Wie man Ananas anbaut und worauf man achten muss

Wie man Ananas anbaut und worauf man achten muss

Wachstumsgewohnheiten von Ananas

Ananas mögen eine feuchte Umgebung, daher müssen Sie normalerweise nur die Erde im Topf feucht halten. An Regentagen werden sie grundsätzlich nicht gegossen. Wenn sie zu Hause angebaut werden, verwenden Sie am besten Wasser, das der Sonne ausgesetzt war, und gießen Sie sie nicht direkt mit Leitungswasser.

Lichtbedarf: Ananas haben einen hohen Lichtbedarf. Bei ausreichend Licht wachsen sie gut und die Früchte haben einen hohen Zuckergehalt und eine gute Qualität. Bei Lichtmangel wächst das Obst langsam und weist einen hohen Säuregehalt und eine schlechte Qualität auf.

Wachstumstemperatur: Ananas wachsen normalerweise am besten in einer Umgebung mit einer jährlichen Durchschnittstemperatur von 24–27 °C. Im Temperaturbereich von 15–40 °C wachsen sie langsam, unter 15 °C wachsen sie sehr langsam und unter 10 °C hören sie grundsätzlich auf zu wachsen. 5 °C ist die kritische Temperatur für kaltes Wetter.

Ananas-Anbaumethode

Tatsächlich sind Ananas einfach anzubauen und erfordern keine besondere Pflege. Gießen Sie sie erst, wenn die Erde leicht angetrocknet ist, und gießen Sie, bis die Erde feucht ist. Stellen Sie sie während der Kultivierung an einen kühlen Ort, besprühen Sie die Blätter häufig mit Wasser und halten Sie die Temperatur über 10 °C.

Ananas gießen: Ananas brauchen nicht zu viel Wasser. Im Herbst und Winter können Sie alle 7-10 Tage Wasser hinzufügen. Lassen Sie beim Gießen das Wasser auf der zentralen Blattröhre stauen und beobachten Sie die Wasseraufnahme. Wenn sich das Wasser länger als eine Woche ansammelt, sollte es ausgeschüttet und durch frisches Wasser ersetzt werden, um die Vermehrung von Bakterien zu vermeiden.

Ananas-Düngung: Ananas müssen in verschiedenen Wachstumsphasen unterschiedlich gedüngt werden. Durch die Verwendung wasserlöslicher, huminsäurereicher Düngemittel während der Wachstumsphase kann das Wachstum verbessert und gefördert werden. Die Verwendung von wasserlöslichen Düngemitteln mit hohem Stickstoff- und Kaliumgehalt während der Blüte- und Fruchtperiode kann die Blüte- und Fruchtrate erhöhen und hat einen guten Effekt zur Erhaltung der Blüten. Die Verwendung kaliumreicher, wasserlöslicher Düngemittel während der Wachstumsphase kann die Fruchtqualität verbessern.

Ananasstecklinge: Die Vermehrung der Ananas erfolgt durch Stecklinge. Dabei können kleine Knollen, die aus dem Knollenteil der Mutterpflanze wachsen, abgeschnitten werden oder junge Triebe, die aus den Wurzeln der alten Pflanze wachsen, zur Teilung verwendet werden. Die Stecklinge sollten vor Schatten geschützt und feucht und warm gehalten werden. Wenn die Wurzeln 2–3 cm lang sind, können sie eingepflanzt werden.

Vorsichtsmaßnahmen für die Ananaspflege

In einer Umgebung mit übermäßig hoher Temperatur, Luftfeuchtigkeit und schlechter Belüftung sind Ananas anfällig für Krankheiten und Schädlinge wie Rußtau, Echten Mehltau, Rote Spinnen, Schildläuse usw. Daher muss auf die Aufrechterhaltung einer angemessenen Temperatur und Luftfeuchtigkeit geachtet und die Umgebung gut belüftet werden.

<<:  Die Wachstumsumgebung und Eigenschaften von Wildreisstängeln

>>:  Wie man Hibiskus gießt

Artikel empfehlen

Diättherapie bei chronischer Kehlkopfentzündung

Der Hals ist für den Menschen sehr wichtig. Er be...

Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen für blaue Schmetterlinge

Der blaue Schmetterling ist sehr einfach zu zücht...

Die Wirkungen und Funktionen der Seidenpflanze

Seidenpflanzen sind sonnenliebende Pflanzen. Sie ...

So machen Sie Kirschsaft Zutaten und Schritte zur Herstellung von Kirschsaft

Viele Menschen haben süßen und sauren Kirschsaft ...

Welcher ist der beste Monat, um Gerste anzupflanzen?

Wann wird Gerste gepflanzt? Gerste wird im Allgem...

Bevorzugt die Urweltmammutbaum Schatten oder Sonne?

Bevorzugt die Urweltmammutbaum Schatten oder Sonn...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Schisandra chinensis

Bedingungen und Anforderungen für das Wachstum vo...

Wie sollten wir im Sommer Eiswassermelone essen?

Im heißen Sommer ist die Wassermelone mit ihrer e...