu stark sein, da sonst die Blätter gelb werden. Allerdings darf ihnen das Sonnenlicht nicht über längere Zeit entzogen werden, da sie sonst schlecht wachsen und der Ertrag sinkt.

<<:  Können Rosen im Herbst verpflanzt werden? Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Transplantation mit hoher Überlebensrate?

>>:  Auf welchem ​​Roman basiert „The Lonely City Closed“? Wo kann ich „The Lonely City Closed“ lesen?

Artikel empfehlen

Welches Obst und Gemüse hat im Frühling Saison und ist gesund?

Im März ist das Gras wieder grün, die wunderschön...

Wie oft sollte ich Gänseblümchen gießen? Muss ich sie jeden Tag gießen?

Wie oft sollten Gänseblümchen gegossen werden? Gä...

Die Wirksamkeit und Funktion der Honigmelone Wie wählt man Honigmelone

Die Goldene Honigmelone ist eine Melonenart. Sie ...

Die Wirksamkeit und Funktion der einzelnen Heilblüte Jinmai

Golden Veined Monophyllum ist eine in tropischen ...

Wie macht man köstlichen Fischrogen? Schritte zur Herstellung von Fischrogen

Viele Menschen haben schon einmal von Fischrogen ...

Welche Farbe passt am besten zu Taro? Für welches Alter ist Taro Purple geeignet?

Taro-Lila gehört zum kühlen Farbsystem. Menschen ...

Die Vorteile des Trinkens von Zitronensaft

Zitronensaft ist der Saft, der durch Auspressen f...

Die Wirksamkeit und Tabus von Duftkerzen

Aromatherapiekerzen sind eine Art Kerze, untersch...