Die beste Zeit zum Pflanzen von KarottenDie Pflanzzeit für Radieschen ist überwiegend von Juni bis Juli jeden Sommers, damit diese im Winter ausreifen und auf den Markt gebracht werden können. Je nach Marktnachfrage kann auch in anderen Jahreszeiten gesät und gepflanzt werden, sodass der konkrete Pflanzzeitpunkt entsprechend den tatsächlichen Bedingungen bestimmt werden kann. Pflanzmethoden und wichtige Punkte für roten Rettich1. Standortauswahl und Bodenvorbereitung: Wählen Sie zunächst einen geeigneten Pflanzort aus. Pflanzen Sie nicht in tiefliegenden Gebieten mit stehendem Wasser und schwieriger Entwässerung. Der Pflanzort muss hoch gelegen sein, mit trockenem Boden, guter Luftdurchlässigkeit, einer Wasserquelle mit bequemer Entwässerung und hauptsächlich fruchtbarem Sandboden. 2. Aussaat: Nachdem Sie die Karottensamen vorbereitet haben, können Sie mit der Aussaat beginnen. Die wichtigsten Aussaatmethoden sind Lochsaat und Breitsaat. Säen Sie die Samen gleichmäßig in die Erde. Bedecken Sie den Boden nach der Aussaat ausreichend, um ihn feucht zu halten und die Keimung der Karottensamen zu fördern. 3. Management im Keimlingsstadium: Nach dem Auflaufen des Radieschens die Keimlinge rechtzeitig ausdünnen und bestimmen. Nach der ersten Ausdünnung eine Reihenlockerung und Unkrautbekämpfung durchführen. Sorgen Sie für eine gute Wasser- und Düngemittelverwaltung. Gießen Sie entsprechend der Wachstumsperiode rechtzeitig, um den Boden feucht zu halten. Geben Sie zwischen der Zeit, in der der rote Rettich weiß wird, und der Zeit, in der er sich ausdehnt, einen dünnen Dünger. Punkte, die im täglichen Umgang mit rotem Rettich zu beachten sind1. Gießen: Roter Rettich benötigt während seiner Wachstumsphase viel Wasser, daher muss die Bewässerung sorgfältig durchgeführt werden, insbesondere im Sommer, wenn häufig gegossen werden sollte. Im Sommer verdunstet Wasser schneller. Um das Wachstum nicht zu beeinträchtigen, können Sie ihn morgens und abends einmal gießen. 2. Düngung: Während der Wachstumsphase des Radieschens ist eine Düngung unerlässlich. Wenn Sie einen perfekten roten Rettich erhalten möchten, können Sie ihm einen speziellen organischen Dünger zuführen, damit die Form der angebauten Früchte sehr einheitlich wird. Um einen hohen Ertrag zu erzielen, können Sie es auch mit Stickstoff-, Phosphor- und Kalium-Mehrnährstoffdüngern kombinieren. |
<<: Pflanzmethode und Pflanzzeit der Herbsterbsen
Overlord-Auberginen sind eine der klassischen Zub...
Der Apfel ist die häufigste und gewöhnlichste Fru...
Wann sollte man Myrtebäume pflanzen? Wachsmyrtebä...
Durian (wissenschaftlicher Name: Durio zibethinus...
Einführung in das Wachstum von grünen Bohnen Grün...
In unserer täglichen Ernährung Manche Lebensmitte...
Kalte Nudeln zählen im Sommer zu den Lieblingsspe...
Mögen Kirschbäume lieber Feuchtigkeit oder Trocke...
Mit der zunehmenden Verbreitung von Gesundheitswi...
Wir alle wissen, dass es nach der Schwangerschaft...
Passionsfrucht ist eine köstliche Frucht mit eine...
Warum darf man Sukkulenten nicht zu viel gießen? ...
Jeden Winter denken wir an den köstlichen Snack W...
Platanenpflanzung im Norden Im Norden können Plat...
Wir alle wissen, dass eine Frau nach der Schwange...